Installation Instructions

1
Inhalt Seite
ʋ Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
ʋ Aufstellfläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
ʋ Unter- und Einbau des Gerätes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
ʋ Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
ʋ Schlauch- und Leitungslängen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
ʋ Transportsicherungen entfernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
ʋ Wasseranschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
ʋ Ausrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
ʋ Elektrischer Anschluss. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
ʋ Transportieren, z.B. bei Umzug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
ʋ Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
ʋ Kundendienst. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
ʋ Aqua-Stop-Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Sicherheitshinweise
Die Waschmaschine hat ein hohes Gewicht - Vorsicht beim Anheben.
Achtung: Eingefrorene Schläuche können reißen/platzen. Waschmaschine nicht in
frostgefährdeten Bereichen und/oder im Freien aufstellen.
Waschmaschine kann beschädigt werden. Nicht an vorstehenden Bauteilen (z. B.
Einfüllfenster) anheben.
Zusätzlich zu den hier aufgeführten Hinweisen können besondere Vorschriften des
zuständigen Wasser- und Elektrizitätswerkes gelten.
In Zweifelsfällen vom Fachmann anschließen lassen.
Schläuche und Leitungen so verlegen, dass keine Stolpergefahr besteht.
Aufstellfläche
Die Standfestigkeit ist wichtig, damit die Maschine nicht wandert!
Die Aufstellfläche muss fest und eben sein.
Nicht geeignet sind weiche Böden/Bodenbelege.
Bei Aufstellen auf eine Holzbalkendecke
Waschmaschine möglichst in einer Ecke aufstellen.
Wasserbeständige Holzplatte (min. 30 mm dick) auf Fußboden schrauben.
Unter-/Einbau des Gerätes
Unter-/Einbau vor dem Anschluss an die Stromversorgung.
Abdeckplatte des Gerätes nicht entfernen.
Einbau in eine Küchenzeile (Unter- oder Einbau)
Nischenbreite von 60 cm erforderlich.
Waschmaschine nur unter einer durchgehenden, mit den Nachbarschränken fest
verbundenen Arbeitsplatte aufstellen.
2
Lieferumfang je nach Modell
Je nach Anschluss zusätzlich benötigt
1 Schlauchschelle Ø 24-40 mm (Fachhandel) zum Anschluss an einen Siphon
a Seite 4; Wasseranschluss.
Nützliches Werkzeug
Wasserwaage zum Ausrichten.
Schraubenschlüssel mit
SW13: zum Lösen der Transportsicherungen a Seite 3 und
SW17: zum Ausrichten der Gerätefüße a Seite 5.
Schlauch- und Leitungslängen je nach Modell
Linksseitiger Anschluss
oder
Rechtsseitiger Anschluss
Krümmer
Abdeckungen
Schraubenschlüssel
(je nach Modell)
Netzleitung
Wasserablauf
Wasserzulauf
zum Fixieren des
Ablaufschlauchs
Aqua-Stop Aqua-Secure Standard
~
145 cm
~
100 cm
~
90 cm
~
140 cm
~
145 cm
min. 60 cm
~
90 cm
max. 100 cm
Feuchtigkeit in der Trommel ist bedingt
durch die Endkontrolle.
a