Operation Manual

12 13
Inbetriebnahme
Reinigungsmittel
ansaugen
Chemiesieb Nr. 2 in Behälter mit
Reinigungsmittel stecken. Regel-
düse Nr. 3 aufdrehen, dann kann
der Injektor das Reinigungsmittel
ansaugen. Beim Schließen der Regeldüse durch Verdrehen
wird die Chemiezufuhr automatisch geschlossen. Reinigungsmittel einwirken
lassen und dann mit Hochdruck absprühen.
Außerbetriebnahme:
1. Gerät abschalten.
2. Wasserzufuhr sperren.
3. Pistole kurz öffnen, bis der Druck abgebaut ist.
4. Pistole verriegeln.
5. Wasserschlauch und Hochdruckschlauch abschrauben.
6. Pumpe entleeren: Motor ca. 20 Sekunden einschalten.
7. Netzstecker ziehen.
8. Winter: Pumpe in frostfreien Räumen lagern.
9. Wasserfilter reinigen.
3
2
Vorschriften des Zusatz-
mittelherstellers (z.B.:
Schutzausrüstung) und
Abwasserbestimmungen
beachten!
Druckverstellung
Durch Verdrehen des Handrades kann
der gewünschte Arbeitsdruck stufenlos
eingestellt werden.
Der maximale Druck ist fest eingestellt.
3
P max.
Chem.
Zur Erreichung des Niederdrucks
Regeldüse etwas aufdrehen!
Bei voll aufgedrehter
Regeldüse 3 - 5 %
Zumischung mög-
lich.
PH-Wert neutral 7-9.
Das ist verboten!
Kinder dürfen nicht mit
Hochdruckreinigern
arbeiten!
Das Gerät nicht mit
Hochdruck oder
Wasserstrahl
absprühen!
Den Wasserstrahl
nicht auf Steckdosen
richten!