Operation Manual

101
Verwenden des SET-UP-Menüs (Fortsetzung)
Anpassen der Kamera
1) Die Einstellungen für die Aufnahme- und Blitzmodi (siehe Seite 38), die
den Tasten und zugewiesen sind, können ein- oder ausgeschaltet
werden.
* Sie können nicht alle Einstellungen ausschalten. In diesem Fall setzt die Kamera
die AUTO-Einstellung in den Blitz- und Aufnahmemodi automatisch auf EIN.
* Sowohl die Blitz- als auch die Aufnahmemodi sind standardmäßig eingeschaltet.
2) Sie können einen Teil der Belichtungskorrektur der Taste und einen Teil der
Weißabgleich-Funktion der Taste zuordnen.
Einschalten der Belichtungskorrektur
Sie können die Belichtungskorrektur durch Drücken der Taste anpassen. Die
Belichtungskorrektur kann innerhalb eines Bereichs von ±0,6 EV in 0,3 EV-
Stufen eingestellt werden. Indem die Korrektureinstellung mit
EXPOSURE im REC-Menü kombiniert wird, können Korrekturen im
Bereich von ±1,5 EV vorgenommen werden.
Beträgt die Korrektureinstellung des REC-Menüs (S. 50) +0,9 EV, können Sie
Korrekturen zwischen +0,3 EV und +1,5 EV vornehmen.
Einstellen der Weißabgleich-Funktion auf ON
Sie können einen Weißabgleich-Modus auswählen, indem Sie während der
Aufnahme die Taste drücken. Mit jedem Drücken der Taste wird der
Modus geändert, und der ausgewählte Modus wird auf dem LCD-Monitor
angezeigt. Informationen zu den angezeigten Symbolen und den
Weißabgleich-Modi finden Sie auf Seite 51.
3) Sie können die Schärfen- und Belichtungsspeicherung in dieser
Funktion einstellen.
Einschalten der Schärfenspeicherung
Wenn Sie die Taste drücken, während Sie die Scharfeinstellspeicherung
aktivieren (indem Sie den Auslöser halb herunterdrücken, siehe Seite 34), wird
die Scharfeinstellung gespeichert, und das Symbol für die
Schärfenspeicherung wird auf dem LCD-Monitor angezeigt. Die Einstellung
bleibt auch nach erfolgter Aufnahme wirksam.
* Um die Schärfenspeicherung aufzuheben, schalten Sie die Kamera aus, oder
drücken Sie die Taste Zoom, MENU/SET, oder PLAY.