MILLIONEN MENÜS KOCHBUCH
1 MILLIONEN MENÜS
VORWORT Herzlichen Glückwunsch! Mit Ihrer neuen multifunktionalen Küchenmaschine mit Kochfunktion Prep & Cook werden Sie wahrhaft außergewöhnliche Gerichte perfekt zubereiten.
ENTDECKEN SIE IHR REZEPTBUCH Im ersten Teil des Rezeptbuchs wird Ihre Küchenmaschine mit Kochfunktion Prep & Cook detailliert beschrieben. Zu Beginn erfahren Sie Hilfreiches zur korrekten Nutzung Ihrer Küchenmaschine. Anschließend wird das im Lieferumfang enthaltene Zubehör mit den jeweiligen Funktionen erläutert. Zuletzt finden Sie eine gesonderte Beschreibung zu jedem einzelnen Programm – automatisch oder manuell. Das Inhaltsverzeichnis der Seiten 4 bis 11 unterstützt Sie bei der Auswahl Ihrer Rezepte.
PRODUKTBESCHREIBUNG EDELSTAHL-SCHÜSSEL mit 4,5 Liter Gesamtfassungsvermögen (Nutzinhalt: 2,5 Liter) für die ganze Familie. 6 AUTOMATISCHE PROGRAMME Sauce, Suppe, Garen, Dampfgaren, Teig und Dessert. MANUELLES PROGRAMM Legen Sie selbst die Geschwindigkeit, die Gartemperatur und -zeit fest und erstellen Sie so Ihre eigenen Rezepte. SCHALTER +/Feineinstellung der Geschwindigkeit, Temperatur und Zeit beim manuellen Programm.
SCHNELLSTART 1 WÄHLEN SIE DAS REZEPT 2 WÄHLEN SIE DAS ZUBEHÖR 3 GEBEN SIE DIE ZUTATEN HINEIN 4 DRÜCKEN SIE „ON“ 5 WÄHLEN SIE DAS PROGRAMM a MANUELLES PROGRAMM GESCHWINDIGKEIT b TEMPERATUR ZEIT AUTOMATISCHE PROGRAMME SAUCE SUPPE (2 PROGRAMME) 1× KLICK = P1: FEIN 2× KLICK = P2: GROB GAREN (3 PROGRAMME) DAMPFGAREN 1× KLICK = P1: GEDÜNSTETE GERICHTE 2× KLICK = P2: SCHMORGERICHTE 3× KLICK = P3: RISOTTO TEIG (3 PROGRAMME) DESSERT 1× KLICK = P1: BROT 2× KLICK = P2: HEFETEIG 3× KLICK = P3: RÜHR
ZUBEHÖR - UNIVERSALMESSER Dieses Zubehör ist perfekt geeignet zum Zerkleinern und Mixen unterschiedlichster Zutaten: Mixen von Suppen oder Kompott – Zerkleinern von Gemüse, Kräutern, Fleisch oder Fisch. Die Form und besondere Schärfung des Universalmessers erlauben ein effizientes, gleichmäßiges und schnelles Zerkleinern oder Mixen sowohl kleiner als auch größerer Mengen. Verwenden Sie es direkt während des Kochens, um eine Gemüsecremesuppe oder eine Bolognese-Sauce zuzubereiten.
ZUBEHÖR KNET-/MAHLMESSER Dieses vielseitig einsetzbare Zubehör kann nicht nur zum Kneten von schwerem Teig (Brot- oder Hefeteig) oder Rühren von leichtem Teig (Rührkuchen-, Crêpeoder Waffelteig) verwendet werden. Es ist ebenso nützlich, um Trockenobst oder Eis zu zerkleinern. Seine spezielle Form und die gezackte Klinge ermöglichen ein gleichmäßiges Zerkleinern selbst harter Lebensmittel.
PROGRAMME AUTOMATISCHE PROGRAMME Wählen Sie eines dieser automatischen Programme, um ohne viel Aufwand täglich leckere Mahlzeiten zuzubereiten: SAUCE Durch die perfekte Kombination aus gezieltem Garen und regelmäßigem Rühren gelingen mit diesem Programm selbst schwierigste Saucen. Verfeinern Sie den Geschmack Ihrer Speisen mit einer selbst zubereiteten Sauce. SUPPE (2 PROGRAMME) In diesem speziellen Suppen-Programm werden die Cremesuppen oder passierten Suppen zunächst gekocht und abschließend gemixt.
PROGRAMME TEIG (3 PROGRAMME) Die Unterprogramme P1 und P2 verfügen darüber hinaus über eine zusätzliche Einstellung zum «Teig gehen», die sich im Anschluss an das Knetprogramm einstellt. 1× KLICK = P1: BROT 2× KLICK = P2: HEFETEIG 3× KLICK = P3: RÜHRKUCHEN DESSERT Hier werden Ihre Cremespeisen (Schokoladen-, Zitronencreme usw.), Ihr Pudding oder Ihre Panna Cotta zugleich gerührt, emulgiert und gekocht.
ANWENDUNG DES ZUBEHÖRS Stufe Zeit Gewicht Suppen mixen 3 min 2,5 L Kompott zubereiten 40 s 1 kg Gemüse zerkleinern 15 s 1 kg Fleisch zerkleinern 30 s 1 kg Fisch zerkleinern 15 s 1 kg Pastetenfüllungen 5 min 500 g Schmortopf 45 min 2,5 L Risottos 22 min 1,5 kg - Universalmesser Misch-/Rühraufsatz Ratatouilles, Chutneys, Hülsenfrüchte (Einstellungen: siehe Rezeptbuch) Eiweiß 5/10 min Mayonnaisen, Schlagsahne 2/5 min 0,5 L 1/20 min 1L Kneten von Nudel- und Weißbrotteig 2
BESCHREIBUNG DER AUTOMATISCHEN PROGRAMME STANDARDGESCHWINDIGKEIT (EINSTELLBAR) STANDARDTEMPERATUR (EINSTELLBAR) STANDARDDAUER (EINSTELLBAR) Stufe 6 (St.2 bis St.8) 70°C (50°C bis 100°C) 8 min (5 min bis 40 min) Suppe P1 10 Impulse und St.12 für 2 min.
MENÜVORSCHLÄGE FRÜHLINGSMENÜ HERBSTMENÜ VORSPEISE VORSPEISE Kabeljau-Kroketten ........................... Nr 34 Curry-Linsen und Schellfisch .................. Nr 32 HAUPTSPEISE HAUPTSPEISE Süßkartoffelpüree mit Schinken .............. Nr 119 Lamm-Curry ................................ Nr 156 NACHSPEISE NACHSPEISE Gugelhupf . . . . . . . . ........................... Nr 266 Kokosnuss-Makronen ....................... Nr 271 VORSPEISE VORSPEISE Hähnchensalat nach asiatischer Art ...........
MENÜVORSCHLÄGE DIÄTMENÜ KINDERMENÜ VORSPEISE VORSPEISE Lachstatar . . . . ............................... Nr 25 Gemüse-Muffins ............................. Nr 18 HAUPTSPEISE NACHSPEISE Eintopf nach asiatischer Art ................. Nr 125 Chicken-Nuggets mit Haferflocken ......... .. Nr 116 NACHSPEISE NACHSPEISE Pfirsichkompott ............................. Nr 220 Schokoladencreme ........................ .. Nr 213 VORSPEISE VORSPEISE Wan-Tan-Teigtaschen mit Garnelen ............
BASISREZEPTE PIZZATEIG Das Knet-/Mahlmesser einsetzen. 250 ml warmes Wasser und 20 g frische Backhefe (oder 10 g Trockenhefe) in den Behälter geben. Das Teigprogramm P1 starten und die Zeit auf 1 Minute 30 Sekunden verringern. Nach 30 Sekunden 400 g Mehl, eine Prise Salz und 2 EL Olivenöl hinzufügen. Nach Ablauf des Programms den Teig ausrollen und nach Belieben belegen. MÜRBETEIG Das Knet-/Mahlmesser einsetzen. 240 g Mehl, 120 g weiche Butter und eine Prise Salz in den Behälter geben.
BASISREZEPTE BUTTERTEIG Das Knet-/Mahlmesser einsetzen. 300 g Mehl, 180 g weiche Butter, 110 g Puderzucker und eine Prise Salz in den Behälter geben. Alle Zutaten 1 Minute auf Stufe 8 verrühren. 1 Ei hinzufügen weitere 30 Sekunden auf Stufe 6 verrühren, bis sich der Teig zu einer Kugel formt. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank ca. 30 Minuten ruhen lassen. BRANDTEIG MIT SALZ Das Knet-/Mahlmesser einsetzen. 250 ml Wasser, 80 g Butter und eine Prise Salz in den Behälter geben.
