Operation Manual

4
* Diese Vorsichtsmaßnahmen unbedingt beachten
Wichtige Sicherheitshinweise
Bei der Entwicklung dieses Produkts stand die Sicherheit im Vordergrund. Bitte lesen Sie jedoch die fol-
genden Erläuterungen der verwendeten Symbole, Warn- und Vorsichtshinweise durch, um korrekten
Gebrauch zu gewährleisten.
Die bei den folgenden Warn- und Vorsichtszeichen stehenden Hinweise haben den Zweck, Ausfälle,
Sachschäden und/oder Verletzungen des Benutzers und anderer Personen zu verhüten.
Warnung Dieses Zeichen weist darauf hin, dass unsachgemäßer Gebrauch
schwere Verletzungen oder sogar Tod zur Folge haben kann.
Unterlassen Sie eigenmächtiges Zerlegen, Modifizieren oder Reparieren des Produkts.
Unterlassen Sie Zerlegen, Kurzschließen, Erwärmen oder Wegwerfen der Batterie ins Feuer.
Achten Sie darauf, dass die Kamera nicht mit Wasser bespritzt oder nass wird.
Lassen Sie die Kamera nicht fallen, und führen Sie keine Metallgegenstände oder brennbare Objekte
in die Kamera ein.
Benutzen Sie die Kamera nicht beim Fahren.
Benutzen Sie die Kamera nicht unter instabilen Bedingungen.
Blicken Sie nicht durch den Sucher direkt in die Sonne.
Berühren Sie keine Metallteile der Kamera während eines Gewitters.
Vorsicht Dieses Zeichen weist darauf hin, dass unsachgemäßer Gebrauch Ver-
letzungen oder Sachbeschädigung zur Folge haben kann.
Lassen Sie die Kamera nicht an folgenden Orten liegen:
Orte, die direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind, oder an denen die Temperatur sehr stark an-
steigen kann, wie z.B. in einem Auto.
Orte, die Kleinkindern zugänglich sind.
Orte, die hoher Feuchtigkeit, Staubkonzentration oder Vibrationen ausgesetzt sind.
Achten Sie beim Einlegen der Batterien darauf, dass die Pole +/- korrekt ausgerichtet sind.
Verwenden Sie nur die vorgeschriebenen Batterien.
Klemmen Sie sich nicht die Finger am Batteriefachdeckel.
Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn die Kamera längere Zeit nicht benutzt werden soll.
Richten Sie das Objektiv nicht direkt auf die Sonne oder andere starke Lichtquellen.
Befolgen Sie bei Gebrauch in einem Flugzeug die Anweisungen des Fluglinienpersonals.
Lösen Sie den Blitz nicht in Augennähe aus.
Falls Batterieflüssigkeit ausläuft
Sollte Batterieflüssigkeit auslaufen und mit Händen oder Kleidung in Berührung kommen, waschen
Sie die betroffenen Stellen sofort mit Wasser ab.
Sollte Batterieflüssigkeit in die Augen gelangen, müssen die Augen sofort mit Wasser ausgespült und
von einem Arzt behandelt werden.
LCD-Monitor
Der LCD-Monitor wurde unter Anwendung von Präzisions-Techniken entwickelt und besitzt eine über-
ragende Schärfe und Bildqualität. Wegen der Besonderheit von Flüssigkristallen können jedoch dunk-
le oder ständig leuchtende Pixel auf dem Monitor vorhanden sein, was jedoch keine Störung darstellt.
Sollte der LCD-Monitor aus irgendeinem Grund beschädigt werden, lassen Sie Vorsicht walten, um
Verletzungen durch Glassplitter usw. zu vermeiden. Achten Sie außerdem darauf, dass die Kristall-
flüssigkeit nicht mit der Haut in Berührung kommt oder in Augen oder Mund gelangt.