User Guide

Fräs- bzw. Schleifwerkzeugen (z.B.
kleiner Durchmesser, großer Durch-
messer, geringe Qualität, hochwerti-
ge Qualität),
immer die optimale Schnittgeschwin-
digkeit bzw. Arbeitsdrehzahl eingestellt
werden. Durch die Leerlaufdrehzahl-
begrenzung ist das Gerät sehr umwelt-
freundlich. Die Leerlaufdrehzahlen sind
aus der an der Maschine angebrach-
ten Tabelle ersichtlich.
Schnittgeschwindigkeit bzw. Arbeits-
drehzahl sind von sehr vielen Faktoren
abhängig (z.B. unterschiedlicher Härte
des zu bearbeitenden Materials,
Fräserqualität, Vorschub, usw.), so daß
eine Empfehlung zur Drehzahlein-
stellung nicht gegeben werden kann.
Die optimale Drehzahleinstellung ist zu
Beginn der Fräsarbeiten durch Ver-
suche zu ermitteln.
Hinweis! Sehr hohe Drehzahlen
bedeuten schnelle Abnützung und
kleine Standzeit der Werkzeuge!
Wichtig! Nur scharfe und gut erhaltene
Fräswerkzeuge verwenden! Beachten
Sie, daß die auf den sich drehenden
Werkzeugen vom Hersteller dauerhaft
angebrachten Drehzahlen je Minute
nicht überschritten werden dürfen!
Sicherheitselektronik 6901 E
In die Vollwellen-Regelelektronik ist ein
elektronischer Stromsensor integriert.
Wird der Motor durch zu großen
Andruck oder durch Verkanten über-
lastet, reduziert die Elektronik die
Stromaufnahme. Die Drehzahl verrin-
gert sich. Wird das Fräs- bzw. Schleif-
werkzeug wieder frei, regelt die Elek-
tronik die Drehzahl automatisch wieder
hoch auf den eingestellten Wert.
Durch diesen elektronischen Strom-
sensor bekommt man auch ein Gefühl
für den optimalen Arbeitsdruck. Da-
durch wird das Gerät überlastungs-
sicher. Das ist die Gewähr für eine
lange Lebensdauer.
Auswechseln der Kohlebürsten
Diese Arbeit und alle weiteren Service-
arbeiten führen unsere Servicestellen
schnell und sachgemäß aus.
Netzkabel
Beschädigte Netzkabel dürfen nicht
verwendet werden.
Sie sind unverzüglich durch einen
Fachmann zu erneuern.
Motor, Reinigung und Pflege
Der kräftige Universalmotor hat genü-
gend Kraftreserven. Er dankt es Ihnen
durch lange Lebensdauer, wenn Sie
nach jeder Arbeit den Staub aus dem
Gebläse blasen. Die Lüftungsöffnun-
gen sind stets frei und sauber zu hal-
ten, da eine gleichbleibende Ventilation
wichtig ist. Die Maschine ist dauerge-
schmiert und weitgehend wartungsfrei.
Werkzeugpflege
Sorgen Sie dafür, daß nur scharfe und
gut erhaltene Fräswerkzeuge verwen-
det werden. Sie schonen damit den
Motor und verlängern die Lebensdauer
der Maschine. Hartmetallbestückte
Fräser erfordern eine besonders sorg-
fältige Behandlung, da die Schneiden
leicht ausbrechen können.
Beschädigte Fräs-, Schleif- und
Polierwerkzeuge dürfen wegen des
Verletzungsrisikos auf unserem
hochtourigen Fräs- und Schleif-
motor nicht mehr zum Einsatz
gebracht werden!
Lärm-/Vibrationsinformation
Meßwerte ermittelt entsprechend
EN 50144.
Schalldruckpegel: 70
+3
dB (A)
Schalleistungspegel: 83
+3
dB (A)
Arbeitsplatzbezogener
Emissionswert: 73
+3
dB (A)
Für den Bedienenden sind Schall-
schutzmaßnahmen erforderlich.
Die bewertete Beschleunigung beträgt
typischerweise 3,7 m/s
2
.
Sonderzubehör:
Spannzange 6 mm, 8 mm, 1/4“
Sichtschutz
Änderungen, die dem technischen
Fortschritt dienen, bleiben vorbehal-
ten.
English
1 On/off switch
2 Electronic controls (6901 E)
3 Cord with anti-buckling sleeve
4Clamping neck 43 mm dia.
5 Collet for holding tools
Tecnical data 6901 6901 E
Input watts 450 600
Output watts 250 350
Idle speed min
-1
27000 8000-
24000
Tool mounted in collet
dia. mm 6 6
Cutter dia. max. mm 30 30
Grooving cutters
max. mm 36 36
Weight approx. kg 1.4 1.4
Use
The routing motor is universally suit-
able for use as a recessing and shap-
ing machine on a drill jig or on a drilling
and routing bench (in conjunction with
a routing machine table if possible)
performing all routing work on wood,
coated wood and plastics when the
prescribed routing tools are used. It is
also suitable as a hand grinder and as
a drive unit for high speed flexible
spindles.
The motor is provided with a clamping
neck of 43 mm dia. and can be used as
a routing motor in all conventional dril-
ling rigs for mounting 43 mm tools.
Optimal applications are provided by
an additional routing table.
Safety instructions and prevention
of accidents
Before operating the machine, please
read through the operating instructions
completely, follow the
Safety In-
structions
in this manual, as well as
the general
Safety Instructions for
Power Tools
in the accompanying
booklet.
Double Insulation
Our equipment is designed in accor-
dance with European regulations (EN
standards) for the utmost safety of the
user. Machines with double insulation
always carry the international
sym-
bol. The machines do not require
earthing. A two-core cable is sufficient.
The machines are interference-sup-
pressed in accordance with EN 55014.
1