BASISREZEPTE SENFSAUCE Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. 2 Schalotten in den Behälter geben. 10 Sekunden / Stufe 11 zerkleinern. Das Universalmesser durch den Misch-/Rühraufsatz er set zen, alles vom Rand des Behälter s mit dem Küchenspachtel in die Mitte schieben und 20 ml Öl hinzugeben. Das Garprogramm P1 einstellen. 5 Minuten / 130°C. 1 EL Rinderbrühe und 1 TL Speisestärke in 250 ml Wasser auflösen und das Gemisch in den Behälter geben. Das Saucenprogramm einstellen.
BASISREZEPTE TOMATENSAUCE Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. 1 Zwiebel und 2 Knoblauchzehen grob würfeln und in den Behälter geben. 10 Sekunden / Stufe 11 zerkleinern. Das Universalmesser durch den Misch-/Rühraufsat z er set zen. Mit dem Küchenspachtel alles vom Rand des Behälters in die Mitte schieben und 50 ml Öl hinzugeben. Das Garprogramm P1 starten. 5 Minuten / 130°C. Den Misch-/Rühraufsatz durch das Ultrablade-Universalmesser ersetzen.
REZEPTE
VORSPEISE HAUPTSPEISE NACHSPEISE
VORSPEISE Andalusische Gazpacho ....... Nr 73 Aperitif-Plätzchen . ............ Nr 16 Arancini-Risotto-Kroketten ..... Nr 82 Auberginen mit Parmesan ..... Nr 54 Brezeln .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nr 55 Brokkoli-Suppe mit Blauschimmelkäse . . . . . . . . Nr 66 Brot mit Speck und Comté-Käse . . . . . . . . . . . . . . Nr 03 Erbsencremesuppe mit Chorizo . . . . . . . . . . . . . . . .... Nr 70 Falafel – Kichererbsenbällchen . . . . . . ... Nr 41 Feigen-, Schinkenund Walnusskuchen . . . . .
Geflügelpastete mit Portwein . . . . . . . ........... Nr 06 Hähnchen-Samosas – kleine Teigtaschen . . . . . . . . . . . . Nr 35 Gefüllte Eier. . . . . . . . ........... Nr 01 Hähnchensalat nach asiatischer Art . . . . . . . . . . . . . . . . Nr 26 Gefüllte Oliven . . . . ............ Nr 38 Gefüllte Paprika . . . ........... Nr 33 Gemüse-Muffins . . . ........... Nr 18 Gemüseauflauf . . . . . ........... Nr 27 Gemüsesuppe mit Gruyère .... Nr 17 Georgische Suppe . . ...........
Krabbencocktail . . ............ Nr 85 Lachstatar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nr 25 Pesto . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .... Nr 57 Krabbenkroketten . ............ Nr 86 Lauch mit Vinaigrette. . . . . . . . . . Nr 30 Krabbensuppe . . . . ............ Nr 59 Linsensuppe mit Speck . . . . . . . Nr 08 Pfirsichpüree mit geräucherter Ente . . . . . . ... Nr 50 Kroketten mit Käse und Schinken . . . . . . ........... Nr 36 Mayonnaise . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Rotes Pesto . . . . . . . ............ Nr 48 Tzatziki . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nr 07 Russische Rindfleischsuppe ... Nr 64 Venusmuscheln mit Zitrone . . . . Nr 81 Scones mit Käse und Schnittlauch . . ............ Nr 13 Vollkornbrot . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nr 98 Spargel auf flämische Art ..... Nr 83 Wan-Tan-Teigtaschen mit Garnelen . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nr 78 Spargelcremesuppe ........... Nr 65 Weißbrot und Paprikabutter . . .
Nr 01 Gefüllte Eier PERSONEN 4 - 6 – ZUBEREITUNG 10 MIN – KOCHZEIT 20 MIN 1 0,7 Liter Wasser in den Behälter füllen. Den Dampfkorb einsetzen, die Eier in den Dampfkorb legen. Das Dampfprogramm 20 Minuten einstellen. Den Dampfkorb entnehmen, die Eier abschrecken, den Behälter unter kaltem Wasser abkühlen. 2 Den Schlag-/Rühraufsatz einsetzen. Eigelb, Senf und Essig in den Behälter geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Stufe 7 einstellen, nach und nach das Öl durch die Öffnung im Deckel hinzufügen.
HANDBETRIEB Nr 02 Kleine Käsewindbeutel PERSONEN 4 – ZUBEREITUNG 15 MIN – BACKZEIT 20 MIN 1 Den Backofen auf 180°C vorheizen. Das Knet-/Mahlmesser einsetzen. Wasser, Butter und eine Prise Salz in den Behälter geben. 8 Minuten / Stufe 3 / 90°C verrühren. Das Mehl hinzufügen. 2 Minuten / Stufe 6 verrühren. Den Teig entnehmen und den Behälter unter kaltem Wasser reinigen, damit er abkühlt. 2 Den Teig wieder in den Behälter geben. 2 Minuten / Stufe 7 verrühren.
Nr 03 Brot mit Speck und Comté-Käse PERSONEN 4 – ZUBEREITUNG 15 MIN – BACKZEIT 30 MIN – GEHZEIT 2 ST. 1 2 Den Backofen auf 200°C vorheizen. 3 Inzwischen den Comté-Käse in Streifen schneiden und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den fertigen Teig herausnehmen und auf das Blech legen. 4 Den Teig so ausrollen, dass er eine viereckige Form annimmt. Ein Drittel des Käses und die Speckwürfel in der Mitte verteilen und den Teig darüberklappen. Diesen Schritt zweimal vorsichtig wiederholen.
Kuchen mit getrockneten Tomaten, Oliven und Feta Nr 04 PERSONEN 4 - 6 – ZUBEREITUNG 15 MIN – BACKZEIT 45 MIN 1 2 Den Backofen auf 180°C vorheizen. Eine Kastenform einfetten. 3 Die getrockneten Tomaten, die Oliven und den Feta durch die Öffnung im Deckel hinzugeben. 1 Minute / Stufe 6 verrühren. 4 Den Teig in die Kastenform füllen und ungefähr 45 Minuten backen. Abkühlen lassen und servieren. Das Knet-/Mahlmesser einsetzen. Eier, Mehl, Weißwein, Öl, Salz und Backpulver in den Behälter geben.
HANDBETRIEB Guacamole - mexikanischer Avocado-Dip Nr 05 PERSONEN 4 – ZUBEREITUNG 5 MIN 1 Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe in den Behälter geben. 10 Sekunden / Stufe 11 zerkleinern. 2 Die Avocados schälen und die Kerne entfernen. Die Avocados, das Tomatenmark, den Tabasco® und den Limettensaft hinzugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. 30 Sekunden / Stufe 7 mischen.
Nr 06 Geflügelpastete mit Portwein PERSONEN 4 - 6 – ZUBEREITUNG 10 MIN – KOCHZEIT 15 MIN – KÜHLZEIT 2 ST. 3 SCHALOTTEN, HALBIERT • 300 g GEFLÜGELLEBER, IN STÜCKEN • 160 g WEICHE BUTTER • 3 EL PORTWEIN • 100 ml CRÈME FRAÎCHE • SALZ • PFEFFER 1 Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Die Schalotten in den Behälter geben. 10 Sekunden auf Stufe 12 zerkleinern. 2 Das Messer durch den Misch-/Rühraufsatz ersetzen. 20 g Butter, den Portwein und die Geflügelleber hinzugeben.
HANDBETRIEB Nr 07 Tzatziki PERSONEN 4 – ZUBEREITUNG 5 MIN 1 Die Gurke der Länge nach in zwei Hälften schneiden und die Kerne entfernen. Anschließend in kleine Stücke schneiden. 2 Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Alle Zutaten in den Behälter geben. 20 Sekunden / Stufe 8 zerkleinern. 3 Gut gekühlt zu rohem Gemüse oder gegrillten Brotscheiben servieren. TIPP - Tzatziki ist eine griechische Vorspeise und wird zu Brot oder auch zu Fleischgerichten wie Gyros und Souvlaki gereicht.
Nr 08 Linsensuppe mit Speck PERSONEN 4 – ZUBEREITUNG 5 MIN – KOCHZEIT 40 MIN 1 Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Das Gemüse, die Linsen, Wa s ser, Speck wür fel und et wa s S alz in den B ehälter geben. Da s Suppenprogramm P1 starten. 2 Die Sahne hinzufügen. 30 Sekunden / Stufe 12 mixen. TIPP - Sie können 1 EL Currypulver hinzugeben und die Sahne durch Kokosmilch ersetzen, in diesem Fall lassen Sie die Speckwürfel weg.
HANDBETRIEB Lachsmousse in Gläschen Nr 09 PERSONEN 4 - 6 – ZUBEREITUNG 5 MIN 1 Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Den geräucherten Lachs, die Mascarpone, Limettensaft und etwas Pfeffer aus der Mühle in den Behälter geben. 30 Sekunden / Stufe 12 zerkleinern. Die Masse mit einem Spachtel in die Mitte des Behälters schieben. 30 Sekunden / Stufe 12 zerkleinern. 2 Die Mousse in Portionsgläschen füllen und mit den Schnittlauchröllchen garnieren. Gut gekühlt servieren.
Fougasse - Brotspezialität Nr 10 PERSONEN 4 – ZUBEREITUNG 10 MIN – BACKZEIT 25 MIN – GEHZEIT 40 MIN 1 Das Knet-/Mahlmesser einsetzen. Hefe und Wasser in den Behälter geben. 2 Minuten / Stufe 3 / 35°C mischen. 2 3 Mehl, Olivenöl, Salz, Oliven und Thymian hinzufügen. Das Teigprogramm P1 starten. 4 Den Backofen vorheizen. Den fertigen Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und ausrollen. Mit einem Messer einige Kerben in den Teig schlitzen. Ungefähr 25 Minuten backen.
Nr 11 Kartoffelsalat PERSONEN 3 - 4 – ZUBEREITUNG 5 MIN – KOCHZEIT 20 MIN 1 0,7 Liter Wasser in den Behälter füllen und den Dampfkorb einsetzen. Die Kartoffeln hineinlegen. Das Dampfgarprogramm einstellen. 20 Minuten garen. Anschließend die Kartoffeln mit dem Korb herausnehmen und zur Seite stellen. Den Behälter in kaltem Wasser reinigen. 2 Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Joghurt, Dill und das Olivenöl in den Behälter geben, mit Pfeffer und Salz würzen. 30 Sekunden / Stufe 11 verrühren.
Nr 12 Käsetaschen PERSONEN 4 - 6 – ZUBEREITUNG 30 MIN – BACKZEIT 20 MIN 40 g MEHL • 400 ml MILCH, FETTARM, 1,5% • 1 PRISE MUSKATNUSS • 40 g BUTTER, IN WÜRFELN • 2 ROLLEN BLÄTTERTEIG (JE 40 × 24 cm) • 1 EIGELB • 120 g COMTÉ-KÄSE, GERIEBEN • SALZ • PFEFFER 1 Den Backofen auf 180°C vorheizen. Den Schlag-/Rühraufsatz einsetzen. Mehl, Milch und Muskatnuss in den Behälter geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. 1 Minute / Stufe 7 mixen. Die Butterwürfel hinzugeben. Das Saucenprogramm starten.
HANDBETRIEB Nr 13 Scones mit Käse und Schnittlauch 12 STÜCK – ZUBEREITUNG 10 MIN – BACKZEIT 15 MIN – KÜHLZEIT 30 MIN 1 Den Backofen auf 180°C vorheizen. Das Knet-/Mahlmesser einsetzen. Mehl, Backpulver, Gewürze, Käse, Schnittlauch, Butter, Milch, das ganze Ei und das Salz in den Behälter geben. 1 Minute / Stufe 8 verrühren. Den Teig 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. 2 Den Teig in 12 ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden.
Nr 14 Champignons nach griechischer Art PERSONEN 6 – ZUBEREITUNG 10 MIN – KOCHZEIT 25 MIN 1 Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Die Zwiebel in den Behälter geben. 20 Sekunden / Stufe 11 zerkleinern. 2 Das Messer durch den Misch-/Rühraufsatz ersetzen. Die Zwiebelstücke in die Mitte schaben. Das Öl und den Koriander hinzufügen. Das Garprogramm P1 starten. 5 Minuten / 130°C. 3 Champignons, Thymian, Weisswein, Zitronensaft, passierte Tomaten, Puderzucker und etwas Salz hinzugeben.
HANDBETRIEB Thunfischpastete Nr 15 PERSONEN 4 - 6 – ZUBEREITUNG 5 MIN 1 Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Thunfisch, Limettensaft, Frischkäse und Currypulver in den Behälter geben. 15 bis 30 Sekunden / Stufe 10 zerkleinern, je nach gewünschter Konsistenz. 2 Die Thunfischpaste mit Schnittlauch garnieren und kalt servieren. TIPP - Sie können den Thunfisch durch geräucherten Lachs oder Schellfisch ersetzen. Für eine cremigere Textur können Sie Mascarpone statt Frischkäse verwenden.
HANDBETRIEB FÜR KINDER Nr 16 Aperitif-Plätzchen PERSONEN 4 - 6 – ZUBEREITUNG 10 MIN – BACKZEIT 20 MIN – KÜHLZEIT 1 ST. 1 2 Backofen auf 180°C vorheizen. Das Knet-/Mahlmesser einsetzen. 3 Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Rolle in 5 mm dicke Scheiben schneiden und auf dem Backblech verteilen. 4 20 Minuten backen. Wahlweise warm oder kalt als Vorspeise servieren. TIPP - Die Plätzchen halten sich in einem luftdichten Behälter mehrere Tage.
FÜR KINDER Gemüsesuppe mit Gruyère Nr 17 PERSONEN 4 – ZUBEREITUNG 10 MIN – KOCHZEIT 45 MIN 1 Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Das Gemüse, den Brühwürfel und Wasser in den Behälter geben. Das Suppenprogramm P2 starten. 2 Den Gruyère zugeben. Im Impulsbetrieb bis zur gewünschten Konsitenz zerkleinern. TIPP - Wenn Ihnen die Suppe zu sämig ist, dann ergänzen Sie noch 200 ml Brühe. Sie können die Kartoffeln durch Topinambur oder Süßkartoffeln ersetzen.
FÜR KINDER Nr 18 Gemüse-Muffins PERSONEN 4 - 6 – ZUBEREITUNG 15 MIN – BACKZEIT 25 MIN 120 g ZUCCHINI • 60 g KAROTTEN, IN SCHEIBEN • 3 EIER • 200 g MEHL • 2 TL BACKPULVER • ½ TL NATRON • 100 ml MILCH, FETTARM, 1,5% • 50 ml ÖL • 1 MSP.CHILIPULVER • 70 g PARMESANK ÄSE, GERIEBEN • 1 TL SALZ • PFEFFER FÜR KINDER 1 2 Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. 3 Das Messer durch das Knet-/Mahlmesser ersetzen.
FÜR KINDER Zucchinicremesuppe mit Frischkäse Nr 19 PERSONEN 4 - 6 – ZUBEREITUNG 5 MIN – KOCHZEIT 25 MIN 1 Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Die Zucchini mit dem Brühwürfel in den Behälter geben. Das Wasser dazu gießen. 2 3 Das Suppenprogramm P1 starten. 25 Minuten garen. 4 1 Minute / Stufe 12 pürieren. Warm servieren. TIPP - Diese Suppe ist ideal für Kinder. Für Erwachsene können Sie 1 TL Currypulver und etwas Koriander hinzugeben.
HANDBETRIEB Blinis (kleine Pfannkuchen) Nr 20 PERSONEN 4 - 6 – ZUBEREITUNG 10 MIN – BACKZEIT 10 MIN 2 EIER • 300 ml MILCH, FETTARM, 1,5% • 1 TL ZUCKER • 175 g MEHL • 1 TL BACKPULVER • SALZ • ÖL ZUM AUSBACKEN 1 Den Schlag-/Rühraufsatz einsetzen. Eier trennen. Eidotter, Milch und Zucker in den Behälter geben. Stufe 11 / 1 Minute verquirlen. Währenddessen nach und nach durch die Öffnung im Deckel das Mehl und das Backpulver hinzugeben. Wenn alles vermischt ist, noch 2 Minuten rühren.
HANDBETRIEB Nr 21 Weißkohlsalat PERSONEN 4 – ZUBEREITUNG 5 MIN - KOCHZEIT 3 MIN 1 Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Die Schinkenwürfel und das Öl in den Behälter geben. 2 Minuten / 95°C / Stufe 2 dünsten. 2 Den Weißkohl, Essig, Öl, Zucker, Salz, Pfeffer und Kümmel zugeben. 10 Sekunden / 70°C / Stufe 10 zerkleinern. TIPP - Servieren Sie dazu Baguette.
HANDBETRIEB Nr 22 Kartoffelsuppe PERSONEN 4 – ZUBEREITUNG 15 MIN – KOCHZEIT 30 MIN 1 ZWIEBEL, HALBIERT • 75 g MAGERE SCHINKENWÜRFEL • 1 EL BUTTER • 500 g K ARTOFFELN, MEHLIG KOCHEND, GROB GEWÜRFELT • 2 STIELE STAUDENSELLERIE, IN FEINEN SCHEIBEN • 1 STANGE LAUCH, IN RINGE GESCHNITTEN • 2 MÖHREN, IN DÜNNEN SCHEIBEN • 2 TL GEKÖRNTE GEMÜSEBRÜHE • SALZ • PFEFFER 1 Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Die Zwiebel in den Behälter geben. 10 Sekunden / Stufe 12 zerkleinern. 2 Alles in die Mitte schaben.
HANDBETRIEB Möhren-Apfel-Spread Nr 23 PERSONEN 6 - 8 – ZUBEREITUNG 5 MIN 1 Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Die Möhrenscheiben in den Behälter geben. Stufe 10 / 30 Sekunden zerkleinern. Alles mit dem Spatel zusammenschieben. Stufe 10 / 30 Sekunden zerkleinern. 2 Die Apfelviertel zugeben. Stufe 10 / 30 Sekunden zerkleinern. Alles mit dem Spatel zusammenschieben. Stufe 6 / 30 Sekunden zerkleinern. 3 Den Frischkäse, die Schnittlauchröllchen und die Gewürze zugeben.
LIGHTESSEN Hühnerbrühe Nr 24 PERSONEN 4 - 6 – ZUBEREITUNG 10 MIN – KOCHZEIT 50 MIN 1 2 Das Suppenhuhn in Teile schneiden. Den Misch-/Rühraufsatz einsetzen. Das Gemüse, die Hühnerstücke, Salz und das Wasser in den Behälter geben. Das Garprogramm P2 einstellen. 50 Minuten / 95°C garen. TIPP - Sie können die Gemüsemenge nach Geschmack variieren. Diesen Fond können Sie verwenden, um Risotto (Nr 101, 133 oder 181), Polenta (Nr 113) oder Saucen zuzubereiten.
HANDBETRIEB LIGHTESSEN Nr 25 Lachstatar PERSONEN 4 – ZUBEREITUNG 5 MIN 1 Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Die Zwiebel in den Behälter geben. 20 Sekunden / Stufe 12 zerkleinern. 2 3 Die restlichen Zutaten hinzufügen. 30 Sekunden / Stufe 6 verrühren. Mit Schnittlauch garniert servieren. TIPP - Achtung: Diese Vorspeise enthält frischen Fisch und sollte sofort verzehrt werden. 300 g LACHS, FRISCH • 120 g LACHS, GERÄUCHERT • ½ ROTE ZWIEBEL • 1 MSP.
LIGHTESSEN Hähnchensalat nach asiatischer Art Nr 26 PERSONEN 2- 4 – ZUBEREITUNG 10 MIN – KOCHZEIT 20 MIN 350 g HÄHNCHENBRUST, IN STREIFEN • 100 g GURKE, GESCHÄLT • 100 g K AROTTEN, GESCHÄLT • 100 g EISBERGSAL AT, IN STREIFEN • 100 g SOJABOHNEN • 20 g KORIANDER • 1 EL LIMETTENSAFT • 1 EL SOJASAUCE • 2 EL RAPSÖL • 1 TL SESAMÖL • 1 TL TABASCO ® • SALZ • PFEFFER LIGHTESSEN 1 0,7 Liter Wasser in den Behälter füllen. Die Hähnchenstreifen in den Dampfkorb legen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
VEGETARISCHES ESSEN Gemüseauflauf Nr 27 PERSONEN 4 – ZUBEREITUNG 20 MIN – BACKZEIT 30 MIN 1 2 Den Backofen auf 180°C vorheizen. 3 Nach dem Kochvorgang das Gemüse abkühlen lassen, das Wasser aus dem Behälter gießen. 4 Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Das Gemüse in den Behälter geben, die Sahne und die Eier hinzufügen. 45 Sekunden / Stufe 11 zerkleinern. Die Masse in eine Auflaufform geben, den Käse darüberstreuen und 30 Minuten backen.
VEGETARISCHES ESSEN Filoteig gefüllt mit Spinat nach griechischer Art Nr 28 PERSONEN 4 - 6 – ZUBEREITUNG 25 MIN – BACKZEIT 25 MIN 300 g FRISCHER SPINAT, GROB ZERKLEINERT • 1 EI • 200 g FETA, IN WÜRFELN • 1 PACKUNG FILOTEIG • 20 g BUTTER, GESCHMOLZEN • SALZ • PFEFFER VEGETARISCHES ESSEN 1 Den Backofen auf 200°C vorheizen. Spinat in den Dampfkorb geben. 0,7 Liter Wasser in den Behälter füllen und den Korb einsetzen. Das Dampfprogramm einstellen. 15 Minuten garen.
VEGETARISCHES ESSEN Auberginenkaviar Nr 29 PERSONEN 6 – ZUBEREITUNG 5 MIN – KOCHZEIT 30 MIN 1 Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Die Knoblauchzehen in den Behälter geben. 10 Sekunden / Stufe 11 zerkleinern. Das Olivenöl hinzufügen und die Auberginenscheiben zugeben. Das Garprogramm P1 einstellen. Ändern Sie die Zeit auf 2 Minuten. 2 Nach Ablauf des Programms die restlichen Zutaten hinzufügen, alles mit dem Spatel verrühren und in die Mitte schieben.
VEGETARISCHES ESSEN Nr 30 Lauch mit Vinaigrette PERSONEN 2 – ZUBEREITUNG 10 MIN – KOCHZEIT 25 MIN 1 0,7 Liter Wasser in den Behälter füllen. Die Lauchringe in den Dampfkorb geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Korb einsetzen. Das Dampfprogramm einstellen. 25 Minuten dämpfen. 2 Den Lauch nach dem Kochvorgang beiseitestellen und abkühlen lassen. Das Wasser weggießen und das Ultrablade-Universalmesser einsetzen.
Käsesoufflés Nr 31 PERSONEN 4 - 6 – ZUBEREITUNG 25 MIN - BACKZEIT 35 MIN 40 g MEHL • 500 ml MILCH, FET TARM, 1,5% • 1 PRISE GERIEBENE MUSKATNUSS • SALZ • PFEFFER • 40 g BUTTER • 5 EIER • 150 g GRUYÈRE, GERIEBEN 1 2 Den Backofen auf 180°C vorheizen. 3 Die Eier trennen. Am Ende des Programms den Gruyère hinzugeben. 45 Sekunden / Stufe 8 verrühren. Die Eigelbe hinzugeben. 45 Sekunden / Stufe 8 verrühren. Die Masse in eine große Schüssel geben und den Behälter reinigen.
Curry-Linsen und Schellfisch Nr 32 PERSONEN 4 - 6 – ZUBEREITUNG 10 MIN – KOCHZEIT 30 MIN 1 Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Zwiebel und Knoblauch in den Behälter geben. 15 Sekunden / Stufe 11 zerkleinern. 2 Das Messer durch den Misch-/Rühraufsatz ersetzen. Currypulver, Linsen, Öl, das Lorbeerblatt und Wasser hinzufügen. Das Garprogramm P2 einstellen. 20 Minuten / 100°C garen. 3 Am Ende des Programms den Schellfisch in kleine Stücke schneiden und auf die Linsen legen.
HANDBETRIEB Gefüllte Paprika Nr 33 PERSONEN 4 - 6 – ZUBEREITUNG 15 MIN – BACKZEIT 35 MIN 1 Den Backofen auf 200°C vorheizen. Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Zwiebel und Knoblauch zusammen mit dem Fleisch und der Minze in den Behälter geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. 30 Sekunden / Stufe 12 zerkleinern. 2 Die Masse mit einem Küchenspachtel zusammenschieben. 10 Sekunden zerkleinern. 3 Das Universalmesser herausnehmen, die Pinienkerne hinzugeben und die Zutaten per Hand vermischen.
Nr 34 Kabeljau-Kroketten PERSONEN 4 - 6 – ZUBEREITUNG 20 MIN – KOCHZEIT 20 MIN – BACKZEIT 10 MIN 300 g KARTOFFELN, IN 2 cm GROSSEN WÜRFELN • 1 KNOBLAUCHZEHE, HALBIERT • 1 ZWIEBEL, HALBIERT • 300 g K ABELJAU, IN WÜRFELN • 70 g MEHL • 2 EIER • 1/2 BUND GLATTE PETERSILIE • SALZ • PFEFFER 1 Die Kartoffelwürfel in den Dampfkorb legen. 0,7 Liter Wasser in den Behälter geben. Den Dampfkorb einsetzen. Das Dampfprogramm einstellen. 20 Minuten garen. 2 Den Dampfkorb entnehmen und das Wasser ausgießen.
Hähnchen-Samosas – kleine Teigtaschen Nr 35 PERSONEN 4 - 6 – ZUBEREITUNG 30 MIN – BACKZEIT 15 MIN 1 ZWIEBEL, HALBIERT • 1 EL OLIVENÖL • 250 g HÄHNCHENBRUSTFILET, GROB GEWÜRFELT • 1 EL TOMATENMARK • 1 TL CURRYPULVER • 1 MSP. GEMAHLENER INGWER • 2 EL KORIANDERBLÄTTER • 5 STRUDELTEIGBLÄTTER • SALZ • PFEFFER • 2 EIWEISS 1 Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Die Zwiebel in den Behälter geben. 10 Sekunden / Stufe 11 hacken. Das Messer durch den Misch-/Rühraufsatz ersetzen.
