Certifications 2

EG-Sicherheitsdatenblatt
Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Art.31
Produktname :
KONTAKT 60
Erstellt/Überarbeitet am:
29.09.20 Version : 3.3
Ref.Nr.:
BDS000534_104_20200929 (GE)
Ersetzt Fassung vom:
BDS000534_20170629
CRC Industries Europe bvba
Touwslagerstraat 1, 9240 Zele Belgium
Tel (+32) (0) 52 / 45 60 11 Fax (+32) (0) 52 / 45 00 34 www.crcind.com
Gefährlicher Stoff
CAS-Nr.
Methode
2-Propanol; Isopropylalkohol; Isopropanol
67-63-0
LD50 oral Ratte
5840 mg/kg
LC50 inhal. Ratte
> 25000 mg/l
LD50 derm. Hase
13900 mg/kg
Butan-2-ol
78-92-2
LD50 oral Ratte
> 2000 mg/kg
LD50 derm. Hase
> 2000 mg/kg
white mineral oil (petroleum)
8042-47-5
LD50 oral Ratte
> 5000 mg/kg
LC50 inhal. Ratte
> 5 mg/l
LD50 derm. Hase
> 2000 mg/kg
Kohlenwasserstoffe, C6-C7, n-Alkane, Isoalkane, cyclisch, < 5% n-Hexan
-
LD50 oral Ratte
> 5000 mg/kg
LC50 inhal. Ratte
> 25000 mg/m3
LD50 derm. Ratte
> 2000 mg/kg
ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben
12.1. Toxizität
Gewässergefährdend, chronische Kategorie 3
Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Ecotoxikologische Daten :
Gefährlicher Stoff
CAS-Nr.
Methode
2-Propanol; Isopropylalkohol; Isopropanol
67-63-0
IC50 Algen
1000 mg/l
LC50 Fisch
9640 mg/l
EC50 Daphnien
9714 mg/l
Butan-2-ol
78-92-2
IC50 Algen
2029 mg/l
LC50 Fisch
2993 mg/l
EC50 Daphnien
308 mg/l
Kohlenwasserstoffe, C6-C7, n-Alkane, Isoalkane, cyclisch, < 5% n-Hexan
-
LC50 Fisch
> 10 mg/l
EC50 Daphnien
3 mg/l
12.2. Persistenz und Abbaubarkeit
Keine experimentellen Daten verfügbar
12.3. Bioakkumulationspotenzial
Keine experimentellen Daten verfügbar
12.4. Mobilität im Boden
Keine experimentellen Daten verfügbar
12.5. Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung