Operation Manual

77
Anhang
8
Technische Daten
Tabelle der Batterienutzleistung (Referenz)
Aufnahme (LCD-Monitor ein)
Aufnahme (LCD-Monitor aus)
Dauerwiedergabe
Lithiumbatterie CR-V3 Etwa 500 Bilder Etwa 1.250 Bilder Etwa 300 Minuten
AA-Nickel-Hydrid-Akkus Etwa 150 Bilder Etwa 300 Bilder Etwa 75 Minuten
* Unter Konica-Testbedingungen (Raumtemperatur, Superfeinmodus, 50 % Blitzbenutzung, Daueraufnahme in
20-Sekunden-Intervallen und eine Zoomfahrt in einer Richtung)
Hinweis: Die Batterielebensdauer ist je nach Marke und Güteklasse unterschiedlich.
*1: Die von Canon, Inc., Kodak Co., Ltd., Fuji Photo Film Co., Ltd. und Matsushita Electric Industrial Co., Ltd.
entwickelte Druckspezifikation DPOF (Digital Print Order Format) ist ein Standard zur Aufzeichnung bestimmter
Informationen, wie Name und Anzahl der auszudruckenden Bilder, die mit einer Digitalkamera auf ein
Speichermedium aufgezeichnet wurden.
*2: DCF (Design Rule for Camera File System) ist ein von JEITA entwickelter Standard, dessen Hauptzweck es ist,
die Handhabung von mit Digitalkameras aufgenommenen Bilddateien mit anderen zugehörigen Geräten zu
vereinfachen.
Digitalkamera
SD-Speicherkarte/Multi-Media-Karte
Superfeinmodus 1600 x 1200 Pixel (ca. 17 Bilder/8-MB-SD-
Speicherkarte)
Feinmodus 1280 x 960 Pixel (ca. 26 Bilder/8-MB-SD-Speicherkarte)
Sparmodus 640 x 480 Pixel (ca. 60 Bilder/8-MB-SD-Speicherkarte)
Bewegtbildmodus (1 Filmclip = Max. 15 Sekunden)
320 x 240 Pixel (ca. 2 Filmclips/8-MB-SD-Speicherkarte)
160 x 120 Pixel (ca. 8 Filmclips/8-MB-SD-Speicherkarte)
kompatibel mit JPEG-Standard (Exif Ver. 2.1) DPOF (*1)
kompatibel mit Design Rule for Camera File System Standard (DCF) (*2)
1/2,7-Zoll-RGB-CCD, 2,11 Millionen Pixel CCD (aktive Pixel: 2,02 Millionen)
f=5,4 ~ 16,2mm, F 2.8(W) ~ 4.6(T)
(Entspricht f = 35 ~ 105 mm bei Umrechnung auf 35-mm-Kleinbildkamera)
Autofokus
0,25 m ~ (im Makroaufnahmemodus: 0,25 ~ 0,8 m)
(Normalaufnahme: 0,8 m ~ )
Programmierte Belichtungsautomatik
Mittenbetonte Lichtmessung (Normaleinstellung), Spotmessung
Automatik, Tageslicht, Glühlampenlicht, Blitz, Leuchtstofflampenlicht
Mechanischer Verschluss, CCD-Elektronikverschluss
1/8 ~ 1/2000 s (mit Langverschlusszeit: 2 ~ 1/2000 s)
Optischer Echtbildsucher
Eingebauter automatischer Blitz
Blitzreichweite: WIDE: 0,8 ~ 3,0m, TELE: 0,8 ~ 2,0m
Rotaugen-Reduzierung/AUTO/ON/OFF verfügbar
Aufnahmemodi: Einzelbild/Selbstauslöser (10 s/3 s)/Makro/Landschaft/
Nachtszenen-Porträt/Schwarzweiß/Digital-Zoom (×1,5, ×2,0)/Bewegtbild
(320 × 240, 160 × 120)
1,5-Zoll-Niedertemperatur-Polysilikon-TFT-Flüssigkristall-Farbmonitor
Einzelbild, Zoom-Wiedergabe (×2), Bewegtbild-Wiedergabe, Index-
Wiedergabe, Diaschau
Einzelbildlöschung/Gesamtlöschung/Formatierung
Selbstauslöser-LED, Sucher-LED, Kartenzugriffs-LED
Verschiedene Warnungen während der Aufnahme
Datums- und Uhrzeitaufzeichnung
Lithiumbatterie CR-V3 (1 Stück), AA-Nickel-Hydrid-Akkus (2 Stück), AA-
Alkalibatterien (2 Stück) oder Netzgerät (DC 3V)
USB-Buchse, Netzgerätebuchse
5°C ~ 45°C (Luftfeuchtigkeit: 20 ~ 80 % RH)
100 × 61,5 × 30,5 mm (ohne Vorsprünge)
ca. 170 g (ohne Batterien, SD-Speicherkarte)
SD-Speicherkarte (8 MB), Lithiumbatterie CR-V3, Handschlaufe, CD-ROM,
USB-Kabel, Kurzanleitung, Garantie, Konica-Karte
Netzgerät, exklusive Tragetasche
Ty p :
Speichermedium :
Anzahl der speicherbaren Bilder
:
Aufnahmemethode :
Bildformat :
Bildelemente :
Objektiv :
Scharfeinstellung :
Entfernungsbereich :
Belichtungsregelung :
Lichtmessung :
Weißabgleich :
Verschlusszeit :
Sucher :
Blitz :
Aufnahmemodi :
LCD-Monitor :
Wiedergabe :
Löschung :
LED-Anzeige :
Signalton :
Datumsautomatik :
Stromversorgung :
Ein-/Ausgangsanschlüsse :
Betriebstemperatur :
Abmessungen (B × H × T) :
Gewicht :
Zubehör:
Sonderzubehör: