Operation Manual

144
Card Edit-Funktionen
Seite 7 - ‘Rename’
SEITE 7 - ‘RENAME’
Mit„Rename“nnenSiedenNameneinerDateibzw.eines
Ordners ändern. Im Sinne einer optimalen Datenstruktur
können einzelne Dateien eines „.SET“Order nicht umbe
nannt we
rden (selbst die „.SET“Ke
nnung lässt sich nicht
ändern).
Drücken Sie SD CARD und rufen Sie diese Seite mi
t dem
MENU‐oderdenPAGETasternauf.
Arbeitsweise zum Ändern von Namen
1. SchiebenSiedieKartemitdenDaten,dieSieumbenen
nenmöchten,indenSchacht.
2. DrückenSieF1,umdieKarteanzumelden.
3.
FührenSiedenEintrag,deru
mbenanntwer
densoll,zur
oberstenDisplayZeile.DrückenSieanschließendeinen
A VOLUME/VALUETaster. Jetzt können Sie den
Namenändern.
Führen Sie den Cursor mit den Tastern DOWN/‐ und
UP/+. Wählen Sie mit dem Datenrad das gewünschte
Zeichen. Wenn Sie irgendwo ein Zeichen einfügen
möchten,müssenSiedenINSERTTasterdrücken.Über
flüssige Zeichen
nnen mit dem DELETETaste
r
gelöschtwerden.
4. BestätigenSiemitF2(Rename).JetzterscheintdieMel
du
ng„Areyousure?“.BestätigenSiemitENTER (od
er
drücken Sie EXIT, wenn Sie es sich anders überlegt
haben).
SEITE 8 - ‘UTIL 1’
DieseSeiteenthältmehrerepraktischeKartenfunktionen.
Drücken Sie SD CARD und rufen Sie diese Seite mi
t dem
MENU‐oderdenPAGETasternauf.
SD info
MitdiesemBefehlkönnenSiedenNamenderKarteunddie
verbleibendeSpeicherkapazitätanfordern.
WennSiediesenBefehlwählen,währ
endsichkeineKarteim
Schachtbefindet,erscheintdieMeldung„Nocard/Unformat
ted Press Exit“. Schieben Sie eine Kar
te in den Schacht und
drückenSieENTER(bzw.EXIT,umdenBefehlabzubrechen).
SSD info
Mit diesem Befehl können Sie die Restkapazität der Solid
State Disk (SSD), d.h. des internen Speichers, in Erfahrung
bringen.
Save OS
Mit diesem Befehl kann das Betriebssystem auf einer Spei
cherkartearchiviertwerden.
Anmerkung:
WennSiekeineSicherheitskopieanlegenunddanachzu
den ursprünglichen Werksdaten zurückkehren möchten, können Sie
sich diese von
http://www.korgpa.com/ herunterladen oder sich bei
IhremKORGHändlerdanacherkundigen.
1. BereitenSieeineKartevor .
2. WählenSieden„SaveOS“Befehl.
3. SchiebenSiedieKarteeinunddrücke
nSieENTER.Jetzt
werd
enfolgendeDateienzurKartekopiert:
BPaMAR1.SYS
NBPaMAR1.SYS
OSPaMAR1.LZX
Wenn eine Ka
rte noch nicht formatiert ist bzw
. noch
Datenenthält,fordertdasmicroARRANGERSieauf,sie
zuformatieren:
Halten Sie den SHIFTTaster gedrückt, während Sie
ENTERbetätigen,umdieKartezuformatieren.
Backup Data
MitdiesemBefehlwerdenalleinterngespeichertenWerksda
ten (Styles, Programs, Perform
ances…) –aber nicht das
Betriebssystem–archiviert.
Anmerkung:
WennSiekeineSicherheitskopieanlegenunddanachzu
den ursprünglichen Werksdaten zurückkehren möchten, können Sie
sich diese von
http://www.korgpa.com/ herunterladen oder sich bei
IhremKORGHändlerdanacherkundigen.
1. BereitenSieeineleereKartevor .
2. WählenSieden„BackupData“Befehl.
3.
JetzterscheintdieMeldung„Areyousu
re?“.Bestätigen
SiemitENTER(oderdrückenSieEXIT,wennSieessich
andersüberlegthaben).
4. Jetzt erscheint die Meldung „Insert back
up card and
pressEnter“.SchiebenSiedieKarteeinunddrückenSie
ENTER.
WenndieKartenochnichtformatiertbzw.nichtleeris
t,
fordert das microARRANGER Sie auf, sie zu formatie
ren:
Halten Sie den SHIFTTaster gedrückt, während Sie
ENTERbetätigen,umdieKartezuformatieren.
Restore Data
MitdiesemBefehlkönnenSieeinemit„BackupData“ange
legteArchivdateiderWerksdat
enwiederladen.
Anmerkung:
WenndieKartemitderSicherheitskopiezueinemspäte
ren Zeitpunkt unleserlich wird, können Sie sich die Wer
ksdaten von