Operation Manual

191
Effekte
Pitch/Phase Mod.
018: MTap Ch/Dly
(Multitap Chorus/Delay)
Dieser Algorithmus enthält vier ChorusBlöcke mit unter
schiedlichen LFOPhasen. Da die Verzög
erungszeit, Laut
stärkeund dasPanorama fürjedenBl
ockeingestellt werden
können, läßt sich auch ein erfreulich komplexes Stereobild
erstellen. Außerdem können Sie Chorus und Delay kombi
nieren.
Left
Right
Feedback
Wet / Dry
Wet / Dry
Wet: Mono In - Stereo Out / Dry: Stereo In -Stereo Out
+
Level
Level
Level
Level
Pan
Pan
Pan
Pan
LFO: Triangle
Tap1 Delay
Tap2 Delay
Tap3 Delay
Tap4 Delay
0 [degree]
180 [degree]
90 [degree]
270 [degree]
a
LFO Frequency [Hz]
LFO-Geschwindigkeit
0.02…13.00Hz
b
Tap1(000) [msec]
Verzögerungszeit von Tap 1 (LFO-Phase= 0°)
0…570msec
Depth
Chorus-Anteil von Tap 1
0…30
Level
Lautstärke von Tap 1
0…30
Pan L6…L1, C, R1…R6
Stereoposition von Tap 1
c
Tap2(180) [msec] 0…570msec
Verzögerungszeit von Tap 2 (LFO-Phase= 180°)
Depth
Chorus-Anteil von Tap 2
0…30
Level
Lautstärke von Tap 2
0…30
Pan L6…L1, C, R1…R6
Stereoposition von Tap 2
d
Tap3(090) [msec] 0…570msec
Verzögerungszeit von Tap 3 (LFO-Phase= 90°)
Depth
Chorus-Anteil von Tap 3
0…30
Level
Lautstärke von Tap 3
0…30
Pan L6…L1, C, R1…R6
Stereoposition von Tap 3
e
Tap4(270) [msec] 0…570msec
Verzögerungszeit von Tap 4 (LFO-Phase= 270°)
Depth
Chorus-Anteil von Tap 4
0…30
Level
Lautstärke von Tap 4
0…30
Pan L6…L1, C, R1…R6
Stereoposition von Tap 4
f
Tap1 Feedback
Rückkopplung von Tap 1
–100…+100
Src Off…Tempo
Die Modulationsquelle für Tap1 Feedback und Effektbalance
Amt –100…+100
Modulationsintensität von Tap1 Feedback und der Modulation
g
Wet/Dry Dry, 1:99…99:1, Wet
Tabelle , „Balance zwischen dem trockenen und dem Effektsignal,“ auf Seite 180
Amt
Tabelle , „Maximale Modulationsintensität der Balance,“ auf
Seite 180
–100…+100
019: Ensemble
Der EnsembleAlgorithmus enthält drei ChorusBlöcke mit
LFO, die für einen flimmerndenEffekt sorgen, derdemSig
nal mehr Tiefe verlei
ht. Das Effektsignal wird über Links,
MitteundRechtsausgegeben.
Links
Rechts
Wet / Dry
Wet / Dry
Wet: Mono-Eingang - Stereo-Ausgang / Dry: Stereo-Eingang - Stereo-Ausgang
LFO
Shimmer
+
Ensemble
a
Speed
LFO-Geschwindigkeit
1…100
Src
Die Modulationsquelle für LFO Frequency
Off…Tempo
Amt
Modulationsintensität von LFO Frequency
–100…+100
b
Depth
Intensität der LFO-Modulation
0…100
Src Off…Tempo
Die Modulationsquelle für Depth
Amt –100…+100
Maximale Modulationsintensität von Depth
c
Shimmer 0…100
„Flimmerintensität“ der LFO-Wellenform
d
Wet/Dry Dry, 1:99…99:1, Wet
Tabelle , „Balance zwischen dem trockenen und dem Effektsignal,“ auf Seite 180
Src Off…Tempo
Tabelle , „Die Modulationsquelle für die Effektbalance (Wet/Dry),“ auf Seite 180
Amt
Tabelle , „Maximale Modulationsintensität der Balance,“ auf
Seite 180
–100…+100
c: Shimmer
Mit diesem Parameter können Sie das Flimmern der LFO-Wellenform regeln.
Je größer dieser Wert, desto komplexer und voller wird der Ensemble-Effekt.
Zeit
Pegel
Ensemble LFO
Shimmer