DEUTSCH Übersicht 1 9 2 8 7 3 6 5 4 1 Statusanzeige des Kameraakkus 6 Übertragungsanzeige 2 OK-/Drucktaste 7 Kameraanschluss 3 Taste „Abbrechen“ 8 Gleichstromeingang (DC-In) 4 (Vierwege-Steuerungselement) 9 USB-Anschluss (zum Computer) 5 Übertragungstaste Informationen zu nordischen Sprachen finden Sie unter www.kodak.com/go/nordic_guides. www.kodak.
DEUTSCH Einlegen von Farbkassette und Papier Verwenden Sie in der Druckerstation nur den Kodak Kombipack aus Farbkassette und Fotopapier mit dem folgenden Symbol: . Diese Kombipacks sind unter www.kodak.com/go/accessories erhältlich. 1 Spannen Sie das Farbband. 4 2 Legen Sie die Kassette ein. Glanzseite oben. Legen Sie nicht zu viel Papier ein, sondern orientieren Sie sich an der Markierung an der Innenseite der Kassette (maximal 30 Blätter). 3 2 5 www.kodak.
und Anschließen der Stromversorgung 2 1 Individuelle Kamera-Einsatzplatte im Lieferumfang der Kamera enthalten 3 Das Netzteil muss möglicherweise nicht zusammengesetzt werden. www.kodak.
DEUTSCH Einsetzen der Kamera auf die Station und Drucken Hinweis: Vermeiden Sie abgeschnittene Bilder, indem Sie auf der Kamera die Bildeinstellung „3:2“ wählen. (Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch der Kamera.) Drücken Sie die Kamera hinunter, damit sie auf dem Anschluss einrastet. 1 2 3 Wählen Sie Bilder für den Druck aus: Drücken Sie , um das gewünschte Bild zu suchen. Drücken Sie , um die Druckanzahl auszuwählen. Wiederholen Sie den Vorgang für jedes Bild.
DEUTSCH Weitere Informationen Herzlichen Glückwunsch! Sie haben folgende Schritte ausgeführt: • Einrichten des Druckers • Drucken von Bildern Weitere Informationen Lesen Sie diese Anleitung durch, damit Sie Bilder optimal drucken und weitergeben können. Informationen zu folgenden Themen finden Sie im Internet unter www.kodak.com/go/g610support bzw. www.kodak.
DEUTSCH Auswählen von Bildern in der Kamera und Drucken* 5 1 Drücken Sie die Review-Taste, und drücken Sie , um ein Bild zu suchen. 2 Drücken Sie die Share-Taste. 3 Markieren Sie „Drucken“, und drücken Sie „OK“. 4 Drücken Sie , um die Anzahl der Abzüge zu wählen, und drücken Sie „OK“. Setzen Sie die Kamera auf die Station, und drücken Sie die OK-/Drucktaste. (Das Display „Gekennzeichnete Ausdrucke“ wird angezeigt.) 6 Drücken Sie erneut die OK-/Drucktaste. (Ausgewählte Bilder werden gedruckt.
DEUTSCH Zuschneiden von Bildern in der Kamera vor dem Drucken* 1 Drücken Sie die Review-Taste, und drücken Sie 2 Drücken Sie die Menu-Taste, markieren Sie „Zuschneiden“, und drücken Sie „OK“. 3 Drücken Sie auf der Kamera die Tele-/Weitwinkeltaste (T/W), um die Größe des Zuschneiderahmens zu ändern. 4 Drücken Sie , um den Zuschneiderahmen zu verschieben, und drücken Sie „OK“. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Display. Hinweis: Das ursprüngliche Bild wird gespeichert.
DEUTSCH Übertragen von Bildern und Drucken von einem Computer WICHTIG: Installieren Sie die Software, bevor Sie die Druckerstation an den Computer anschließen. Sie die Software, und befolgen Sie Sie die Kamera auf die Station, und 1 Installieren 4 Setzen die Anweisungen auf dem Bildschirm. drücken Sie , um Bilder auf den Computer zu übertragen. 2 5 Drucken Sie über die EasyShare Software oder eine andere Anwendung. 3 8 www.kodak.
DEUTSCH Aufladen des Kameraakkus Hinweis: Nicht alle Kameras können mit der Druckerstation G610 aufgeladen werden. Weitere Informationen zur Stationskompatibilität finden Sie im Benutzerhandbuch der Kamera. 1 3 2 4 Legen Sie einen Kodak Ni-MH-Akku KAA2HR für Digitalkameras oder einen Kodak Li-Ionen-Akku für Digitalkameras zum Aufladen in die Kamera ein. (Der Ladevorgang dauert 3 Stunden.) Drücken Sie die Kamera hinunter, damit sie auf dem Anschluss einrastet.
