Operation Manual
111
Program Betriebsmodus
Seite 3 - Pitch
[H/L] Level
MitdiesenParameternwirdderPegeleinesjedenMultisam‐
plesfestgelegt.WeitereInformationenfind
enSieunterT„[H/
L]Level“aufSeite110.
[H/L] Transpose
DieseParameterdienenzurTransponierungdesselektierten
Multisample.Verwenden SiesiezurÄnderung derTonhöhe
derselektiertenTaste.
0KeineTransponi
erung
‐64…+63 TransponierunginHalbtonschritten.
[H/L] Tune
Mit diesenParameternkönnen Sie das zugewiesene Sample
höherodertieferstimmen.
0KeineFeinverstimmung.
‐99…+99
FeinverstimmunginCents(1/100Halbton).
[H/L] Reverse
Das Multisample wird umgekehrt abgespielt. Weitere Infor‐
mationenfindenSieunter„[H/L]Reverse“aufSei
te110.
[H/L] Use Offset
Mit diesen Parametern können Sie einstellen, ab welcher
StelledasMultisamples(s)abgespieltwird.WeitereInforma‐
tionenfindenSieunter„[H/L]UseOffse
t“aufSeite110.
[H/L] Cutoff
Diese Parameter dienen zur Einstellung der Grenzfrequenz
desFilters,deraufdasselektierteSamplewirkt.
[H/L] Resonance
Mit diesen Parametern können Sie die Resonanz des Filters
einstellen,deraufdasselektierteSamplewirkt.
[H/L] Attack
Diese Parameter stellen ein Offset des EG Attack des selek‐
tiertenSampledar.
[H/L] Decay
DieseParameterstelleneinOffsetdesEGDecaydesselektier‐
tenSampledar.
Velocity Switch
Dies ist der Anschlagwert, ab dem entweder das High oder
Low‐Layer des selektierten Sample/Taste angesteuert wird.
Mit Anschlagwerten größer als dem hier gewählten Wert
wirddasHighMultisampleangesteuert.
Single Trigger
Benutzen Sie diesen Parameter, um das Sample als einfach
getriggerteinzustellen.
Yes Wenn die gleiche Note mehrm
als gespielt
wird, verstummt die Note bevor die nächste
gespieltwird,sodaßdieNotensichnichtüber‐
lagern.
No Wenn die gleiche Note mehrm
als gespielt
wird, verstummt die Note nicht bevor die
nächstegespieltwird.
Receive Note On
Benutzen Sie diesen Parameter, um den Empfang von Note
On(KeyOn)Befehlenzuaktivieren/deaktivieren.
Yes DerNoteOnBefehlwirdno
rmalempfangen.
No DerNoteOnBefehlwirdnichtempfan
gen.Die
entsprechendeTasteiststummgeschaltet.
Receive Note Off
Benutzen Sie diesen Parameter, um den Empfang von Note
Off(KeyOff)Befehlenzuaktivieren/deaktivieren.
Yes DieNoteverstummt,sobalddi
eTastelogeslas‐
senwird.
No Der Klang hält bis zum Ende des Sample an.
DerNote
‐OffBefehlwirdignoriert.
Warnung:
Wenn der Parameter „Single Trig‐
ger“aufNoeingestelltistundeinLoopfürden
Klan
g gestellt ist, werden die Noten endlos
lange gehalten. Benutzen Sie in Notfällen den
Panik‐Befehl (siehe „START/STOP“ auf
Seite14).
Exclusive Group
Exclusive Groups sind Einstellungen von Tasten, die sich
gegenseitigausschließenundderenKlangdadurchgestoppt
wird.Sosindz.b.OpenHi‐HatundClosedHi‐Hatderselben
Exclusive Group zugewiesen, weshalb das Spielen eines
OpenHi‐HatzumAbbruchdesClosedHi‐Hatführt.
None Keine Exclusive Group ist zugewie
sen. Die
selektierteTastewirddurchkeineandereTaste
gestoppt.
1…127 Exclusive Groups ist der selektierten Taste
zugewiesen.We
nnSiedieseNotespielen,wer‐
den alle anderen Tasten, die ders
elben Exclu‐
sive Group zugewiesen sind, gestoppt. Diese
Tast
ewirdumgekehrtauchdurchdieanderen,
derselbenExclusiveGroupangehörendenTas‐
tengestoppt.
Pan
Dieser Parameter legt die Stereoposition der selektierten
Tastefest.
Send FX1
MitdiesemParameterwirdderFX1Sendepegelfürdieselek‐
tierteTasteeingestellt.
Send FX2
MitdiesemParameterwirdderFX2Sendepegelfürdieselek‐
tierteTasteeingestellt..
SEITE 3 - PITCH
HierkönnenSiedieTonhöheneinstellungenfürjedenOszilla‐
tor vornehmen. Mit diesen Parametern besti
mmen Sie wie
sich die Tonhöhe von jedem Oszillator beimSpielen auf der
Tastatur ändert und welche Spielhilfen in welcher Intensität
zum Modulieren der Tonhöhe des Oszillators verwendet
werden Schließlich können Sie auch den Umfang des vom
Pitch EG sowie LFO1 und LFO2 erzeugten Tonhöhenwech‐
selsfestlegen,di
ePortamen
to‐Funktionein‐oderausschalten
undeinstellen,wiesiefunktionierensoll.