DEUTSCH Installieren der Software Bevor Sie die Kabel anschließen, installieren Sie die Software, die im Lieferumfang der Kamera enthalten ist. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Nehmen Sie nach der Installation der Software wieder dieses Benutzerhandbuch zur Hand. Informationen zu nordischen Sprachen finden Sie unter www.kodak.com/go/nordic_guides. Anbringen des Tragegurts 1 www.kodak.
DEUTSCH Einlegen der Batterien Kodak Li-Ionen-Akku KLIC-8000 für Digitalkameras (wiederaufladbar) Kodak CRV3 Lithiumbatterie für Digitalkameras (nicht wiederaufladbar) 2 AA Lithiumbatterien (nicht wiederaufladbare) Alkalibatterien sind NICHT kompatibel. Aufladen des Akkus KLIC-8000 Wenn im Lieferumfang Ihrer Kamera ein Kodak Li-Ionen-Akku KLIC-8000 für Digitalkameras und ein Akkuladegerät enthalten sind, laden Sie den Akku vor der Erstverwendung auf.
DEUTSCH Einschalten der Kamera Einstellen von Sprache, Datum und Uhrzeit Sprache: Einstellung ändern OK Einstellung übernehmen Datum/Uhrzeit: Einstellung ändern OK www.kodak.
DEUTSCH Aufnehmen von Bildern und Videos Bilder Videos 1 Intelligenter Aufnahmemodus 1 Elektronischer Sucher (EVF) LCD-Display Videomodus Elektronischer Sucher (EVF) LCD-Display Markierungen 2 Drücken Sie den Auslöser halb herunter, um den Fokus zu fixieren. Wenn die Markierungen grün angezeigt werden, drücken Sie den Auslöser ganz herunter. 4 2 Drücken Sie den Auslöser ganz herunter, und lassen Sie ihn los.
Review-Taste Vorheriges/nächstes Bild bzw. Video Übertragen von Bildern und Videos USB-Kabel 1 Schalten Sie die Kamera aus. 2 Schließen Sie das USB-Kabel an. 3 Schalten Sie die Kamera ein. Die Kodak EasyShare USB- Software wird auf dem Kabel Computer geöffnet und (Modell unterstützt Sie bei den U-8) für die Übertragung erforderlichen Schritten. www.kodak.
DEUTSCH Weitere Informationen zur Kamera Herzlichen Glückwunsch! Sie haben folgende Schritte ausgeführt: • Einrichten der Kamera • Aufnehmen von Bildern • Übertragen von Bildern auf den Computer Weitere Informationen Lesen Sie diese Anleitung durch, damit Sie Bilder optimal aufnehmen und weitergeben können. Informationen zu folgenden Themen finden Sie im Internet unter www.kodak.com/go/z1012support bzw. www.kodak.
DEUTSCH Ansicht von vorne 7 8 6 5 4 2 3 2 1 1 Objektiv 2 Mikrofon 3 Anzeige für schwaches Licht, Selbstauslöseranzeige, Videoanzeige 4 Betriebsschalter 5 Auslöser 6 ■ Taste für die Betriebsart (Selbstauslöser, Serienbilder, Belichtungsreihe) ■ Fokustaste (Nahaufnahme/Makro, Landschaft, Manuell) ■ Blitztaste 7 Modus-Wahlschalter 8 Blitz www.kodak.
DEUTSCH Ansicht von hinten 8 7 9 6 10 11 12 5 13 14 15 4 16 17 3 18 2 1 Batteriefach 1 7 Elektronischer Sucher (EVF) 2 Steckplatz für optional erhältliche 8 Zoomtaste SD-/SDHC-Speicherkarte 9 Einstellrad (für PASM-Modi) 3 Stativanschluss 10 Infotaste 13 USB-Anschluss, AV-Ausgang 14 OK-Taste 15 4 Stationsanschluss 11 Review-Taste 5 LCD-Display 17 Menu-Taste 12 Gleichstromeingang (3 V) für optional erhältliches Netzteil 18 Delete-Taste 6 EVF/LCD-Taste 8 16 Share-Taste www.kodak.
1 Erweiterte Funktionen der Kamera Aufnahmemodi Aufnahmemodus Verwendung Täglicher Gebrauch – bietet hervorragende Bildqualität und leichte Bedienbarkeit. ■ Gesichtserkennung. ■ Motiv wird hinsichtlich Inhalt und Lichtverhältnissen analysiert. ■ Die Kodak Perfect Touch Technologie wird angewendet, damit Sie bessere Bilder erhalten. Intelligente Aufnahme Wählen Sie für Ihren Bedarf die beste Bildgröße und das beste Seitenverhältnis – drücken Sie einfach auf die Menu-Taste, und wählen Sie die Bildgröße.
