Operation Manual

Was Sie unbedingt beachten müssen:
10
Problem Wassermangel
Wassermangel kommt häufiger vor als
man denkt. Je leistungsstärker ein Hoch-
druckreiniger ist, umso größer ist die
Gefahr, daß zu wenig Wasser zur Verfügung
steht. Bei Wassermangel entsteht in der
Pumpe Kavitation (Wasser-Gas-Gemisch),
was in der Regel nicht oder zu spät bemerkt
wird. Die Pumpe wird zerstört.
Überprüfen Sie einfach die zur Verfügung
stehende Wassermenge, indem Sie einen
Eimer mit Literskala 1 Minute lang befüllen.
Ist die gemessene Wassermenge zu gering, müssen Sie auf einen
Wasseranschluß ausweichen, welcher die geforderte Wasserleistung
erbringt.
Wassermangel führt zum schnellen Verschleiß der Dichtungen.
(keine Garantie)
Dem Kränzle 1152 TS T muss eine Mindestwassermenge von 10 Litern pro Minute
zur Verfügung stehen.
Wasserversorgung
Beachten Sie die Vorschriften Ihres Wasserversorgungsunternehmens.
Die Maschine darf nach EN 61 770 nicht unmittelbar an die öffentli-
che Trinkwasserversorgung angeschlossen werden. Der kurzzeitige
Anschluß ist nach DVGW (Deutscher Verband des Gas- und Wasserfa-
ches) jedoch zulässig, wenn ein Rückußverhinderer mit Rohrbelüfter
(Kränzle Art.-Nr. 41.016 4) in die Zuleitung eingebaut ist. Wasser nach
dem Rückussverhinderer gilt nicht mehr als Trinkwasser.
Auch ein mittelbarer Anschluß an die öffentliche Trinkwasserversorgung ist zulässig mit-
tels eines freien Auslaufes nach EN 61 770; z. B. durch den Einsatz eines Behälters mit
Schwimmerventil.
Ein unmittelbarer Anschluß an ein nicht für die Trinkwasserversorgung bestimmtes Lei-
tungsnetz ist zulässig.