Operation Manual

196
Effekte
Pitch/Phase Mod.
viert. AutoFade wird gestartet, sobald der Wert von 63 oder weniger auf 64
oder mehr erhöht wird.
AUTOFADE
AutoFade
Note-An
Alle Noten aus
Fade-In Rate
AUTOFADE Src=Gate1
LFO Frequency[Hz]=1.0
LFO Freq. Mod=AUTOFADE
Amt=+3.0
LFO Frequency
=1.0+3.0=4.0Hz
LFO Frequency
=1.0Hz
Auslöser
AUTOFADE
Fade-In Dealy
028: AutoFadeMod.
(Stereo Auto Fade Modulation)
MitdiesemStereoChorus/FlangerAlgorithmuskönnenSiedie
LFOFrequenz und Effektbalance über einen Auto FadePara
meter steuern. Mit einer Phasenverschiebu
ng des linken und
rechtenLFOsläßtsichaußerdemdieKlangbreiteeinstellen.
AutoFade
LFO Frequency
Wet / Dry
Delay
Delay
Left
Right
Feedback
LFO Shape
LFO Phase
LFO: Tri / Sine
Wet / Dry
Wet / Dry
High Damp
Stereo In - Stereo Out
a
AUTOFADE Src Off…Tempo
Die Modulationsquelle, mit der AutoFade gestartet wird
Fx:
027,
Rate
Einblendgeschwindigkeit
1…100
Fx:
027
Fade-In Dly (Fade-In Delay) [msec]
Verzögerung der Einblendung
00…2000msec
Fx:
027
b
LFO Waveform
Wählen Sie hier die LFO-Wellenform
Triangle, Sine
LFO Shape –100…+100
Intensität der LFO-Wellenformänderung
Fx:020
c
LFO Phase [degree] –180…+180
LFO-Phasenverschiebung zwischen links und rechts
Fx:010
d
LFO Frequency Mod D-mod, AUTOFADE
Anwahl von D-mod oder AUTOFADE für die Modulation von LFO Frequency
Fx:027
e
LFO Frequency [Hz]
LFO-Geschwindigkeit
0.02…20.00Hz
Src
Die Modulationsquelle für LFO Frequency
Off…Tempo
Amt –20.00…+20.00Hz
Modulationsintensität von LFO Frequency
f
L Delay Time [msec]
Verzögerungszeit des linken Kanals
0.0…500.0msec
R Delay Time [msec]
Verzögerungszeit des rechten Kanals
0.0…500.0msec
g
Depth
Intensität der LFO-Modulation
0…200
h
Feedback
Rückkopplung
–100…+100
Fx:
020
High Damp [%] 0…100%
Dämpfung der Höhen im Feedback-Signal
Fx:020
i
Wet/Dry Mod D-mod, AUTOFADE
Anwahl von D-mod oder AUTOFADE für die Modulation von Wet/Dry
Fx:027
j
Wet/Dry –Wet…–1:99, Dry, 1:99…Wet
Tabelle , „Balance zwischen dem trockenen und dem Effektsignal,“ auf Seite 180
Fx:010, 020,
Src Off…Tempo
Tabelle , „Die Modulationsquelle für die Effektbalance (Wet/Dry),“ auf Seite 180
Amt
Tabelle , „Maximale Modulationsintensität der Balance,“ auf
Seite 180
–100…+100
029: 2VoiceResonator
(2-voice Resonator)
Dieser Algorithmus generiert Resonanzen der gewählten
Tonhöhe. Die Tonhöhe, Lautstärke und das Panorama der
beiden ResonatorLinien sind separat einstellbar. Die Reso
nanzintensitätkan
nübereinenLFOgesteuertwerden
.
Links
Rechts
Resonance
Wet / Dry
Wet / Dry
Wet: Mono-Eingang - Stereo-Ausgang / Dry: Stereo-Eingang - Stereo-Ausgang
High Damp
High Damp
Trim
Trim
+
Level
Level
Pan
Pan
Control Mode
D
-mod
LFO
Manual
Invert: On/Off
Resonator
Resonator
Pitch, Fine [cent]
a
Control Mode Manual, LFO, D-mod
Modulationsquelle für die Resonanzintensität
,
LFO/D-mod Invert Off, On
Umkehrung (d.h. Phasenverschiebung) von Voice 1 und 2, wenn oben „LFO“
gewählt wurde
b
LFO Frequency [Hz]
LFO-Geschwindigkeit
0.02…20.00Hz
D-mod Src Off…Tempo
Die Modulationsquelle für die Resonanzintensität
c
Mod. Depth –100…+100
Intensität, mit der die Resonanz über LFO/D-mod gesteuert wird
Trim
Eingangspegel des Resonators
0…100
d
Voice1: Pitch
Tonhöhe von Voice 1
C0…B8
Fine [Cent] –50…+50
Feinstimmung von Voice 1
e
Voice1: Resonance –100…+100
Resonanzintensität, wenn Control Mode= Manual
High Damp [%] 0…100%
Dämpfung der Resonator-Höhen
f
Voice1: Level
Ausgangspegel von Voice 1
0…100
Pan
Stereoposition von Voice 1
L6…R6
g
Voice2: Pitch
Tonhöhe von Voice 2
C0…B8
Fine [Cent]
Feinstimmung von Voice 2
–50…+50
h
Voice2: Resonance –100…+100
Resonanzintensität, wenn Control Mode= Manual
High Damp [%] 0…100%
Dämpfung der Resonator-Höhen
i
Voice2: Level
Ausgangspegel von Voice 2
0…100
Pan
Stereoposition von Voice 2
L6…R6
j
Wet/Dry Dry, 1:99…99:1, Wet
Tabelle , „Balance zwischen dem trockenen und dem Effektsignal,“ auf Seite 180
Src Off…Tempo
Tabelle , „Die Modulationsquelle für die Effektbalance (Wet/Dry),“ auf Seite 180
Amt
Tabelle , „Maximale Modulationsintensität der Balance,“ auf
Seite 180
–100…+100
a: Control Mode, e: Voice1: Resonance, h: Voice2: Resonance
Mit diesem Parameter bestimmen Sie die Resonanzintensität.
Wenn „Control Mode“=
Manual
, richtet sich die Intensität nach der betreffen-
den „Resonance“-Einstellung. Wenn Sie „Resonance“ einen negativen Wert
zuordnen, ändert sich d
ie Obertonstruktur, so daß die Resonanz eine Oktave
tiefer transponiert wird.