Safety data sheet
SICHERHEITSDATENBLATT
Genehmigungs-/Revisionsdatum: 10.11.2011
Druckdatum: 02.01.2012
000000035344/Version: 2.1
Seite: 3/9
6.2. Umweltschutzmaßnahmen: Kontaminiertes Material muss entsprechend den örtlichen Vorschriften
entsorgt werden.
6.3. Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung: Verschüttetes Material nicht in die
Kanalisation gelangen lassen. Mit Vermiculite oder einem anderen inertem Flüssigkeit bindendenden Material,
wie Sand oder Erde aufnehmen. In geeignetem Behälter der Entsorgung zuführen. Reste mit Wasser abspülen.
6.4. Verweis auf andere Abschnitte: Hinweise zur persönlichen Schutzkleidung s. Punkt 8.
7. Handhabung und Lagerung
7.1. Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
7.1.1. Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen: Einatmen des Nebels in Toleranzwert überschreitenden
Konzentrationen vermeiden. Kontakt mit den Augen, mit der Haut oder den Kleidungsstücken vermeiden. Für
gute Belüftung sorgen. Nach der Handhabung gründlich waschen.
7.1.2. Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz: Die physikalisch-chemischen Eigenschaften dieses
Stoffs wurden noch nicht vollständig untersucht. Vor Oxidationsmitteln schützen.
7.1.3. Belüftung: Für ausreichende Belüftung sorgen (s. Punkt 8).
7.2. Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten: Kühl lagern
(5 - 30°C). Den Behälter fest verschlossen halten. Nicht zusammen mit inkompatiblen Stoffen lagern (s. Absatz
"Inkompatibilität")
7.3. Spezifische Endanwendungen: Keine Information verfügbar.
8. Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen
8.1. Zu überwachende Parameter
8.1.1. Begrenzung und Überwachung der Exposition am Arbeitsplatz
Chemische
Bezeichnung
Arbeitsplatzk
onz.
MAK
Wert
Glycerin
DFG
MAK
50 mg/m3
Art der Exposition: einatembare Fraktion
Spitzenwert
100 mg/m3
Art der Exposition: einatembare Fraktion
Ethylenglykol
TRGS 900
AGW
10 ppm 26 mg/m3
Überschreitungsfaktor 2
Anmerkungen: Die Gefahr einer Schädigung des Embryos oder
Fötus kann ausgeschlossen werden, wenn MAK- und BAT-Werte
eingehalten werden
Haut bezogene Anmerkungen
DFG
MAK
10 ppm 26 mg/m3
Spitzenwert
20 ppm 52 mg/m3
Haut bezogene Anmerkungen
Ethylenglykol
BMWA
MAK
10 ppm 26 mg/m3
Kurzzeitgrenzwert
20 ppm 52 mg/m3
8 X 5 min
Haut bezogene Anmerkungen
8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition










