Digitalkamera Benutzeranleitung Vielen Dank für Ihren Kauf. Um korrekten Gebrauch dieses Produktes zu gewährleisten, lesen Sie bitte diese Benutzeranleitung und die Garantiekarte aufmerksam durch, und bewahren Sie sie für späteres Nachschlagen an einem sicheren Ort auf. Bevor Sie die Garantiekarte akzeptieren, achten Sie bitte darauf, dass das Kaufdatum und die Daten des Händlers eingetragen worden sind.
Inhalt Wichtige Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Vorbereitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Überprüfen des Verpackungsinhalts. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bezeichnung der Teile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hinweise zu Warenzeichen Q Windows 98, Windows 98SE, Windows 2000 Professional, Windows Me und Windows XP sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation in den USA und in anderen Ländern. Q Apple, Macintosh, Mac OS und Power PC sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von Apple Computer in den USA und in anderen Ländern. Q Die übrigen Firmen- und Produktnamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Wichtige Sicherheitshinweise * Diese Vorsichtsmaßnahmen unbedingt beachten Bei der Entwicklung dieses Produkts stand die Sicherheit im Vordergrund. Bitte lesen Sie jedoch die folgenden Erläuterungen der verwendeten Symbole, Warn- und Vorsichtshinweise durch, um korrekten Gebrauch zu gewährleisten. Die bei den folgenden Warn- und Vorsichtszeichen stehenden Hinweise haben den Zweck, Ausfälle, Sachschäden und/oder Verletzungen des Benutzers und anderer Personen zu verhüten.
Interner Speicher Dieses Produkt besitzt einen internen Speicher mit einer Kapazität von ca. 14 MB. Bitte beachten Sie die folgenden Punkte bezüglich des internen Speichers. • Dieses Produkt kann nicht mit einem externem Speichermedium verwendet werden. • Wenn der interne Speicher voll ist, kann nicht weiter aufgenommen werden. Formatieren Sie den Speicher (alles löschen), nachdem Sie die Bilder zu Ihrem PC heruntergeladen haben, oder schaffen Sie Platz, indem Sie unerwünschte Bilder löschen.
Vorbereitungen Überprüfen des Verpackungsinhalts Kamera (1) Handschlaufe (1) Kurzanleitung (1) Garantiekarte (1) USB-Kabel (1) AAA-Alkalibatterien (2) CD-ROM (1) Bezeichnung der Teile Blitz Sucherfenster Objektiv Makroschalter Objektivabdeckung USB-Anschluss Leuchtdiode für Selbstauslöser Taste DISPLAY (Anzeige) Taste PLAY/REC (Wiedergabe/Aufnahme) Auslöser Sucherokular Sucher-LED LCD-Monitor Taste MENU Taste 6 / Öse für Handschlaufen Taste SET Batteriefachdeckel
Anzeigen auf dem LCD-Monitor Anzeigen im Aufnahmemodus 1 2 34 5 6 0009 7 8 10 9 1 Symbol für Aufnahmemodus Erscheint, wenn die Objektivabdeckung geöffnet wird. S.10 2 Symbol für Blitzfunktion Zeigt die Blitzfunktion an. S.13 3 Symbol für Digitalzoom Erscheint, wenn die Digitalzoom-Funktion eingestellt wird. S.14 4 Symbol für Nahaufnahmen Erscheint, wenn der Makroschalter S.11 5 Symbol für Bildauflösung Zeigt die für die nächste Aufnahme eingestellte Auflösung an. S.
Einlegen der Batterien Stromversorgung 1. Batterien AAA-Alkalibatterien (mitgeliefert) Wiederaufladbare AAA-Nickel-Hydrid-Akkus (getrennt erhältlich) Einsetzen der AAA-Batterien Schließen Sie die Objektivabdeckung. 1 Öffnen Sie den Batteriefachdeckel durch Verschieben in Pfeilrichtung . 2 Legen Sie die 2 AAA-Batterien so ein, dass ihre Pole gemäß der Anzeige (+/-) im Batteriefach ausgerichtet sind.
