Operation Manual

0

*

Hinweise auf Seite 6 beachten.

Auftaugut
geben und Gefäss zudecken (keine Alufolie verwenden).
Gefäss mittig auf den Glasteller stellen. Türe schliessen
(eine Inbetriebnahme des Gerätes ist sonst nicht möglich).
Durch wiederholtes Drücken der Defrost-Taste die 
 einstellen: d, d2 oder d3:
d: zum Auftauen von Fleisch (Gewicht 0. bis 2 kg).
d2; zum Auftauen von Geügel (Gewicht 0.2 bis 3 kg).
d3; zum Auftauen von Meeresfrüchten (Gewicht 0.
bis 0.9 kg).
Mit Drehknopf Gewicht wählen.
Durch Drücken der START/Instant-Taste wird das Auftau
-
vorgang gestartet. In der Anzeige wird die verbleibende
Zeit angezeigt.
Durch Drücken von STOP/Clear kann der Auftauvorgang
jederzeit unterbrochen (= Pause) und durch erneutes
Drücken von START/Instant wieder fortgesetzt werden.
Nach Ablauf des Auftauvorgangs schaltet das Gerät ab.
Es ertönen Piepstöne und in der Anzeige wird «End»
angezeigt.
Stop-Taste drücken.
:
Auftaugut für gleichmässige Erwärmung regelmässig
wenden (zuerst STOP/Clear-Taste drücken).
Auftauen dauert normalerweise länger als der Garvor
-
gang.
Sobald sich das Auftaugut mit einem Messer schneiden
lässt, kann der Auftauvorgang abgeschlossen werden.
Gerät während des Auftauvorgangs nie unbeaufsichtig
lassen.
Gerät nie ohne Speisen betreiben.


Dünnere Fleischteile mit Alufolie abdecken.
Auftaugut mit dünnen Abschnitten in die Mitte und nicht
aufgeschichtet in eine ache Schüssel geben. Speisestücke
trennen, sobald sie antauen.
Nach dem Piepston muss das Auftaugut vorsichtig
gewendet werden. Angetaute Abschnitte mit Alufolie
abdecken.
Instant/Start–Taste drücken und das Auftauen fortsetzen.