Operation Manual

Wave-Geräte (Windows 95)
Korg 1212 I/O 47
Deutsch
Wave-Geräte (Windows 95)
Verwendung der Korg 1212 I/O als mehrere Wave-Geräte
Dank des Standard-Wave-Treibers der 1212 I/O können Sie die Karte mit
fast jedem Wave-Audioprogramm unter Windows 95 verwenden. In dem
Fall kann sich die 1212 I/O sogar wie sechs Full-Duplex Stereo-Karten ver-
halten – immerhin bietet sie zwölf Kanäle, die zu Paaren konfiguriert wer-
den können. Da Programme, die mehrere Karten ansprechen können, dann
über zwölf Ein- und Ausgänge verfügen, liegen die Einsatzbeschränkun-
gen wahrscheinlich eher an der Software als an der (1212 I/O) Hardware.
Rein technisch gesehen können sogar mehrere 1212 I/O-Karten als Mehr-
fach-Soundkarten verwendet werden – und zwar simultan!
Das Wave-Verhalten der 1212 I/O richtet sich den Einstellungen zweier
Programme: 1212 I/O Utility und 1212 I/O Wave Device Control.
Mit dem 1212 I/O Utility-Programm können Sie die Sampling-Frequenz
(Sample Rate), den Digital-Zeittaktgeber (Word Clock) sowie die Abschwä-
chung der Analog-Eingänge einstellen. Das 1212 I/O Wave Device Control-
Programm hingegen erlaubt die Wiedergabe- bzw. Aufnahme-Synchroni-
sation der sechs Ein- und Ausgangspaare. Außerdem bietet es einen Laut-
stärke- und Balance-Regler für jedes dieser Paare.
Um die 1212 I/O als Wave-Gerät zu definieren, verfahren Sie bitte folgen-
dermaßen:
1. Stellen Sie im 1212 I/O Utility-Programm die Sampling-Frequenz
(Sample Rate) ein und wählen Sie den Zeittaktgeber (Word Clock
Source).
2. Außerdem können Sie die Eingänge den gewünschten Ausgängen
zuordnen und ihren Ausgangspegel einstellen.
Alles Weitere hierzu erfahren Sie unter “1212 I/O Utility” auf Seite 26.
3. Wahlweise: Wenn die 1212 I/O immer als Wiedergabe- und Aufnah-
megerät verwendet werden soll, müssen Sie das in der Systemsteue-
rung unter
Eigenschaften von Multimedia
einstellen (“Bevorzugtes
Gerät”) einstellen.
Alles Weitere hierzu erfahren Sie unter “Anwahl des bevorzugten Wieder-
gabe-/Aufnahmegerätes” auf Seite 48.
4. Öffnen Sie die Systemsteuerung
1212 I/O Wave Device Control
.
5. Kreuzen Sie das Auto Sync-Feld (unter Sync Settings) an.
Somit ist sichergestellt, daß alle Ein- und Ausgangspaare miteinander syn-
chron laufen. Siehe auch “Sync-Einstellungen” auf Seite 51.
In bestimmten Fällen, ist es ratsam, Auto Sync auszuschalten. Alles Weitere
hierzu erfahren Sie unter “Custom Synchronization” auf Seite 52.