Operation Manual

60
Style Record Betriebsmodus
Step Aufnahmeverfahren
nahmebeginnwirddasEmptyEventautomatischeinge
fügt und wieder entfernt, sobald ein Event eingefügt
wird
.
8. Der Parameter „Maaa.bb.ccc“ in (b) gibt die aktu
elle
Position an. An dieser Stelle wird das Notenevent
eingefügt.
Wenn Sieandieser Stell
ekeineNote einfügen, geben
SiestattdesseneinePauseein,wieinPunkt10erläutert
ist.
Um zum nächsten Takt überzugehen und die restli
chen Vier
telnoten mit Pausen aufzufüllen, drü
cken Sie
den>>Taster.
9. DieStepGrößekannmitdenNOTEVALU
ETasternim
linken unteren Bereich des Bedienfeldes geändert wer
den.
10. Geben Sie an der aktuellen Position eine Note, eine
PauseodereinenAkkordein.
ZumEingebeneinereinzelnenNotekönnenSiedi
ese
einfachaufderTastaturspielen.Diee ingegebeneNoten
länge passt sich der StepLänge an. Sie können die
An
schlagdynamikundDauerderNotedurchEditieren
der Parameter V (Velocity) und D (Duration). Siehe „V
(Velocity)“und„D(Duration)“au
fSeite57einstellen.
Zum Eingeben einer Paus
e drücke
n Sie einfach den
RESTTaster. DieLänge passt sichdemjeweiligenStep
Wertan.
UmeineBindungdereinzugeben
denNoteandievor
hergehendeNoteherzustellen,drü
ckenSiedenTIETas
ter. Nun wird eine mit der vorhergehenden Note
gebund
ene Note desselben Namens eingegeben. Sie
brauchen die Note nicht nochmals auf der Tastatur zu
spielen.
UmeinenAkkordodereineZweitstimmeeinzugeben,
lesen Sie bitte nach
stehend unter Punkt „Akkorde und
Zweitstimmen“nach.
11.
Nach Eingabe eines neuen Events k
önnen Sie durch
Drücken des < Ta
sters zurückgehen. Damit werden die
zuvoreingegebenen EventsgelöschtundderStepwird
wiederfürdieEditierungeingestellt.
12. Wenn das Ende des Patternerreicht ist, wird das „End
Loop“ Eve
nt (Schleifenende) in den ersten beiden Dis
playzeilen (a) angezeigt und die Aufnahme beginnt
erneut ab der Po
sition „M001.01.000“. Die am Ende
eingegebenenNoten,diediePatternngeüberschreiten,
werdenentsprechendgekürzt,damitsieindieGesamt‐
längedesPatternpassen.
Sie könn
en nun fortfahren, indem
Sie neue Events im
OverdubVerfahren eingeben (dabei werden die zuvor
eingegebenenEventsnichtgelöscht).Diesistsehrprak
tischbe
iderAufnahmevonSchlagzeug‐oderPerk
ussi
onsspuren, wo Sie das BassSchlagzeug im ersten
Zyklus, SnareDrum im zw
eiten Zyklus und Hihat
sowie Bekken in den darauffolgenden Zyklen aufneh
men.
13. Wenn die Aufnahme abgesch
lossen ist, drücken Sie
START/STOP, so daß die LED sich ausschaltet.
Daraufhin erscheint die Hauptseite des Style Record
Modus.
BeimAufrufenwirdautomatischder„RT“Aufnahme
modus selektiert.
Sie können nun START/STOP drük
ken, um sich den Style anzuhören. Drücken Si
e erneut
START/STOP,umdieWiedergabezubeenden.
UmerneutdenStepRecordModusaufzurufen,selektie
renSie„Stp
Aufnahmemodusunddrüc
kenSieSTART/
STOP.
14. AufderHauptseitedesStyl
eRecordModusdrückenSie
RECORD,um denAufnahmemodus zuverlassen. Nun
werdenSieaufgefordert,demneuenStyleeinenNamen
zu geben und den Speicherplatz anzugeben, auf dem
der Style gespeichert werden soll. Weitere Informa
tionen be
züglich des Speicherns von Styles finden Si
e
unter„Das‘Write’Fenster“aufSeite9b2inderVersion
2.0derBedienungsanleitung.
Akkorde und Zweitstimmen
Beim microARRANGER müssen nicht unbedingt Einzelno
ten für die einzelnen Spuren aufgezeichnet werd
en. Es gibt
verschiedene Verfahren, um Akkorde und Zweitstimmen
einzugeben.
Nachstehendwerdeneinigedavonbeschrie
ben.
EingabeeinesAkkordes.
SpielenSiebeiErscheinenderAuf
forderung „key?“ auf demDisplay einenAkkord statt einer
Einzelnote.DerName
desEventsentsprichtdannderersten
Note des von Ihnen gespielten Akkordes, wobei der Noten
namemi
teinem„…“markiertist.
Eingabe eines Akkordes mit Noten unterschiedlicher
Anschlagdynamikwerte.
Sie können die obere oder untere
NotedesAkkordesbeispielsweiselauteralsdieübrigenNoten
spielen,umdiewichtigsteNotedesAkkordeszubetonen.Bei
einemDreiklangAkkordgehenSiedazuwiefolgtvor:
1. Editieren Sie den Anschlagdynamikwert der ersten
Note.
2. Schlagen Sie die erste Note an undhalten Sie die Ta
ste
gedrückt.
3. Editieren Sie den Anschlagdynami
kwert der zweiten
Note.
4. SchlagenSiediezweiteNoteanundhal
tenSiedieTaste
gedrückt.
5. Editieren Sie den Anschlagdynamikwert de
r dritten
Note.
4. SchlagenSiediedritteNoteanund
lassenSieanschlie
ßendalleTastenwiederlos.