Kroketten mit Käse und Schinken Nr 36 PERSONEN 4 - 6 – ZUBEREITUNG 10 MIN – BACKZEIT 10 MIN 1 Den Schlag-/Rühraufsatz einsetzen. Mehl, Milch, Muskatnuss, etwas Salz und Pfeffer in den Behälter geben. 30 Sekunden / Stufe 7 verrühren. Die Butter hinzufügen und das Saucenprogramm einstellen. 5 Minuten / Stufe 4 / 90°C. 2 Den Schlag-/Rühraufsatz durch das Knet-/Mahlmesser ersetzen. Comté-Käse und Schinken hinzugeben. 45 Sekunden / Stufe 9 verrühren. Falls notwendig weitere 30 Sekunden rühren.
Zucchini-Frittata - italienisches Omelett Nr 37 PERSONEN 2- 4 – ZUBEREITUNG 5 MIN - KOCHZEIT 30 MIN 1 Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut miteinander verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. 2 0,7 Liter Wasser in den Behälter geben und den Dampfkorb mit Backpapier auskleiden. Die Eiermasse in den Dampfkorb geben und den Korb einsetzen. 3 Das Dampfprogramm einstellen. 30 Minuten. Nach Belieben kalt oder warm servieren. TIPP - Geben Sie getrocknete Tomaten, Feta oder Oliven hinzu.
Gefüllte Oliven Nr 38 PERSONEN 4 – ZUBEREITUNG 10 MIN – KOCHZEIT 20 MIN 150 g RINDFLEISCH, IN WÜRFELN • 80 g SCHWEINEFLEISCH, IN WÜRFELN • 70 g GEFLÜGELLEBER, IN WÜRFELN • 50 g SPECK, IN WÜRFELN • 50 ml OLIVENÖL • 250 ml GEMÜSEBRÜHE • 2 EIER • 50 g PARMESAN, GERIEBEN • 50 GROSSE GRÜNE OLIVEN, OHNE STEIN • 50 g MEHL • 100 g PANIERMEHL • ÖL ZUM AUSBACKEN • SALZ • PFEFFER 1 Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Das Fleisch, die Leber und den Speck in den Behälter geben. 10 Sekunden / Stufe 12 hacken.
Rindfleisch-Samosas Nr 39 PERSONEN 4 – ZUBEREITUNG 30 MIN – BACKZEIT 15 MIN 250 g RINDFLEISCH, IN WÜRFELN • 250 g K AROTTEN, IN STÜCKEN • 1 KNOBLAUCHZEHE, HALBIERT • 1 ZWIEBEL, HALBIERT • 2 EL OLIVENÖL • 1 TL GEMAHLENER PFEFFER • 1 TL KÜMMEL • 1 TL GEMAHLENER KORIANDER • 100 ml BRÜHE • 6 STRUDELTEIGBLÄTTER • SALZ • PFEFFER • 2 EIWEISS 1 Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Das Fleisch in den Behälter geben. 10 Sekunden / Stufe 12 hacken. Das Hackfleisch entnehmen und zur Seite stellen.
Reis & Mozzarella-Kroketten Nr 40 PERSONEN 6 – ZUBEREITUNG 20 MIN – KOCHZEIT 40 MIN – BACKZEIT 10 MIN 1 SCHALOTTE • 100 ml OLIVENÖL • 300 g ARBORIO-REIS • 80 ml WEISSWEIN • 100 g TOMATENMARK • 900 ml GEFLÜGELBRÜHE • 3 EIER • 30 g GERIEBENER PARMESAN • 125 g MOZZARELLA • 100 g MEHL • 100 g PANIERMEHL • SALZ • PFEFFER 1 Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Die Schalotte in den Behälter geben. 10 Sekunden / Stufe 11 zerkleinern. Das Messer durch den Misch-/Rühraufsatz ersetzen.
HANDBETRIEB Falafel – Kichererbsenbällchen Nr 41 PERSONEN 4 - 6 – ZUBEREITUNG 25 MIN 1 2 Die Kichererbsen abgießen und gut abtropfen lassen. 3 Mit feuchten Händen aus der Masse kleine feste Bällchen formen. Die Bällchen im heißen Öl in einer Pfanne oder in der Fritteuse rundherum braun braten. Warm servieren. Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Alle Zutaten in den Behälter geben. 30 Sekunden / Stufe 12 zerkleinern. Die Masse mit dem Küchenspachtel in die Mitte des Behälters schaben.
Herzhafter Kuchen mit Kürbis, Comté und Speck Nr 42 PERSONEN 4 - 6 – ZUBEREITUNG 15 MIN – BACKZEIT 45 MIN 1 Den Backofen auf 180°C vorheizen. Das Knet-/Mahlmesser einsetzen. Das Kürbisfleisch zusammen mit dem Speck und dem Käse in den Behälter geben. 30 Sekunden / Stufe 11 zerkleinern. Die Masse mit dem Küchenspachtel in die Mitte des Behälters schieben. 2 Die Eier, die But ter, das Mehl und das Backpulver hinzugeben. Das Teigprogramm P3 starten.
Feigen-, Schinkenund Walnusskuchen Nr 43 PERSONEN 6 - 8 — ZUBEREITUNG 15 MIN — BACKZEIT 40 MIN 1 Den Backofen auf 180°C vorheizen. Das Knet- / Mahlmesser einsetzen. Eier, Mehl, Backpulver, Olivenöl und Weißwein in den Behälter geben. Das Teigprogramm P3 starten. 2 Am Ende des Programms die Feigen, die Schinkenwürfel und den Käse hinzugeben. 30 Sekunden / Stufe 6 zerkleinern. 3 Eine Kastenform mit Backpapier auslegen, den Teig einfüllen, mit den Walnusshälften belegen. Ca. 40 Minuten backen.
HANDBETRIEB Nr 44 Mayonnaise PERSONEN 4 - 6 – ZUBEREITUNG 10 MIN 1 Den Schlag-/Rühraufsatz einsetzen. Eigelb, Senf und Essig in den Behälter geben, mit Salz und Pfeffer würzen. 2 Stufe 6 einstellen und nach und nach das Öl durch die Öffnung im Deckel hinzufügen. Ausschalten wenn die Mayonnaise die richtige Konsistenz erreicht hat. TIPP - Da diese Mayonnaise rohes Eigelb enthält, sollte sie sofort verzehrt werden.
HANDBETRIEB Hummus - pürierte Kichererbsen Nr 45 PERSONEN 4 - 6 – ZUBEREITUNG 5 MIN 1 Die Kichererbsen abgießen und gut abtropfen lassen. Das UltrabladeUniversalmesser einsetzen. 2 Kichererbsen, Knoblauch, Zitronensaft, Olivenöl, Kreuzkümmel, Tahini und etwas Salz in den Behälter geben. 3 Minuten / Stufe 12 mixen. 3 Kühl servieren. TIPP - Sie können den Kümmel durch Paprika ersetzen. Tahini ist eine Paste aus fein gemahlenen Sesamkörnern und in Bioläden erhältlich.
HANDBETRIEB Tapenade Artischocken-Olivenpaste Nr 46 PERSONEN 6 – ZUBEREITUNG 5 MIN 1 Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Alle Zutaten in den Behälter geben. 30 Sekunden / Stufe 12 zerkleinern. Soll die Konsistenz feiner sein, dann weitere 30 Sekunden zerkleinern. 2 Die Tapenade in ein Schraubglas füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Kalt zu geröstetem Brot oder Baguette servieren. TIPP - Sie können kleine Anchovisfilets oder frisches Basilikum hinzugeben.
HANDBETRIEB Tarama – Fischrogencreme Nr 47 PERSONEN 8 – ZUBEREITUNG 15 MIN 1 Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Die Brotwürfel und die Milch in den Behälter geben und 5 Minuten einweichen. Dann den Rogen hinzufügen. 3 Minuten / Stufe 10 zerkleinern. Währenddessen das Sonnenblumenöl durch die Öffnung im Deckel eintröpfeln lassen. Tarama sollte wie Mayonnaise zu einer cremigen Paste püriert werden. 2 Im Kühlschrank aufbewahren. Kalt und zu Blinis oder auf geröstetem Brot servieren.
HANDBETRIEB Rotes Pesto Nr 48 PERSONEN 4 - 6 – ZUBEREITUNG 10 MIN 1 Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Alle Zutaten in den Behälter geben. 10 Sekunden / Stufe 12 zerkleinern. 2 Den Rand mit dem Küchenspachtel abschaben und alles in die Mitte schieben. 10 Sekunden zerkleinern. 3 Das Pesto in ein Schraubglas füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Als Brotaufstrich oder zu Nudeln servieren.
Kürbis-Cappuccino Nr 49 PERSONEN 4 - 6 – ZUBEREITUNG 5 MIN – KOCHZEIT 40 MIN 1 Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Kürbis, Schalotten und Bauchspeck in den Behälter geben. Die Geflügelbrühe und das Wasser hinzufügen. Das Suppenprogramm P1 starten. 2 Am Ende des Programms die Sahne hinzufügen. 40 Sekunden / Stufe 11 zerkleinern.