Erweiterte Funktionen der Kamera Aufnahmemodus SCN Verwendung Motiv Für einfache und schnelle Aufnahmen, wenn Sie unter besonderen Bedingungen Bilder aufnehmen. Panorama Zusammenfügen von zwei oder drei Bildern zu einer Panoramaaufnahme. Video Für Videoaufnahmen mit Ton. (Siehe Seite 4.) Verwenden des optischen 12fach-Zooms Verwenden Sie das optische Zoom, um das Motiv bei der Aufnahme von Bildern und Videos bis zu zwölfmal näher heranzuholen. 1 Zentrieren Sie das Motiv auf dem LCD-Display.
Erweiterte Funktionen der Kamera Verwenden Sie das Digitalzoom, um Bilder mit einer bis zu 5fachen Vergrößerung über den optischen Zoom hinaus aufzunehmen. Drücken Sie die Teleaufnahmetaste (T) bis über das Maximum des optischen Zooms. HINWEIS: Bei Verwendung des Digitalzooms kann die Bildqualität schlechter sein. Der Regler in der Zoomanzeige wird rot, wenn die Bildqualität die untere Grenze für ein akzeptables Bild im Format 10 cm x 15 cm (4" x 6") erreicht.
Erweiterte Funktionen der Kamera Vorblitz Deaktivierter Vorblitz (im Setup-Menü): Der Blitz wird einmal ausgelöst, und die Kamera nimmt automatisch eine Rote-Augen-Korrektur vor. Aktivierter Vorblitz (im Setup-Menü): Der Blitz wird einmal ausgelöst, um die Augen der fotografierten Personen an den Blitz zu gewöhnen. Dann wird der Blitz erneut ausgelöst, wenn das Bild aufgenommen wird.
Erweiterte Funktionen der Kamera Symbol Modus (Aus) MF Beschreibung Normaler AF Fokuseinstellung für den täglichen Gebrauch. Makro Schärfe und Details bei Fotos im Nahbereich. Verwenden Sie wenn möglich vorhandenes Licht anstatt des Blitzes. Die Kamera legt automatisch den Schärfenbereich anhand der Zoomposition fest.
Erweiterte Funktionen der Kamera Aufnehmen von Bildern mit dem Selbstauslöser Unter Verwendung des Selbstauslösers können Sie sich selbst im Bild positionieren oder Verwacklungen beim Drücken des Auslösers verhindern. 1 Legen Sie die Kamera auf eine flache Oberfläche, oder verwenden Sie ein Stativ. 2 Drücken Sie in den meisten Stehbildmodi die .
Erweiterte Funktionen der Kamera Aufnehmen von Serienbildern 1 Drücken Sie in den meisten Stehbildmodi die Serienbild-/Selbstauslösertaste , bis der gewünschte Serienbildmodus angezeigt wird. (Siehe Informationen zu den Serienbildmodi weiter unten.) HINWEIS: Die Serienbildfunktion ist in den Modi „Porträt“, „Nachtporträt“, „Nachtlandschaft“, „Gegenlicht“, „Feuerwerk“ und „Panorama“ nicht verfügbar. 2 Drücken Sie den Auslöser halb herunter, um die Schärfe einzustellen.
Erweiterte Funktionen der Kamera Symbole für die Aufnahme von Bildern Statussymbole zeigen Modus, Funktion und Kamerastatus an.
2 Arbeiten mit Bildern und Videos Löschen von Bildern und Videos 1 Drücken Sie die Review-Taste. 2 Drücken Sie , um ein Bild oder Video zu suchen. 3 Drücken Sie die Delete-Taste, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Display.
Arbeiten mit Bildern und Videos Verwenden der Menu-Taste im Bearbeitungsmodus 1 Drücken Sie die Review-Taste und dann die Menu-Taste. 2 Drücken Sie , um eine Registerkarte auszuwählen. ■ Bearbeitung (Review): Anzeigen von Bildern und Videos ■ Bearbeiten: Bearbeiten von Bildern und Videos ■ Setup: Einrichten anderer Kameraeinstellungen 3 Drücken Sie , um eine Einstellung zu markieren, und drücken Sie „OK“. 4 Wählen Sie eine Option, und drücken Sie „OK“. 18 www.kodak.
Arbeiten mit Bildern und Videos Symbole für die Bearbeitung Bilder E-Mail-Markierung Löschschutz Favoriten-Markierung Bearbeitungsmodus Druckmarkierung/Anzahl der Abzüge Bildnummer Ausgewähltes Bild Perfect Touch-Technologie Tag Pfeile zum Blättern Schwache Batterie Bildspeicherort Videos E-Mail-Markierung Löschschutz Favoriten-Markierung Bearbeitungsmodus Videolänge Videonummer Bildspeicherort Ausgewähltes Bild Tag Pfeile zum Blättern www.kodak.