• Berühren Sie die Kontakte nicht mit bloßen Fingern, da sich die Lebensdauer der Batterien durch schlechten Kontakt verringern kann, falls sich Öl oder Fett auf dem Batteriefachdeckel oder den Metallteilen im Inneren des Batteriefachs ablagern. Falls Sie einen Kontakt versehentlich berühren oder die Lebensdauer der Batterien abnimmt, wischen Sie den Kontakt vor Gebrauch mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
Aufnahme Aufnahmeverfahren Kamerahaltung • Halten Sie die Kamera mit beiden Händen fest, und stützen Sie die Ellbogen zur Stabilisierung am Körper ab. • Achten Sie darauf, dass Sie den Blitz oder das Objektiv nicht mit den Fingern oder der Handschlaufe verdecken. Aufnahmeverfahren Normale Aufnahmen werden aus einer Entfernung von mehr als 60 cm vom Motiv durchgeführt. Angaben zum Aufnehmen bei einer Aufnahmeentfernung zwischen 30 cm und 60 cm finden Sie unter „Nahaufnahme (Makroaufnahme)“.
Nahaufnahme (Makroaufnahme) Benutzen Sie die Funktion für Nahaufnahmen, wenn das Motiv einen Abstand von 30 bis 60 cm von der Frontlinse des Objektivs hat. Verwenden Sie den LCD-Monitor für Makroaufnahmen, da Aufnahmeentfernung und Blickfeld im Sucher nicht übereinstimmen. 1 Öffnen Sie die Objektivabdeckung. Der LCD-Monitor schaltet sich ein, und das Sucherbild (vom Objektiv eingefangenes Bild) wird angezeigt.
Stehbildaufnahme (FOTO MODE) Für Normalaufnahme und Nahaufnahme muss der AUFNAHMEMODUS im Menü AUFNAHME auf „FOTO MODE“ eingestellt werden. 1 Zeigen Sie das Menü AUFNAHME an. 2 Drücken Sie die Taste 3 Drücken Sie die Taste SET. Die Anzeige AUFNAHMEMODUS erscheint. 4 Drücken Sie die Taste 5 Drücken Sie die Taste SET. Das Sucherbild wird auf dem LCD-Monitor angezeigt. 6 Machen Sie die Aufnahme. / / zur Wahl von . zur Wahl von „FOTO MODE“.
Aufnahme von Filmsequenzen (VIDEO MODE) Sie können einen Videoclip von zehn Sekunden Dauer aufnehmen. 1 Zeigen Sie das Menü AUFNAHME an. 2 Drücken Sie die Taste 3 Drücken Sie die Taste SET. Die Anzeige AUFNAHMEMODUS erscheint. 4 Drücken Sie die Taste 5 Drücken Sie die Taste SET. Der Aufnahmemodus wird auf VIDEO MODE umgeschaltet, und das Symbol dem LCD-Monitor. 6 Drücken Sie den Auslöser. Eine Filmsequenz wird 10 Sekunden lang aufgenommen. / / zur Wahl von . zur Wahl von „VIDEO MODE“.
Einstellen der Bildauflösung Sie können die Auflösung der zu speichernden Bilddaten wählen. 1 Zeigen Sie das Menü AUFNAHME an. 2 Drücken Sie die Taste 3 Drücken Sie die Taste SET. Die Anzeige QUALITÄT erscheint. 4 Drücken Sie die Taste / zur Wahl der gewünschten Einstellung. Die ausgewählte Bildqualität wird auf dem LCD-Monitor angezeigt. 5 Drücken Sie die Taste SET. / zur Wahl von .
Ändern der Bildhelligkeit (BELICHTUNG) Die Belichtung kann korrigiert werden, um das Gesamtbild absichtlich aufzuhellen oder abzudunkeln. Die Belichtungskorrektur kann innerhalb eines Bereichs von ±1,5 in Schritten zu 0,5 Einheiten eingestellt werden. 1 Zeigen Sie das Menü AUFNAHME an. 2 Drücken Sie die Taste 3 Drücken Sie die Taste SET. Die Anzeige BELICHTUNG erscheint. 4 Drücken Sie die Taste / , um die gewünschte Helligkeit einzustellen.
