User's Manual

iii
Wichtige Sicherheitsvorschriften Unbedingt
Beachten
Allgemeine Sicherheit
Die nachfolgenden Anweisungen betreffen die Gefahr von Verletzungen durch elektrische
Spannung, Feuer und mechanische Einwirkung. Bitte lesen Sie diese Anweisungen sorgfältig.
1 Beachten Sie alle Hinweise, die am Gerät selbst angebracht oder in den zugehörigen
Handbuchrn vermerkt sind.
2 Stellen Sie das Gerät an einem sicheren, stabilen Arbeitsplatz auf.
3 Am Gerät angebrachte Öffnungen (Schlitze und sonstige Öffnungen) dienen der
Belüftung des Gerätes. Um ein zuverlässiges Arbeiten des Geräts zu gewährleisten und
um Überhitzung zu vermeiden, müssen diese Öffnungen unbedingt freigehalten werden.
Betreiben Sie das Gerät nie auf Betten, Sofas oder anderen, weichen Unterlagen.
4 Stecken keine Gegegenstände (Schraubenzieher, Büsroklamern etc.) in die
Öffnungen. Sie wurden damit Kurzschlüsse herbeiführen die zur Zer störung des Geräts
führen, sich der Gefahr eines Stromschlages aussetzen oder das Gerät in Brand setzen.
5 Das Gerät darf nur an vorschriftmäßige Steckdosen mit der auf dem Gerät angegebenen
Netzspannung angeschlossen werden. Wenn Sie nicht sicher sind, welche Netzspannung
richtig ist, wenden Sie sich an den Lieferanten des Gerätes oder an das zuständige
Elektriziträtswerk. Bitten nur an Genügend stark abgesicherte Steckdosen anschließen,
die der Leis tungsaufnahme des Gerätes entsprechen.
6 Auf das Netzanschlußkabel dürfen keine Gegenstände gestellt werden. Legen sie das
Netzkabel so, daßniemand darauftreten oder darüber stolpern kann.
7 Wenn Sie Verlängerungskabel benutzen, müssen Sie sicher sein, daß die gesamte
Leistungsaufnahme nicht größer ist als das Verlängerungskabel zulaßt. Der gesamte
Stromverbrauch aller angeschlossenen Geräte darf nicht mehr als 15 A betragen.
8 Wenn Sie das Gerät reinigen, muß das Netzkabel aus der Steckdose gezogen werden.
9 Das Gerät dürfen Sie nicht in der Näh von Wasserleitungen benutzen.