HANDBETRIEB Nr 50 Pfirsichpüree mit geräucherter Ente PERSONEN 6 - 8 – ZUBEREITUNG 5 MIN – KOCHZEIT 15 MIN 1 Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Die Pfirsiche in den Behälter geben. Honig und Sherry-Essig hinzufügen. 15 Minuten / Stufe 1 / 100°C garen. 2 3 Minze und Tabasco® hinzufügen. 30 Sekunden / Stufe 10 zerkleinern. Das Pfirsichpürree abkühlen lassen und dann in Gläser verteilen. Die Entenbrust obenauf legen.
HANDBETRIEB Nr 51 Roquefort- und Birnencreme PERSONEN 4 - 6 – ZUBEREITUNG 5 MIN 1 2 Die Birnen gleichmäßig auf Gläschen verteilen. 3 Die Käsecreme in die Gläschen füllen und vor dem Servieren gut kühlen. Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Roquefort, Ricotta und Crème Fraîche in den Behälter geben. 30 Sekunden / Stufe 12 rühren. Mit dem Spachtel den Inhalt in die Mitte des Behälters schaben und die Masse weitere 30 Sekunden / Stufe 12 rühren.
Nr 52 Fenchel- und Lachscreme PERSONEN 6 – ZUBEREITUNG 10 MIN – KOCHZEIT 15 MIN 1 0,7 Liter Wasser in den Behälter füllen. Den Fenchel in den Dampfkorb legen. Den Korb einsetzen. Das Dampfgarprogramm einstellen. 15 Minuten. 2 Den Dampfkorb herausnehmen, den Fenchel abkühlen lassen und das Wasser aus dem Behälter gießen. Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Den Fenchel und alle anderen Zutaten in den Behälter geben. 30 Sekunden / Stufe 11 zerkleinern.
HANDBETRIEB Karotten- und Kümmel-Flan Nr 53 PERSONEN 4 – ZUBEREITUNG 10 MIN – GARZEIT 30 MIN 1 2 Den Backofen auf 160°C vorheizen. 6 kleine feuerfeste Gläser mit Butter einfetten. 3 Die Eier verschlagen und zusammen mit der Crème fraîche und der Speisestärke hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 45 Sekunden / Stufe 7 rühren. Anschließend den Kümmel und den Gruyère hinzugeben. 10 Sekunden / Stufe 6 rühren. 4 Die Masse auf die Gläser verteilen und 30 Minuten im Wasserbad stocken lassen.
Auberginen mit Parmesan Nr 54 PERSONEN 4 – ZUBEREITUNG 15 MIN – BACKZEIT 35 MIN 1 Den Backofen auf 180°C vorheizen. Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Die Zwiebel und den Knoblauch in den Behälter geben. 30 Sekunden / Stufe 11 hacken. 2 Das Messer durch den Misch-/Rühraufsatz ersetzen und das Öl hinzufügen. Das Garprogramm P1 einstellen. 5 Minuten / 130°C.
Nr 55 Brezeln PORTIONEN 10 – ZUBEREITUNG 25 MIN – BACKZEIT 20 MIN – GEHZEIT 45 MIN 1 Das Knet-/Mahlmesser einsetzen. Die Hefe, das Wasser und die Milch in den Behälter geben. 3 Minuten / Stufe 3 / 35°C. 2 Das Mehl, den Zucker, das Salz und die Butter in kleinen Stücken hinzugeben. Das Teigprogramm P1 starten. 2 Minuten 30 Sekunden. 3 Ein Backblech mit Backpapier belegen. Den Teig in lange Rollen formen und diese zu Brezeln verschlingen.
Käse-Naans – Fladenbrote Nr 56 PERSONEN 6 – ZUBEREITUNG 20 MIN 1 Den Backofen auf 260°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Das Knet-/Mahlmesser einsetzen. Mehl, Backpulver, Salz, Wasser, Öl und Jogurt in den Behälter geben. Das Teigprogramm P1 starten. 1 Minute kneten. 2 Aus dem Teig 6 Bällchen formen. Jedes Bällchen flach drücken, so dass runde Fladen entstehen und eine Portion Käse in die Mitte geben.
HANDBETRIEB Nr 57 Pesto PERSONEN 4 - 6 – ZUBEREITUNG 5 MIN 1 Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Alle Zutaten in den Behälter geben. 10 Sekunden / Stufe 12 hacken. 2 Die Masse mit dem Küchenspachtel in die Mitte des Behälters schieben. Erneut 10 Sekunden oder je nach gewünschter Konsistenz auch länger, zerkleinern. 3 Das Pesto in ein verschließbares Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
HANDBETRIEB Nr 58 Fettarme Mayonnaise PERSONEN 4 – ZUBEREITUNG 10 MIN 1 Den Schlag-/Rühraufsatz einsetzen. Eigelb, Senf und Essig in den Behälter geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Stufe 7 starten und nach und nach das Öl hinzufügen. Solange rühren bis die Mayonnaise fertig ist. 2 3 Den Quark hinzugeben. 30 Sekunden bis 1 Minute / Stufe 7 verrühren. In ein Glas füllen und kühl aufbewahren. TIPP - Da diese Mayonnaise rohes Eigelb enthält, sollte sie schnell verzehrt werden.
Krabbensuppe Nr 59 PERSONEN 4 - 6 – ZUBEREITUNG 5 MIN – KOCHZEIT 25 MIN 1 Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Die Zwiebel, den Knoblauch, das Öl und die Krabben in den Behälter geben. Das Suppenprogramm P1 einstellen. Ohne Stopfen / 5 Minuten / 130°C. 2 Den Fenchel, die Kartoffeln, die Lauchringe, das Tomatenmark, den Weißwein, die Fischbrühe, Pfeffer und Salz hinzufügen. Das Garprogramm P3 einstellen. Ohne Stopfen, 20 Minuten. 3 4 Nach Ablauf des Programms die Sahne hinzufügen.
Borschtsch – Suppe mit roter Bete Nr 60 PERSONEN 4 - 6 – ZUBEREITUNG 10 MIN – KOCHZEIT 1 ST. 40 MIN 1 Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Die Zwiebeln in den Behälter geben. 30 Sekunden / Stufe 12 hacken. 2 Das Messer durch den Misch-/Rühraufsatz ersetzen. Karotten, Kohl, Knoblauch und Öl hinzufügen. Das Garprogramm P1 einstellen. 10 Minuten / 130°C. 3 Fleisch, Brühe, rote Bete, Tomaten und das Lorbeerblatt hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Garprogramm P2 einstellen.
Paprikacremesuppe mit Chorizo Nr 61 PERSONEN 4 – ZUBEREITUNG 5 MIN – KOCHZEIT 40 MIN 1 Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Paprika, Zwiebeln, Knoblauch und Chorizo in den Behälter geben und mit Pimento und Salz würzen. Das Wasser zufügen. Das Suppenprogramm P2 starten. 2 Nach Ablauf des Programms die Sahne zugeben. 30 Sekunden / Stufe 12 zerkleinern. TIPP - Sie können die Suppe warm oder kalt servieren und die Chorizo durch geräucherte Mettwurst ersetzen.
Topinamburcreme mit Steinpilzen Nr 62 PERSONEN 2-3 – ZUBEREITUNG 5 MIN – KOCHZEIT 40 MIN 1 Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Topinambur, Lauch, Sellerie und Brühe in den Behälter geben. Das Wasser zugießen. Das Suppenprogramm P1 starten. 2 Nach Ablauf des Programms die Sahne und die gemahlenen Steinpilze zufügen. 30 Sekunden / Stufe 12 zerkleinern. TIPP - Die Topinambur kann durch Knollensellerie ersetzt werden.
Nr 63 Georgische Suppe PERSONEN 4 - 6 – ZUBEREITUNG 10 MIN – KOCHZEIT 1 ST. 5 MIN 1 Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch in den Behälter geben. 20 Sekunden / Stufe 12 hacken. 2 Das Messer durch den Misch-/Rühraufsatz ersetzen. Das Öl hinzufügen und das Garprogramm P1 einstellen. 5 Minuten / 130°C. 3 Nach Ablauf des Programms das Lammfleisch zusammen mit der Brühe, den Tomaten, Tomatenmark, Petersilie und dem Reis zufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Nr 64 Russische Rindfleischsuppe PERSONEN 4 - 6 – ZUBEREITUNG 10 MIN - KOCHZEIT 1 ST. 5 MIN 1 Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Das Fleisch und die Zwiebel in den Behälter geben. 30 Sekunden / Stufe 12 zerkleinern. 2 Das Messer durch den Misch-/Rühraufsatz ersetzen. Das Öl hinzufügen und das Garprogramm P1 einstellen. 5 Minuten / 130°C. 3 Am Ende des Programms alle Zutaten und das Wasser in den Behälter geben. Das Garprogramm P2 einstellen. 60 Minuten / 95°C.
