Operation Manual
29
2
Grundlegende Aufnahmefunktionen
MODE
PICTURE
Wahl des Aufnahmemodus
Durch die Wahl eines voreingestellten Aufnahmemodus mit der Taste MODE können Motive
unter optimalen Bedingungen aufgenommen werden. 14 Modi können unter Verwendung
von 8 Symbolen gewählt werden.
Die Einstellungsinhalte können auf der Symbolanzeige im Statusdisplay überprüft werden.
Mit jedem Drücken der Taste MODE ändert sich der Aufnahmemodus, wie folgt.
Aufnahme-Automatik
Rotaugen-Reduzierung
Zwangsblitz (manuelle Blitzzuschaltung)
Porträtaufnahme
Blitzsperre
Landschaftsaufnahme
Makroaufnahme
Selbstauslöser/Aufnahme-Automatik
Selbstauslöser/Rotaugen-Reduzierung
Selbstauslöser/Zwangsblitz
(manuelle Blitzzuschaltung)
Selbstauslöser/Porträtaufnahme
Selbstauslöser/Blitzsperre
Selbstauslöser/Landschaftsaufnahme
Selbstauslöser/Makroaufnahme
Hinweis:
• Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten MODE und
ändert sich der Aufnahmemodus in umgekehrter
Reihenfolge.
• Die Einstellung jedes Modus wird bei der automatischen Ausschaltung gespeichert. (Porträtmodus und
Selbstauslösermodus
werden aufgehoben.)
• Sprungfunktion:
Beim Ausschalten der Kamera wird der Modus auf (Vorgabe) zurückgestellt. Durch einmaliges Drücken
der Taste MODE kann jedoch der vorher aktive Modus wieder aufgerufen werden. (Der Selbstauslösermodus
kann nicht auf diese Weise aufgerufen werden.)
• AUTO-Direktumschaltung:
Wird die Taste MODE 2 Sekunden lang gedrückt gehalten, wird der Modus auf zurückgestellt.
Einzelheiten zu jedem Modus finden Sie auf den entsprechenden Seiten.
(p.30) (p.30) (p.30) (p.31) (p.31)
(p.31) (p.32) (p.34)