Certifications 2

Sicherheitsdatenblatt gemäß EU-Verordnung 2015/830 Seite 3 von 7
Handelsname: Power Bank PPS 100 PRO / 85,8 Wh
Hersteller / Lieferant: GBT GmbH, An Gut Nazareth 18 A, D- 52353 Düren
Telefon: +49 – 2421 – 2085619, Ausstellungsdatum: 08.07.2019 Ersatz für das Datenblatt von: ---
ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
6.1 Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende
Verfahren
Siehe Kapitel 8.2.2
Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen.
6.2 Umweltschutzmaßnahmen
Gewässer nicht verunreinigen. Wenn größere Mengen verschütteten Materials nicht eingedämmt werden
können, sollen die lokalen Behörden benachrichtigt werden.
6.3 Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung
Direkte Hitzeeinwirkung. Gefahr des Berstens des Behälters.
Auslaufende Flüssigkeit in dicht verschließbaren Behältern auffangen.
Mit inertem Aufsaugmittel aufnehmen und als besonders überwachungsbedürftigen Abfall entsorgen.
6.4 Verweis auf andere Abschnitte
Keine.
ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung
Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Hinweise zum sicheren Umgang:
Vor den Pausen und bei Arbeitsende Hände waschen.
Bei der Verwendung nicht essen, trinken oder rauchen.
7.1.2 Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz:
Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen.
Direkte Hitzeeinwirkung: Gefahr des Berstens des Behälters.
Dämpfe, auslaufende Flüssigkeit sind entzündlich.
Keine Funken sprühenden Werkzeuge einsetzen.
Lagerung und Handhabung in mehr als 3 m Entfernung von offenem Feuer.
7.2 Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
7.2.1 Anforderung an Lagerräume und Behälter:
Im Originalbehälter bei Raumtemperatur lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Nicht bei Temperaturen über 35°C aufbewahren.
7.2.2 Zusammenlagerungshinweise:
Jeden Kontakt des Produktes mit Wasser während der Lagerung vermeiden.
7.2.3 Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen:
Vor Frost, Hitze und Sonnenbestrahlung schützen. Nur saubere und trockene Geräte verwenden.
7.3 Spezifische Endanwendungen
Batterien und Akkumulatoren.
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen
8.1
Zu überwachende Parameter
Bezeichnung des Stoffes
Überwachungswert
AGW sind der TRGS 900 entnommen
8.2
Begrenzung und Überwachung der Exposition
8.2.1
Geeignete technische Steuereinrichtungen
Für ausreichende Belüftung sorgen, besonders in geschlossenen Räumen.
8.2.2
Individuelle Sicherheitsmaßnamen
8.2.2a
Atemschutz:
Nicht erforderlich bei bestimmungsgemäßem Umgang.
8.2.2b
Handschutz:
Nicht erforderlich bei bestimmungsgemäßem Umgang.
8.2.2c
Augenschutz:
Nicht erforderlich bei bestimmungsgemäßem Umgang.
8.2.2d
Körperschutz:
Nicht erforderlich bei bestimmungsgemäßem Umgang.
8.2.2e
Sonstiges:
Tragezeitbegrenzung beachten.
8.2.3
Begrenzung und Überwachung der Umweltexposition:
n.v.
7.1
7.1.1