Operation Manual

1 8
15.1 Stromausfall
TrittwährenddesBetriebseinStromausfall
ein, sohält der laufendeZyklus an; bei
Rückkehr derStromversorgung schaltet
sichdasGerätautomatischwiederein.
15.2 Öffnen der Tür während des
Garvorgangs oder des Vorheizens.
WirdwährenddesBetriebsdieBackofentür
geöffnet,hältder Backofenbetrieb an;Der
Arbeitszyklus wirdwieder aufgenommen,
sobalddieTürgeschlossenwird.
15.3 Unterbrechung des Garvorgangs
DenBedienknopfBaufdiePosition0(Null)
drehen.
15.4 Ausschalten
ZurBeendungdeslaufendenGarvorgangs
und/oder Änderung der Betriebsart den
BedienknopfB aufdie Position 0(Null)
drehen.
15 • BESONDERE HINWEISE
16.1 ZurErzielungeinwandfreierGarergebnisse
wirdempfohlen,jedesGN 2/3-Elementmit
maximal2,5 kgSpeisezufüllen;jedesGN
1/1-Element
mitmaximal4 kgSpeise.
Anzahl der GN-Elemente und empfohlene
maximale Füllung:
REC 023 M 4 GN 2/3-Elemente,
max.empfohleneFüllung:10kgSpeise
REC 051 M 5 GN 1/1-Elemente,
max.empfohleneFüllung:20kgSpeise
REC 071 M 7 GN 1/1-Elemente,
max.empfohleneFüllung:28kgSpeise
REC 101 M 10 GN 1/1-Elemente,
max.empfohleneFüllung:40kgSpeise
16 ANGABEN ZU DEN BEHÄLTERN UND DEN BETRIEBSARTEN
90026970rev00