Spargelcremesuppe Nr 65 PERSONEN 4 – ZUBEREITUNG 5 MIN – KOCHZEIT 40 MIN 1 Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Schalotten, Spargel, Stangensellerie, Brühwürfel und Wasser in den Behälter geben. Das Suppenprogramm P1 starten. 2 3 Nach Ablauf des Programms die Sahne zufügen. 1 Minute / Stufe 12 zerkleinern. Wahlweise kalt oder warm servieren. TIPP - Sie können diese Creme mit geräucherten Lachsstreifen servieren.
Nr 66 Brokkolisuppe mit Blauschimmelkäse PERSONEN 4 - 6 – ZUBEREITUNG 5 MIN – KOCHZEIT 40 MIN 1 Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Den Lauch und die Brokkoliröschen in den Behälter geben. Den Brühwürfel und 750 ml Wasser zufügen. Das Suppenprogramm P1 starten. 2 Nach Ablauf des Programms den Blauschimmelkäse zugeben. 1 Minute / Stufe 10 pürieren. TIPP - Sie können den Brokkoli durch Blumenkohl ersetzen.
Champignon-Cremesuppe Nr 67 PERSONEN 4 – ZUBEREITUNG 5 MIN – KOCHZEIT 25 MIN 1 Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Zwiebel, Champignons und Lauch in den Behälter geben. Das Wasser hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen. Das Suppenprogramm P1 für 25 Minuten laufen lassen. 2 Nach Ablauf des Programms die Sahne zugeben. 30 Sekunden / Stufe 11 pürieren. TIPP - Sie können 150 g Speck oder Chorizo während des Kochens hinzugeben, um der Suppe einen kräftigeren Geschmack zu verleihen.
Blumenkohl-Creme Nr 68 PERSONEN 4 – ZUBEREITUNG 5 MIN – KOCHZEIT 40 MIN 1 Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Den Blumenkohl und den Lauch in den Behälter geben. Den Brühwürfel und das Wasser hinzufügen. Das Suppenprogramm P1 starten. TIPP - Sie können 50 g Roquefort oder 1 EL Crème fraîche hinzugeben bevor Sie die Suppe mixen.
Wintergemüse-Cremesuppe Nr 69 PERSONEN 2- 4 – ZUBEREITUNG 10 MIN – KOCHZEIT 40 MIN 1 Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Alles in den Behälter geben. Das Suppenprogramm P1 starten. TIPP - Sie können eine Messerspitze Currypulver und 1 EL Sahne hinzugeben.
Nr 70 Erbsencremesuppe mit Chorizo PERSONEN 4 – ZUBEREITUNG 10 MIN – KOCHZEIT 40 MIN 1 Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Erbsen, Lauch, Zwiebel, Karotten und die Chorizo in den Behälter geben. Wasser und etwas Salz zufügen. Das Suppenprogramm P2 einstellen. 40 Minuten / 100°C. 2 Nach Ablauf des Programms die Sahne hinzufügen. 30 Sekunden / Stufe 12 zerkleinern. Mit Pfeffer würzen und warm servieren. TIPP - Sie können 1 EL geräuchertes Paprikapulver hinzugeben.
Nr 71 Kürbiscremesuppe PERSONEN 4 – ZUBEREITUNG 10 MIN – KOCHZEIT 35 MIN 1 Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Das Gemüse in den Behälter geben. Den Brühwürfel und das Wasser hinzufügen. Das Suppenprogramm P1 einstellen. 35 Minuten / 100°C. 2 Nach Geschmack mit Pfeffer und Salz würzen.
Minestrone - italienische Gemüsesuppe Nr 72 PERSONEN 4 - 6 – ZUBEREITUNG 15 MIN – KOCHZEIT 1 ST.
HANDBETRIEB Andalusische Gazpacho Nr 73 PERSONEN 4 - 6 – ZUBEREITUNG 10 MIN KÜHLZEIT 1 – 2 STD 1 Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Alle Zutaten und das Wasser in den Behälter geben. 4 Minuten / Stufe 12 zerkleinern. 2 Anschließend 1 Minute / Stufe 12 pürieren. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken. Eiskalt servieren.
HANDBETRIEB Kalte Rote-Bete-Suppe Nr 74 PERSONEN 4 – ZUBEREITUNG 10 MIN 1 Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Alle Zutaten in den Behälter geben. 3 Minuten / Stufe 12 pürieren. 2 In Gläser füllen und kühl servieren. TIPP - Ersetzen Sie die Hälfte der Sahne durch Joghurt.
Pissaladière - französischer Zwiebelkuchen Nr 75 PERSONEN 4 - 6 – ZUBEREITUNG 55 MIN – BACKZEIT 20 MIN 1 Den Backofen auf 240°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Das Knet-/Mahlmesser einsetzen. Die Hefe und das Wasser in den Behälter geben. Das Teigprogramm P1 starten und die vorgegebene Zeit auf 1 Minute und 30 Sekunden reduzieren. Mehl, Salz und 1 EL Olivenöl nach 30 Sekunden hinzugeben. 2 Den Teig auf das Backblech geben. Mit einem Tuch abdecken.
Fleischpastete HANDBETRIEB Nr 76 PERSONEN 6 - 8 – ZUBEREITUNG 15 MIN – BACKZEIT 1 ST. 30 MIN – KÜHLZEIT 48 ST. 1 Z W IEBEL, H A L BIERT • 250 g SCH W EINEL ENDE, IN W ÜRFEL N 100 g KALBSSCHULTER, IN WÜRFELN • 100 g SCHINKENSPECKWÜRFEL 10 ZWEIGE GL ATTE PETERSILIE • 2 EIER • 100 ml MARTINI BIANCO ½ TL SALZ • ¼ TL PFEFFER • 100 g HASELNÜSSE • 1 LORBEERBLATT 1 ZWEIG THYMIAN • • • • HANDBETRIEB 1 Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen. Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen.
HANDBETRIEB Nr 77 Kalte Tomaten& Piquilloschotensuppe PERSONEN 4 – ZUBEREITUNG 10 MIN 1 Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Tomaten, Piquillo-Schoten, Brühe, Olivenöl, Paprika und etwas Salz in den Behälter geben. 3 Minuten / Stufe 12 pürieren. 2 Kühl servieren. TIPP - Piquillos sind aromatische spanische Paprikaschoten.
Wan-Tan-Teigtaschen mit Garnelen Nr 78 PERSONEN 2- 4 – ZUBEREITUNG 10 MIN – KOCHZEIT 30 MIN 200 g G A RNELENFLEISCH • 1 Z WIEBEL, H A LBIERT • 1 EIWEISS • 20 g SCHNITTLAUCH • 50 ml SESAMÖL • 20 WAN-TAN-TEIG-BLÄTTER 1 Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Garnelen, Zwiebel, Eiweiß, Schnittlauch und Öl in den Behälter geben. 30 Sekunden / Stufe 12 zerkleinern. 2 Jedes Teigblatt mit etwas Masse befüllen und zu einer Tasche zusammenfalten. Dabei werden die vier Enden zur Mitte hin gefaltet.
Bohnen mit Kümmel Nr 79 PERSONEN 2-3 – ZUBEREITUNG 5 MIN – KOCHZEIT 20 MIN 1 0,7 Liter Wasser in den Behälter füllen. Die Bohnen in den Dampfkorb geben und das Dampfprogramm starten. 20 Minuten garen. 2 3 Am Ende des Programms die Schaumschicht abschöpfen. Die Bohnen in eine Schüssel geben, Olivenöl, Zitronensaft, Senf und Kümmel hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Gut verrühren und wahlweise kalt oder warm servieren. TIPP - Sie können die Bohnen durch Erbsen und den Kümmel durch Minze ersetzen.
Pastete Nr 80 PERSONEN 12 — ZUBEREITUNG 15 MIN — KOCHZEIT 30 MIN - KÜHLZEIT 24 ST. 1 kg SCHWEINENACKENFLEISCH, IN STÜCKEN • 4 ZWIEBELN, HALBIERT • 5 KNOBL AUCHZEHEN, HALBIERT • 2 EL GETROCKNETEN ROSMARIN • 150 ml WEISSWEIN • 3 BLATT GELATINE • ½ TL PIMENT D‘ESPELETTE • ½ TL SALZ • ¼ TL PFEFFER 1 Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Zwiebel, Knoblauch und das Fleisch in den Behälter geben. Turbogeschwindigkeit / 10 Sekunden zerkleinern. In eine Schüssel füllen.
HANDBETRIEB Venusmuscheln mit Zitrone Nr 81 PERSONEN 2 – ZUBEREITUNG 5 MIN – KOCHZEIT 8 MIN 1 Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Die Venusmuscheln mehrmals gründlich waschen, geöffnete Muscheln aussortieren. Knoblauch in den Behälter geben. 10 Sekunden / Turbogeschwindigkeit zerkleinern. 2 Das Messer durch den Misch-/Rühraufsatz ersetzen. Das Olivenöl hinzugeben. Stufe 3 / 130°C / 8 Minuten. 3 Nach 2 Minuten und 30 Sekunden die Venusmuscheln und den Weißwein hinzufügen.
