Operation Manual

9

*

Hinweise auf Seite 6 beachten.
Der Grill kann mit oder ohne Mikrowelle angewendet
werden.


(z.B. Aperogebäck wie Schinkengipfeli).
Gefäss oder Grillrost mittig auf den Glasteller stellen. Türe
schliessen (eine Inbetriebnahme des Gerätes ist sonst
nicht möglich).


Durch wiederholtes Drücken der Grill/Combi-Taste die
 einstellen: G (= nur Grill), C oder C2 (Kombi
 oder 2):
G = Grill, zum Grillieren von dünnem Fleisch, Würst
-
chen, Pouletügeli etc.
C  = Kombi Grill mit Mikrowelle. In dieser Betriebsart
wird abwechslungsweise zwischen Grill und Mikrowel-
lenbetrieb umgeschaltet. Eignet sich für dichtere
Speisen / Fleisch.
C 2 = Kombi Grill mit Mikrowelle. Wie bei C , jedoch
jeweils längerer Grillbetrieb.
Mit Drehknopf Gardauer in Minuten und Sekunden wäh
-
len (maximal 60:00 = 60 Mintuen).
Durch Drücken der START/Instant-Taste wird das Mikro
-
wellengerät gestartet. In der Anzeige wird die verblei-
bende Zeit angezeigt.
Durch Drücken von STOP/Clear kann der Garvorgang
jederzeit unterbrochen (= Pause) und durch erneutes
Drücken von START/Instant wieder fortgesetzt werden.
Nach Ablauf der Gardauer schaltet das Gerät ab. Es
ertönen Piepstöne und in der Anzeige wird «End»
angezeigt.
Stop-Taste drücken.

:
Der Grill muss nicht vorgeheizt werden.
Gargut für gleichmässige Erwärmung regelmässig
umrühren (zuerst STOP/Clear-Taste drücken).
Brot kann brennen.
Gerät während des Betriebs nie unbeaufsichtig lassen.
Vorsicht; beim Öffnen der Türe kann heisser Dampf aus
-
treten! Vorsicht; Speisen, Gefäss und Grill sind nach dem
Grillieren sehr heiss!
Gerät nie ohne Speisen betreiben.