DEUTSCH Tiefentladen des Kameraakkus Wenn Sie weniger als 20 Bilder pro Akkuladung aufnehmen können, muss der Akku möglicherweise tiefentladen werden. Bei der Tiefentladung wird der Akku erst vollständig entladen und anschließend vollständig aufgeladen. Planen Sie für die Tiefentladung 8 Stunden ein, oder führen Sie sie über Nacht durch. WICHTIG: Die Funktion zum Tiefentladen des Akkus steht nur für Kodak Ni-MH-Akkus KAA2HR für Digitalkameras zur Verfügung. Li-Ionen-Akkus müssen nicht tiefentladen werden.
DEUTSCH Ändern des Bildlayouts 1 Setzen Sie die Kamera auf die Station, und wählen Sie die zu druckenden Bilder aus. Drücken Sie an der Druckerstation dann die OK-/Drucktaste. (Das Display zum Drucken wird angezeigt.) 2 Drücken Sie , um „Layout“ zu markieren. 3 Drücken Sie , um das Bildlayout zu ändern.
DEUTSCH Korrigieren des Rote-Augen-Effekts in den Ausdrucken Die Druckerstation erkennt und korrigiert vor dem Drucken von Bildern automatisch rote Augen im Motiv. • Die Rote-Augen-Korrektur wird auf Bilder angewendet, die mit der Digitalkamera unter Verwendung des Blitzes aufgenommen wurden. • Sie können die Standardeinstellung für die Rote-Augen-Korrektur so einstellen, dass sie immer aktiviert oder deaktiviert ist.
1 Beheben von Problemen mit der Druckerstation Umfassenden Produktsupport finden Sie im Internet unter www.kodak.com/go/g610support. Klicken Sie dort auf die Option für interaktive Fehlerbehebung und Reparatur. WICHTIG: Verwenden Sie nur Kodak Kombipacks aus Farbkassette und Fotopapier, die mit dem Symbol gekennzeichnet sind. Verwenden Sie kein Papier für Tintenstrahldrucker. Legen Sie nicht mehr als 30 Blätter ein (siehe Markierung an der Innenseite der Papierkassette, ).
Beheben von Problemen mit der Druckerstation Problem Es wird kein Papier eingezogen. Abhilfe Reinigen Sie die Papiereinzugswalzen. 1 Nehmen Sie die Papierkassette aus der Druckerstation, und lassen Sie die Papierkassettenklappe geöffnet. 2 Befeuchten Sie ein flusenfreies Tuch leicht mit Wasser. (Verwenden Sie keine Wattestäbchen sowie keine scharfen oder aggressiven Reinigungsmittel oder organischen Lösungsmittel.) 3 Wischen Sie die Oberfläche der Papiereinzugswalzen ab.
Beheben von Problemen mit der Druckerstation Problem Abhilfe 1 Entfernen Sie die Papierkassette (Seite 2). 2 Nehmen Sie das Papier aus der Papierkassette. Lockern Sie das Papier Der Drucker ist blockiert (auf der vorsichtig auf, damit die Blätter nicht aneinander haften. Kamera oder dem 3 Legen Sie das Papier wieder ein, und setzen Sie die Papierkassette Computer wird eine wieder ein (Seite 2). entsprechende 4 Trennen Sie die Netzverbindung für 10 Sekunden von der DruckerMeldung angezeigt).
Beheben von Problemen mit der Druckerstation Problem Abhilfe Nach der Installation 1 Öffnen Sie die Kassettenabdeckung. einer neuen 2 Drücken Sie die grüne Kassettenentriegelung nach oben. Farbkassette wird 3 Entnehmen Sie die Kassette. die folgende 4 Legen Sie die Kassette wieder ein. Fehlermeldung angezeigt: 5 Drücken Sie die Drucktaste. „Kassette leer.
2 Anhang FCC-Konformitätserklärung und Hinweise Kodak EasyShare Druckerstation G610 Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Bestimmungen für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte bieten angemessenen Schutz vor schädlichen Störungen beim Betrieb des Geräts in Wohngebieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und strahlt sie ab. Wenn es nicht gemäß der Anleitung installiert wird, kann es schädliche Funkstörungen verursachen.
Anhang Abfallkennzeichnung für Elektro- und Elektronikaltgeräte Entsorgen Sie dieses Produkt in der EU nicht im Hausmüll. Wenden Sie sich an die zuständige Behörde vor Ort, oder informieren Sie sich im Internet unter www.kodak.com/go/recycle über eventuelle Recyclingprogramme. VCCI Klasse B ITE Korea Klasse B ITE Eastman Kodak Company Rochester, New York 14650, USA © Eastman Kodak Company, 2006 Kodak, EasyShare und ImageLink sind Marken der Eastman Kodak Company. P/N 4J6123_de 18 www.kodak.