Safety data sheet

SICHERHEITSDATENBLATT
Genehmigungs-/Revisionsdatum: 16.11.2011
Druckdatum: 02.01.2012
000000035340/Version: 2.2
Seite: 9/9
und Kennzeichnung von Chemikalien); IARC = International Agency for Research on Cancer (Internationale
Agentur für Krebsforschung); IATA = International Air Transport Association (Internationaler Luftfahrtverband);
IC50 = Inhibitory Concentration 50% (Mittlere Hemmkonzentration); IECS = China Inventory of Existing
Chemical Substances (Inventar vorhandener chemischer Substanzen in China); IMDG = International Maritime
Dangerous Goods (Internationaler Code für die Beförderung gefährlicher Güter mit Seeschiffen); LC50 = Lethal
Concentration 50% (Mittlere letale Konzentration=; LD50 = Lethal Dose 50% (Mittlere letale Dosis ); mg/Kg =
Milligramm pro Kilogramm; mg/L = Milligramm pro Liter; mg/m3 = Milligramm pro Kubikmeter; NDSL = Canada
Non-Domestic Substances List (Kanadische Liste inländischer Substanzen); NLP = Europe No Longer Polymers
(nicht mehr Polymere in Europa); NZIoC = New Zealand Inventory of Chemicals (Neuseeländisches
Chemikalieninventar); PBT = persistente, bioakkumulierbare und toxische Stoffe; PICCS = Philippines Inventory
of Chemicals and Chemical Substances (Philippinisches Inventar von Chemikalien und chemischen Stoffen);
ppm = parts per million (Teile pro Million); REACH= Registration, Evaluation and Authorization of Chemicals
(Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe); RID = European Agreement
concerning the International Carriage of Dangerous Goods by Rail (Europäisches Übereinkommen über die
internationale Beförderung gefährlicher Güter mit der Eisenbahn); TSCA = Toxic Substances Control Act (US-
amerikanisches Gesetz zur Kontrolle giftiger Stoffe); vPvB = very Persistent, very Bioaccumulative substances
(sehr persistente und sehr bioakkumulierbare Stoffe)
16.3. Wichtige Literaturangaben und Datenquellen
Auf Anfrage verfügbar.
16.4. Die zur Klassifizierung der Mischung herangezogenen Methoden entsprechen der Richtlinie (EG)
Nr. 1272/2008
Die Festlegung der Klassifizierung wird anhand der Einschätzung Sachverständiger und/oder der Bewertung des
Beweismaterials getroffe
16.5. Relevante R- und H-Sätze
H226
Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H302
Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H336
Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
R10
Entzündlich.
R22
Gesundheitsschädlich beim Verschlucken.
R41
Gefahr ernster Augenschäden.
R51/53
Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen
haben.
R67
Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
16.6. Schulungshinweise
Vor Verwendung des Produkts Sicherheitsdatenblatt sorgfältig durchlesen.
16.7. Weitere Information
Die Angaben dieses Sicherheitsdatenblattes stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse und
Erfahrungen und dienen zur Beschreibung etwaiger Sicherheitserfordernisse. Sie haben nicht die Bedeutung
von zugesicherten Eigenschaften. Die Angaben zur Arbeitslösung sind als Richtlinie gedacht und setzen voraus,
dass die Ansatzvorschriften und die Bedienungsanleitung eingehalten wurden.