Operation Manual
31
Aufnahme (Fortsetzung)
Aufnahme mit dem Sucher
1. Durch Öffnen des Objektivdeckels wird
der Strom eingeschaltet.
Wenn Sie den Strom einschalten, wird
automatisch auch der LCD-Monitor
eingeschaltet. Bei Verwendung des Suchers
sollten Sie die DISPLAY-Taste drücken, um
den LCD-Monitor auszuschalten und so die
Batterie zu schonen.
• Ist die Oberfläche des Objektivs verschmutzt,
wischen Sie sie mit einem weichen, trockenen
Tuch vorsichtig ab.
2. Blicken Sie durch den Sucher, bestimmen
Sie die Bildkomposition, und legen Sie die
Motivgröße mithilfe der Zoomtaste fest.
Bringen Sie die Autofokus-Markierung in
den Bereich des Motivs, der scharf
erscheinen soll.
• Mit der TELE-Zoomtaste (Telestellung)
können Sie das Motiv vergrößern und mit der
WIDE-Taste (Weitwinkelstellung) verkleinern.
• Befindet sich das scharfzustellende Motiv
nicht in der Mitte des Bildschirms, verwenden
Sie die Funktion zur
„Scharfeinstellspeicherung“ (S. 34).
3. Drücken Sie den Auslöser halb herunter.
Die grüne LED leuchtet auf und zeigt an,
das Scharfeinstellung und Belichtung
gespeichert wurden.
• Bei Problemen mit der Scharfeinstellung blinkt
die grüne LED (siehe Seite 33).
• Registriert die Kamera eine Erschütterung,
blinkt die rote Sucher-LED.
1
2
3
WT