Operation Manual

Elektroanschluß
Das Gerät wird mit einem Anschlußkabel mit Netzstecker geliefert. Der Stecker
muß in eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose mit Schutzleiteranschluß und
FI-Fehlerstrom-
Schutzschalter 30 mA eingesteckt werden. Die Steckdose ist netzseitig mit
16 A träge
abzusichern.
Bei Verwendung eines Verlängerungskabels muß dieses einen
Schutzleiter haben, der vorschriftsgemäß an den Steckverbindungen angeschlossen
ist.
Die Leiter des Verlängerungskabels müssen einen Mindestquerschnitt von 1,5 mm
2
haben.
Die Steckverbindungen müssen eine spritzwassergeschützte Ausführung sein
und dürfen nicht auf
nassem Boden liegen. Bei Verlängerungskabeln über 10 m Länge
muß ein Mindestquerschnitt von 2,5
mm
2
eingehalten werden!
Bei Verwendung einer
Kabeltrommel muß das Kabel immer ganz abgerollt werden.
Überprüfen Sie die Höhe Ihrer Leitungsabsicherung und lassen Sie im
Zweifelsfall die Spannung und die zur Verfügung stehende Stromstärke
durch einen Fachmann überprüfen.
11
Elektrische Anschlußwerte:
Kränzle 2160 TS / TS T: 230 V ~, 50 Hz
Kränzle 2195 TS / TS T: 230 V ~, 50 Hz
Kränzle 2175 TS / TS T: 400 V, 50 Hz (Drehrichtung gleichgültig)
Problem Strommangel
Sind in Ihrer Leitungsumgebung gleich-
zeitig zuviele Stromabnehmer am Netz,
können die zur Verfügung stehende
Spannung sowie die Stromstärke deutlich
sinken. In der Folge läuft der Motor des
Hochdruckreinigers nicht an oder brennt
gar durch.
Die Stromversorgung kann auch mangel-
haft sein, wenn das Stromkabel zu lang
oder zu dünn ist. Zu lange Verlängerungs-
kabel verursachen einen Spannungsabfall
und dadurch Betriebsstörungen und
Anlaufschwierigkeiten.