Operation Manual

142
Card Edit-Funktionen
Seite 3 - ‘Copy’
5. SorgenSiedafür,daßsichderZielordnerinderobersten
DisplayZeilebefindet.
•Um die Daten zu einem generischen Ordner (außer
„.SET“)zukopieren,müssenSieihnwählen.
•Wenn Sie die Daten zum aktuellen Ordner kopieren
möchten,
ssenSie„<currentdir>“wählen.
6. Drücken Sie nach Anwahl des Ziels F2 (Copy). Jetzt
erscheintdi
eFrage„Overwrite?“.
DrückenSieENTER,um denBefehlzubestätigen oder
EXIT,wennSieessichandersüberlegthaben.
WennSiebeschließen,dieDatenimZielbereichzu
über
schreiben
, ersetzen die kopierten Daten die ursprüng
lichim Zielbereich vorhanden
en Daten. Beispiel: Wenn
es am Zielort bereits ein Standard MIDI File gleichen
Namens gibt, wird es automatisch überschrieben. Gibt
esdorteineUSERBank,sowirdsieüberschrieben.
Daten,dieesimQuellordnernichtgibt,bleibenimZiel
bere
ich erhalten. Beispiel: Wenn der Zi
elordner eine
USER03StyleBankenthält,derQuellordnerabernicht,
bleibtjeneBankbeimKopierenderübrigenBänkeerhal
ten.
Wenn Sie beschließen, existierende Dateien
nicht zu
überschreiben
,werdenDatenmitdemgleichenNamen
wieimQuellbereichnichtüberschrieben.
7. Jetzt erscheint die Meldung „Are you su
re?“. Drücken
SieENTER,umdenBefehlzubestätigenbzw.EXIT,um
ihnabzubrechen.
Kopieren einzelner Dateien
Sie können auch einzelne Dateien von einem generischen
Ordner zu einem anderen kopieren. Die betreffende Datei
musssichimStammverzeichnis(d.h.aufderhöchstenHier
archiestufe)od
erineinemgenerischenOrdnerbefinde
n.Ein
zeldateien eines „.SET“Ordners können mit diesem
Verfahrennichtkopiertwerden.
1. SchiebenSiedieKarteindenSc
hacht.
2. Drücken Sie F1, um die Karte anzumelden und die
Dateiübersichtzuaktualisieren.
3. Sorg
en Sie dafür, daß sich die zu kopierend
e Datei in
der obersten DisplayZeile befindet. Wenn sie sich in
einem anderen Ordner befindet, müssen Sie jenen mit
dem F3 (OPEN)Taster öffnen. Drücken Sie F4
(CLOSE), um zur übergeordneten Ebene zurückzukeh
ren.
4. Drücken Sie F3 (OPEN), um den Ordner, de
r die zu
kopierendeDatei/denOrdnerenthält,zuöffnen.
5. SorgenSiedafür,daßsichdieDateiinde
roberstenDis
playZeilebefindet.
6. BestätigenSieIh
reWahlmitdem
F2(Copy)Taster.Der
Name des Fensters ändert sich dann von „Copy from“
zu„Copyto“.
7. SorgenSiedafür,daßsichderZielordnerinderobersten
DisplayZeilebefindet.
Drücken Sie F3 (OPEN), um einen Ordner zu öffne
n
(undF4(CLOSE),umihnwiederzuschließen).
8. DrückenSienachAnwahldesZielsdenF2(Copy
)Tas
ter.NunerscheintdieFrage„Overwrite?“.
DrückenSieENTER,um denBefehl zu bestätigenoder
EXIT,wennSieessichandersüberlegthaben.
WennSiebeschließen,dieDatenimZielbereichzu
über
schreiben
, ersetzen die kopierten Daten die ursprüng
lichim Zielbereich vorhanden
en Daten. Beispiel:Wenn
es am Zielort bereits ein Standard MIDI File gleichen
Namensgibt,wirdesautomatischüberschrieben.
Daten,dieesimQuellordnernic
htgibt,bleibenimZiel
bereich erhalten. Beispiel: Wenn der Zielordner eine
Datei namens „M
YSONG01.MID“ enthält, der Quell
ordner aber nicht, bleibt die Datei bei
m Kopieren der
übrigenDateienerhalten.
Wenn Sie beschließen, existierende Dateien
nicht zu
überschreiben
,werdenDatenmitdemgleichenNamen
wieimQuellbereichnichtüberschrieben.
9. Jetzt erscheint die Meldung „Are you sure?“.
Drücken
SieENTER,umdenBefehlzubestätigenbzw.EXIT,um
ihnabzubrechen.