Einstellen der Konturenschärfe des Bilds (SCHÄRFE) Die Konturen von Bildern können schärfer oder weicher gemacht werden. 1 Zeigen Sie das Menü AUFNAHME an. 2 Drücken Sie die Taste 3 Drücken Sie die Taste SET. Die Anzeige SETUP erscheint. 4 Drücken Sie die Taste 5 Drücken Sie die Taste SET. Die Anzeige SCHÄRFE erscheint. 6 Drücken Sie die Taste / , um die gewünschte Konturenschärfe zu wählen. Wenn Sie „HOCH“ wählen, wird die Konturenschärfe erhöht, so dass das Bild schärfer wirkt.
7 Stellen Sie „Monat“, „Tag“, „Stunde“ und „Minute“ auf die gleiche Weise wie „Jahr“ ein. Durch Drücken der Taste MENU wird die vorhergehende Anzeige wieder aufgerufen. 8 Wenn Sie die „Minute“ eingestellt haben, drücken Sie die Taste SET. Die Bestätigungsanzeige erscheint. 9 Wählen Sie „JA“ mit der Taste / , und drücken Sie dann die Taste SET. Die Einstellwerte werden gespeichert, und das Sucherbild wird angezeigt.
Ändern der Sprache (SPRACHE) Sie können die für die Menüs und die Anleitung verwendete Sprache unter Japanisch, Englisch, Französisch und Deutsch auswählen. 1 Zeigen Sie das Menü AUFNAHME an. 2 Drücken Sie die Taste 3 Drücken Sie die Taste SET. Die Anzeige SETUP erscheint. 4 Drücken Sie die Taste 5 Drücken Sie die Taste SET. Die Anzeige zur Auswahl der SPRACHE erscheint. 6 Drücken Sie die Taste 7 Drücken Sie die Taste SET.
Wiedergabe Wiedergabeverfahren Die aufgenommenen Bilder können auf dem LCD-Monitor angezeigt werden. Wiedergabe von Stehbildern 1 Öffnen Sie die Objektivabdeckung. Der LCD-Monitor schaltet sich ein, und das Sucherbild wird angezeigt. 2 Drücken Sie die Taste PLAY/REC. Das zuletzt aufgenommene Bild wird angezeigt. 2 026/026 Eine Beschreibung der Anzeigen im Wiedergabemodus finden Sie auf Seite 7.
5 Drücken Sie die Taste punkt zu wählen. / , um den gewünschten Menü- 5 PLAY . . . . . . . . . . . . WIEDERGABE DIASCHAU 6 Drücken Sie die Taste SET. Der ausgewählte Punkt wird ausgeführt. • Durch Drücken der Taste MENU wird die vorhergehende Anzeige wieder aufgerufen. • Bestimmte Menüpunkte sind nicht verfügbar, wenn keine Bilder im internen Speicher gespeichert sind. Das Menü WIEDERGABE ist wie folgt aufgebaut.
Löschen aller Bilder 1 Zeigen Sie das Menü WIEDERGABE an. 2 Drücken Sie die Taste 3 Drücken Sie die Taste SET. Die Anzeige LÖSCHEN erscheint. 4 Drücken Sie die Taste 5 Drücken Sie die Taste SET. Die Anzeige zur Bestätigung der Löschung erscheint. 6 Drücken Sie die Taste 7 Drücken Sie die Taste SET. Alle Bilder werden gelöscht, und „KEINE DATENANZEIGE“ wird angezeigt. / / / zur Wahl von . zur Wahl von „ALLE“. zur Wahl von „JA“.
Betrachten einer Bildvorführung (DIASCHAU) Sie können die aufgenommenen Bilder überprüfen, indem Sie sie in 3-Sekunden-Intervallen wiedergeben. 1 Zeigen Sie das Menü WIEDERGABE an. 2 Drücken Sie die Taste 3 Drücken Sie die Taste SET. Die Anzeige WIEDERGABE erscheint. 4 Drücken Sie die Taste 5 Drücken Sie die Taste SET. Die Bilder werden ab dem ersten Bild der Reihe nach in Intervallen von 3 Sekunden angezeigt. Wenn die Wiedergabe beendet ist, bleibt die Anzeige beim letzten Bild stehen.
