Operation Manual

3
Achtung:
Wechseln Sie schwächer werdende Batterien rechtzeitig aus.
Wechseln Sie immer alle Batterien gleichzeitig aus und verwenden Sie Batterien
des gleichen Typs.
Auslaufende Batterien können Beschädigungen am Gerät verursachen. Wenn
Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, nehmen Sie die Batterien aus dem
Batteriefach.
Wenn eine Batterie ausgelaufen ist, ziehen Sie Schutzhandschuhe an und reinigen
Sie das Batteriefach mit einem trockenen Tuch.
Allgemeine Hinweise
Das Gerät ist nur zur Eigenanwendung, nicht für den medizinischen oder kom-
merziellen Gebrauch vorgesehen.
Beachten Sie, dass technisch bedingt Messtoleranzen möglich sind, da es sich um
keine geeichte Waage für den professionellen, medizinischen Gebrauch handelt.
Die maximale Belastung der Waage beträgt 150 kg (330 lb/24 st).
Prüfen Sie vor jeder Reklamation zuerst die Batterien und wechseln Sie diese
gegebenenfalls aus.
Reparaturen dürfen nur vom Kundendienst oder autorisierten Händler durchge-
führt werden.
Sollten Sie noch Fragen zur Anwendung unserer Geräte haben, so wenden Sie
sich bitte an Ihren Händler oder an den Kundenservice.
Alle Waagen entsprechen der EG Richtlinie 2004/108/EC.
4 Gerätebeschreibung
Übersicht
1 Auf-Taste
2
Ein/Set-Taste
3
Ab-Taste
4 Anzeige
User
kg



1
2
3
4
5 Inbetriebnahme
Batterien einlegen (2 x 3V CR2032)
Bitte entfernen Sie den Batterieschutzstreifen und/oder setzen Sie die Batterien gemäß der auf
dem Batteriefach (als Symbol
) dargestellten Polung ein. Zeigt die Waage keine Funktion, so
entfernen Sie die Batterien komplett und setzen Sie sie erneut ein.