Operation Manual

120
Program Betriebsmodus
Seite 12 - Amp
2(T)“ändert. Wenn Sie für „Intensity einen positiven (+)
Wertgewählthaben,wirddieZeitbeiEinstellungenvon+für
diesen Parameter verlängert, bei Einstellung von wird sie
hingegen verkürzt. 0 bedeutet schließlich, daß keine Ände
rungenv
orgenommenwerden.
SEITE 12 - AMP
MitdiesenParameternwerdendieLautstärkeunddieStereo
positiondesselektiertenOszi
llatorseingestellt.
Selected
BenutzenSiediesenParameterzurSelektiondeszueditieren
denOszillators.SiekönnendenOszillatorauchmitdenTas
ternF1–F4se
lektieren.
Level
LautstärkedesselektiertenOszillators.
Anmerkung:
Die Lautstärke eine Program kann auch mit den
Steuerbefehlen CC#7 (Lautstärk e) und #11 (Expression) geändert
werden. Der sich daraus ergebene Pegel wird durch Multiplizie
rungderWe
rteCC#7und#11ermittelt
.DieseBefehlemüssenauf
demGlobalMIDIKanalempfangenwerden.
0…127 Lautstärkewert.
Pan
Pan(Stereoposition)desselektiertenOszillators.
Dieser Parameter ist nicht belegt, wenn Sie ein Drum Pro
gram editieren. Verwenden Sie den individuelle Pa
nBefehl
fürdieeinzelnenNoten(siehe„Pan“aufSeite111).
Random BeijedergespieltenNotebefindetsichdasSig
nalaneineranderenStelleimStere
obild.
L001 PositioniertdieNoteganznachlinks.
C064 P
ositioniertdieNoteindieMitte.
R127 Positionie
rtdieNoteganznachrechts.
Anmerkung:
DieskannmitdemSteuerbefehlCC#10(panpot)ein
gestellt werden.BeiEinstellungvon CC#10 aufei
nenWert von0
oder 1 wird die Noteganznach links positioniert; bei64 wird die
Noteandiemittels„Pan“EinstellungfestgelegteStelleundbei127
wird die Note ganz nach rechts positioniert. Diese Einstellungen
müssenaufdemGlobalMIDIKanalempfangenwerden.
Pan Modulation
AMS (Alternate Modulation Source)
Hier können Sie den alternativen Modulator wählen, mit
dem das „Pan“ beeinflusst wird (siehe „AMS (Alternate
Modulation Source) Liste“ auf Seite126
). Diese Änderung
beziehtsichaufdie„P an“Einstellung.
Intensity
MitdiesemParameterbestimmenSiedieIntensitätundRich
tung des vom „AMS“ erzeugten Effekts. Wenn „Pan“ bei
spi
elsweise auf C064 eingestellt und für „AMS“ die Einstel
lun
gNoteNumbergewähltwur
de,sorgenpositive(+)Para
meterwerte dafür, daß die rechts neben de
m C4 gespielten
Noten immer weiter rechts erklingen, während Bassnoten
sich links im Stereobild befinden. Negative (–) Werte für
dieseParameterkehrendiesesSystemum.
99…+99 Parameterwert.
SEITE 13 - AMP MODULATION
Mit diesen Parametern können Sie die Lautstärke des Amp
(fürjedenOszillator)abwandeln.
Selected
BenutzenSiediesenParameterzurSelektiondeszueditieren
denOszillators.SiekönnendenOszillatorauchmitdenTas
ternF1–F4selek
tieren.
Amplifier Keyboard Tracking
MitdenParameternindiesemFeldkanndieLautstärkevon
Oszillator1skaliertwerden.Mit„Key“und„Ramp“bestim
men Sie, wie sich die Lautstärke nach de
r Tonhöhe der
gespieltenNotenrichtet.
Tracking Low/High
Diese Einstellungen legen die Noten fest, unter‐ bzw. ober
halbdererdieSkalierungderLautstärkezurGeltunggelangt.
Bitte beachten Sie, daß sich die Lautstärke zwischen „Tra
ckingLo
w“und„TrackingHigh“nichtändert.
C–1…G9 Unterste/ob
ersteNotedesBereichs.
Tracking Low
DieSkalierung wirkt imBereichunterhalb derangegebenen
Note.
Tracking High
Die Skalierung wirkt im Bereich oberhalb der angegebenen
Note.
Ramp
DieseParameterlegendenSkalierungswinkelfest.
99…+99 Winkelwert.
Hie
r finden Sie ein Beispiel für die Lautstärkeänderungen,
die du
rch die Tonhöhe und „Ramp“ Einstellungen erzeugt
werden:
Lautstärke
Grundton
Ramp Low=+99
Ramp Low=0
Ramp Low=–99
Ramp High=+99
Ramp High=0
Ramp High=–99
Hoher Grundton
tiefer Grundton