Auswählen von auszudruckenden Bildern (DPOF) Nur Standbilder können ausgedruckt werden. Auswählen eines Einzelbilds 1 Zeigen Sie das auszudruckende Bild an. 2 Drücken Sie die Taste MENU. Das Menü WIEDERGABE erscheint. 3 Drücken Sie die Taste 4 Drücken Sie die Taste SET. Die Anzeige DPOF erscheint. 5 Drücken Sie die Taste 6 Drücken Sie die Taste SET. Das in Schritt 1 angezeigte Bild wird für den Ausdruck registriert. / / zur Wahl von . zur Wahl von „DIES EIN“.
Übertragen von Bildern auf einen PC Nachdem Sie die Kamera über das mitgelieferte USB-Kabel mit Ihrem PC verbunden haben, können die mit der Kamera aufgenommenen Bilder und das auf dem LCD-Monitor sichtbare Sucherbild zu Ihrem PC übertragen werden. • Machen Sie Sicherungskopien von wichtigen Daten. Hardwareumgebung 1.
Installieren des USB-Treibers * Die Installation des USB-Treibers ist für den Macintosh nicht erforderlich. * Die Installation des USB-Treibers ist erforderlich, wenn der USB-Modus auf „MSDC“ oder „PC Kamera“ eingestellt wird. 1 Schalten Sie Ihren PC ein, und starten Sie Windows. 2 Verbinden Sie die Kamera und Ihren PC über das mitgelieferte USB-Kabel. 3 Öffnen Sie den Objektivabdeckung der Kamera. Das Fenster „Hardware-Assistent“ erscheint.
Übertragen von gespeicherten Bildern • Um gespeicherte Bilder zu Ihrem PC zu übertragen, muss der USB-Modus im Menü AUFNAHME auf „MSDC“ eingestellt werden. • Unterlassen Sie das Abtrennen des USB-Kabels oder das Öffnen des Batteriefachdeckels, während die Kamera an den PC angeschlossen ist. • Vergewissern Sie sich, dass die Objektivabdeckung geschlossen und die Kamera ausgeschaltet ist, bevor Sie das USB-Kabel anschließen oder abtrennen.
Übertragen des Live-Sucherbilds zum PC • Um das auf dem LCD-Monitor der Kamera angezeigte Sucherbild live zu Ihrem PC zu übertragen, müssen Sie den USB-Modus im Menü AUFNAHME auf „PC KAMERA“ einstellen. Hinweis: nur Windows 1 Schalten Sie Ihren PC ein. 2 Verbinden Sie die Kamera und Ihren PC über das mitgelieferte USB-Kabel. 3 Öffnen Sie die Objektivabdeckung der Kamera. 4 Starten Sie die in Ihrem PC installierte Das Anwendungsprogramm für die WEB Camera (Amcap).
Anhang Reinigung der Kamera Verwenden Sie zum Reinigen der Kamera keine Lösungsmittel, wie Benzin oder Lackverdünner. Nach dem Gebrauch Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn die Kamera längere Zeit nicht benutzt werden soll. Fehlersuche Sollte sich ein Problem trotz Ausführung der in der folgenden Tabelle angegebenen Überprüfungen und Abhilfemaßnahmen nicht lösen lassen, wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie die Kamera gekauft haben, oder an eine Konica-Kundendienststelle.
Technische Daten Typ Digitalkamera mit LCD-Monitor und integrierten Aufnahme- und Wiedergabefunktionen Aktive Pixel 1,22 Megapixel Speichermedium Interner Speicher von ca.
Garantie und Kundendienst Wenn Sie Fragen zu Reparatur, Handhabung und Pflege haben, wenden Sie sich zuerst an Ihren Händler. Garantie (beigefügt) Bevor Sie die Garantiekarte akzeptieren, achten Sie bitte darauf, dass das Kaufdatum und der Name des Händlers eingetragen worden sind. Bewahren Sie die Garantie nach dem Durchlesen an einem sicheren Ort auf. .