3 Verwenden der erweiterten Funktionen Verwenden der Menu-Taste zum Ändern von Einstellungen HINWEIS: Einige Einstellungen bleiben so lange erhalten, bis Sie sie ändern. Andere Einstellungen bleiben erhalten, bis Sie die Kamera ausschalten. 1 Drücken Sie die Menu-Taste. 2 Drücken Sie , um ein Menü zu markieren: ■ Aufnahme: Einrichten der gängigsten Aufnahmeeinstellungen ■ Aufnahme +: Einrichten anderer Bildaufnahmeeinstellungen. Nur im PASMund Panoramamodus verfügbar.
Verwenden der erweiterten Funktionen Verwenden von PASM-Modi Verwenden Sie die PASM-Modi, wenn Sie größere Kontrolle über Kamera und Bilder erlangen möchten. Modus P Programm Verwendung Zum Steuern der folgenden Funktionen Einstellrad drücken In diesem Modus können Sie mühelos automatisch Aufnahmen machen und haben Zugriff auf alle Menüoptionen. Die Kamera stellt anhand der bestehenden Lichtverhältnisse die Verschlusszeit und die Blende (f-stop) automatisch ein.
Verwenden der erweiterten Funktionen Einstellrad: 1 Zum Zugriff auf Einstellungen drehen 2 Drücken Sie es, um die Einstellung aufzuheben. 3 Drehen Sie das Einstellrad, um Einstellungen zu bearbeiten. 4 Drücken Sie es, um die Einstellung anzunehmen. Ändern der Einstellungen für die Modi P, A, S oder M 1 Drehen Sie den Modus-Wahlschalter auf P, A, S oder M.
Verwenden der erweiterten Funktionen Verschlusszeit—Steuern der Öffnungszeit des Verschlusses. (Verwenden Sie bei langsamen Verschlusszeiten ein Stativ.) Belichtungsausgleich—Passen Sie den Belichtungsausgleich an. Ist das Bild zu hell, verringern Sie den Wert, ist es zu dunkel, erhöhen Sie den Wert. Blitzausgleich—Passen Sie die Helligkeit des Blitzes an. ISO-Empfindlichkeit—Passen Sie die Lichtempfindlichkeit der Kamera an. Ein höherer ISO-Wert bedeutet eine höhere Empfindlichkeit.
4 Beheben von Problemen mit der Kamera Umfassenden Produktsupport finden Sie im Internet unter www.kodak.com/go/z1012support. Klicken Sie dort auf die Option für interaktive Fehlerbehebung und Reparatur. Probleme mit der Kamera Problem Abhilfe Die Kamera lässt sich nicht einschalten. Die Kamera lässt sich nicht ausschalten. ■ Legen Sie neue Batterien ein (Seite 2). Die gespeicherten Bilder sind beschädigt. ■ Nehmen Sie die Bilder erneut auf.
Beheben von Problemen mit der Kamera Problem Abhilfe Die Kamera erkennt ■ Erwerben Sie eine zertifizierte SD-/SDHC-Speicherkarte. die ■ Führen Sie die Karte in den Steckplatz ein (Seite 8). SD-/SDHC-Speicher■ Formatieren Sie die Karte. (Drücken Sie die Menu-Taste, und markieren karte nicht. Sie die Registerkarte „Setup“. Markieren Sie „Formatieren“, und befolgen Sie die angezeigten Anweisungen.) Vorsicht: Durch die Formatierung der Speicherkarte werden alle Bilder und Videos gelöscht.
5 Anhang FCC-Konformitätserklärung und Hinweise Kodak EasyShare Z1012 IS Digitalkamera Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Bestimmungen für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte bieten angemessenen Schutz vor schädlichen Störungen beim Betrieb des Geräts in Wohngebieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und strahlt sie ab. Wenn es nicht gemäß der Anleitung installiert wird, kann es schädliche Funkstörungen verursachen.
Anhang Kanadische DOC-Bestimmungen DOC Class B Compliance—This Class B digital apparatus complies with Canadian ICES-003. Observation des normes-Classe B—Cet appareil numérique de la classe B est conforme à la norme NMB-003 du Canada. FCC und Industry Canada This device complies with Industry Canada RSS-210 and FCC Rules.
Anhang MPEG-4 Eine Verwendung dieses Geräts auf eine Art und Weise, die dem visuellen Standard MPEG-4 entspricht, ist untersagt. Ausgenommen sind Verbraucher, die es für persönliche und nicht für kommerzielle Zwecke einsetzen.