Operation Manual

Fehlersuche
Korg 1212 I/O 59
Deutsch
Wenn Sie eine Matrox Millennium- oder Mystique-Videokarte verwenden,
verfahren Sie bitte folgendermaßen:
1. Fügen Sie folgende zwei Zeilen in der system.ini-Datei ein:
[mqa.drv]
PCIChipset=1
2. Schalten Sie die Geschwindigkeitserhöhung
Use PowerGDI
von
“Advanced Matrox Setup” (Systemsteuerung
Anzeige
MGA
Settings
Advanced
Performance) aus.
Wenn Sie eine andere PCI-Videokarte verwenden, installieren Sie den Stan-
dard Windows 95 VGA-Treiber. Verschwindet das Problem, lag es an der
Interferenz mit dem Videotreiber der Karte. Wenden Sie sich dann an den
Hersteller oder Vertrieb der Videokarte. Vielleicht ist dort bereits ein Trei-
ber-Update (ähnlich dem von Matrox) verfügbar.
Zeitcode-Probleme
Das Audioprogramm versucht sich in den Zeitcode einzuklinken, gibt
nach kurzer Zeit aber wieder auf.
Wenn Ihr Programm Deck heißt, müssen Sie einen höheren SMPTE Pre-
Roll-Wert einstellen. Wenn er nämlich zu gering ist, klappt die Synchroni-
sation nicht. In der Regel sollten Sie hier mindestens 4 Sekunden einstellen.
Wenn zahlreiche Spuren wiedergegeben werden müssen, sollten Sie sogar
einen noch höheren Pre-Roll-Wert wählen.
Kontrollieren Sie, ob Sie allen Geräten sowie dem Programm selbst die
zutreffende Zeittakteinstellung zugeordnet haben (ADAT-kompatible
Mehrspurmaschinen, Digital-Mischpult, S/PDIF-Geräte und Audiopro-
gramm).
Schalten Sie den Trigger Sync-Parameter von Deck (Options-Menü) ein.
Wenn Sie den ADAT-Zeittakt verwenden, muß dieser Parameter unbedingt
aktiviert sein.
Schauen Sie auf Ihrem Mac (MacOS) nach, ob AppleTalk deaktiviert ist.
Das muß immer dann der Fall sein, wenn die Synchronisation wirklich
lupenrein sein soll.
Das Audioprogramm kann überhaupt nicht synchronisiert werden
Schauen Sie nach, ob die 1212 I/O tatsächlich als Zeittaktgeber gewählt
wurde. Der Deck-Parameter befindet sich im Time Code Source-Submenü
des Options-Menüs.
Haben Sie das ADAT Sync/Word Clock-Kabel ordnungsgemäß an die
1212 I/O angeschlossen? Schieben Sie den Stecker ganz in die Buchse.
Haben Sie den Sync-Ausgang des ADATs mit dem ADAT-Zeittaktwandler
der 1212 I/O verbunden und diesen an das Multikabel angeschlossen?