Operation Manual

de
18
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Keine Anzeige
leuchtet.
Stromausfall;
die Sicherung hat
ausgelöst;
der Netzstecker sitzt
nicht fest.
Netzstecker anschließen.
Prüfen, ob Strom vorhanden ist,
Sicherungen überprüfen.
Warnton ertönt.
Temperaturanzeige
blinkt. Bild 2/2
Störung –
im Gefrierraum ist es
zu warm!
Zum Abschalten des Warntones
Temperatur-Einstelltaste 4 drücken.
Gefahr für das Gefriergut Hinweis
An- und aufgetautes Gefriergut kann
erneut eingefroren werden,
wenn Fleisch und Fisch nicht länger
als einen Tag, anderes Gefriergut
nicht länger als drei Tage über
+3 °C warm waren.
Wenn Geschmack, Geruch und
Aussehen unverändert sind, können
die Lebensmittel nach Kochen oder
Braten erneut eingefroren werden.
Die max. Lagerdauer nicht mehr voll
nutzen.
Gerät ist geöffnet. Gerät schließen.
Be- und
Entlüftungsöffnungen
sind verdeckt.
Be- und Entlüftung sicherstellen.
Es wurden zu viele
Lebensmittel auf
einmal zum Gefrieren
eingelegt.
Max. Gefriervermögen nicht
überschreiten.
Nach Beheben der Störung hört die
Temperaturanzeige auf zu blinken.
Gerät kühlt nicht,
Temperaturanzeige
und Beleuchtung
leuchten.
Ausstellungsmodus ist
eingeschaltet.
Temperatur-Einstelltaste Bild 2/4
für 10 Sekunden gedrückt halten,
bis ein Bestätigungston ertönt.
Überprüfen Sie nach einiger Zeit,
ob Ihr Gerät kühlt.