Arancini-Risotto-Kroketten Nr 82 PERSONEN 4 - 6 – ZUBEREITUNG 20 MIN – KOCHZEIT 40 MIN – BACKZEIT 5 MIN 300 g KLASSISCHES RISOTTO, KALT (SIEHE NR 181) • 300 g RINDFLEISCH, IN WÜRFELN • 1 ZWIEBEL, HALBIERT • 1 KNOBLAUCHZEHE, HALBIERT • 1 EL OLIVENÖL • 500 g PASSIERTE TOMATEN • 30 g TOMATENMARK • 1 EL OREGANO • 250 g MOZZARELL A, IN WÜRFELN (2 cm) • 3 EIER • 100 g PANIERMEHL • 100 g MEHL • SALZ • PFEFFER 1 Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Das Fleisch in den Behälter geben.
Spargel auf flämische Art Nr 83 PERSONEN 2 – ZUBEREITUNG 5 MIN – KOCHZEIT 20 MIN 1 0,7 Liter Wasser in den Behälter geben und den Dampfkorb einsetzen. Den Spargel und die Eier hineingeben. Das Dampfprogramm starten. 20 Minuten garen. 2 3 Den Spargel auf 2 Teller legen. Die Eier pellen. 4 Die Mischung auf den Spargel geben und servieren. Den Behälter reinigen und das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Die Butter in den Behälter geben, Stufe 3 / 60 °C / 2 Minuten schmelzen.
Nr 84 Caldo verde – portugiesische Suppe PERSONEN 4 – ZUBEREITUNG 5 MIN – KOCHZEIT 45 MIN 1 Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Die Zutaten in den Behälter geben. Das Wasser hinzufügen und leicht salzen. Das Suppenprogramm P2 starten. 2 Heiß servieren. TIPP - Sie können die Chorizo durch Speck oder Pancetta ersetzen.
HANDBETRIEB Nr 85 Krabbencocktail PERSONEN 4 – ZUBEREITUNG 10 MIN 1 Den Schlag-/Rühraufsatz einsetzen. Eigelb, Senf und Essig in den Behälter geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Stufe 6 einstellen. Währenddessen nach und nach das Öl hinzugeben. 2 Wenn die Mayonnaise geschlagen ist, Ketchup, Cognac und einige Tropfen Tabasco® hinzufügen. 1 Minute / Stufe 6 rühren. 3 Die Sauce zusammen mit den Krabben servieren.
Krabbenkroketten Nr 86 PERSONEN 4 - 6 – ZUBEREITUNG 15 MIN – KOCHZEIT 20 MIN – KÜHLZEIT 2 ST. – BACKZEIT 2 MIN 30 g MEHL • 200 ml MILCH, FETTARM, 1,5% • 30 g BUTTER • 3 EIER • 200 g KRABBEN • PANIERMEHL • ÖL • SALZ • PFEFFER 1 Den Schlag-/Rühraufsatz einsetzen. Das Mehl und die Milch in den Behälter geben, mit Salz und Pfeffer würzen. 1 Minute / Stufe 7 verrühren. Die Butter hinzugeben und das Saucenprogramm einstellen. 8 Minuten / Stufe 4 / 90°C.
Empanadas - gefüllte Teigtaschen Nr 87 PERSONEN 4 - 6 – ZUBEREITUNG 45 MIN – BACKZEIT 30 MIN 1 Den Backofen auf 180°C vorheizen. Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Die Zwiebel und den Knoblauch in den Behälter geben. 10 Sekunden / Stufe 11 zerkleinern. Das Olivenöl hinzugeben. Das Garprogramm P1 einstellen. 5 Minuten / 130°C. 2 Zucchini, Paprika, Tomatenmark, Brühe, Salz und Pfeffer hinzugeben. Das Garprogramm P2 einstellen. 20 Minuten / 95°C.
Lachsforelle mit grüner Sauce Nr 88 PERSONEN 4 - 6 – ZUBEREITUNG 10 MIN – KOCHZEIT 16 MIN 1 Den Fisch in Fischfond oder im Backofen sanft garen. Das Ultrablade Universalmesser einsetzen. Den Spinat zusammen mit dem Sauerampfer und den Kräutern in den Behälter geben. 10 Sekunden / Stufe 3 grob zerkleinern. 2 Die Gemüsebrühe hinzufügen. Das Saucenprogramm einstellen. 8 Minuten / Stufe 4 / 90°C. 3 Die Crème Fraîche und die Speisestärke hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Kartoffeln mit scharfer Sauce Nr 89 PERSONEN 4 – ZUBEREITUNG 15 MIN – KOCHZEIT 40 MIN 1 Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Die Knoblauchzehen und die Paprika in den Behälter geben. 10 Sekunden / Stufe 11 zerkleinern. 2 Öl, Essig und eine Prise Salz hinzufügen. Das Garprogramm P1 einstellen. 5 Minuten / 130°C. 3 Kümmel und Espelette-Pfeffer hinzugeben. 1 Minute / Stufe 10 zerkleinern. Den Inhalt in eine separate Schüssel geben und den Behälter reinigen.
HANDBETRIEB Portugiesische Kabeljaukroketten Nr 90 PERSONEN 4 - 6 – ZUBEREITUNG 20 MIN – KOCHZEIT 30 MIN – BACKZEIT 10 MIN 300 g KARTOFFELN, IN WÜRFELN • 250 g KABELJAU • 1 KNOBLAUCHZEHE, HALBIERT • ½ BUND GLATTE PETERSILIE, GROB GEHACKT • 2 EIER • PFEFFER 1 0,7 Liter Wasser in den Behälter füllen, die Kartoffeln in den Dampfkorb legen, den Korb einsetzen. Das Dampfprogramm wählen. 30 Minuten garen. Die gegarten Kartoffeln in eine separate Schüssel geben. Den Behälter reinigen.
Nr 91 Quiche mit Käse und Speck PERSONEN 4 – ZUBEREITUNG 10 MIN – BACKZEIT 35 MIN 1 2 Den Backofen auf 180°C vorheizen. 3 Das Knet-/Mahlmesser einsetzen. Die Eier und das Eigelb, die Crème fraîche und die Muskatnuss in den Behälter geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. 1 Minute / Stufe 7 rühren. 4 Den Mürbeteig in eine Tarteform geben. Den Bauchspeck darauf verteilen, mit der Sahne/Eier-Mischung übergießen und anschließend mit Käsescheiben belegen. Ungefähr 30 Minuten backen. Kalt oder warm servieren.
HANDBETRIEB Roggenmischbrot Nr 92 1 L AIB VON CA. 850 G - ZUBEREITUNG 15 MIN - BACKZEIT CA. 45 MIN - GEHZEIT 70 MIN 20 g FRISCHE HEFE • 300 ml LAUWARMES WASSER • 1 PRISE ZUCKER • 150 g FLÜSSIGER SAUERTEIG • 1 ½ TL SALZ • ½ TL GEMAHLENER KÜMMEL • ½ TL GEMAHLENER KORIANDER • 350 g ROGGENMEHL (TYPE 1150) • 150 g WEIZENMEHL (TYPE 550) 1 Das Knet-/Mahlmesser einsetzen. Die Hefe in den Behälter krümeln, das Wasser und den Zucker zugeben. 2 Minuten / 30°C / Stufe 1 verrühren.
Meeresfrüchtesalat Nr 93 PERSONEN 2 – ZUBEREITUNG 10 MIN – KOCHZEIT 15 MIN 1 0,7 Liter Wasser in den Behälter füllen. Die Krabben und die Muscheln in den Dampfkorb geben und den Korb einsetzen. Das Dampfgarprogramm für 15 Minuten einstellen. Den Korb entnehmen und den Behälter ausleeren. 2 Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Zwiebel, Paprika, Tomate, Olivenöl und Essig in den Behälter geben. Mit Pfeffer und Salz würzen. 10 Sekunden / Stufe 11 mixen.
Juliennesuppe Nr 94 PERSONEN 4 – ZUBEREITUNG 5 MIN – KOCHZEIT 45 MIN 1 Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Alle Zutaten in den Behälter geben, das Wasser und etwas Salz hinzufügen. Das Suppenprogramm P2 starten. 2 Nach Geschmack noch etwas würzen und heiß servieren. TIPP - Geben Sie magere Speckwürfel in die Suppe.
Hühnersuppe mit Gemüse, Kartoffeln und Nudeln Nr 95 PERSONEN 4 - 6 – ZUBEREITUNG 10 MIN – KOCHZEIT 45 MIN 1 Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Zwiebel und Knoblauch in den Behälter geben. 30 Sekunden / Stufe 11 zerkleinern. 2 Das Messer durch den Misch-/Rühraufsatz ersetzen. Butter, Öl, die Karotten und den Sellerie hinzufügen. Das Garprogramm P1 einstellen. 4 Minuten / 130°C. 3 Das Hühnchenfleisch, die Kartoffeln, das Wasser, Koriander und Ingwer hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Österreichische Knödel Nr 96 PERSONEN 4 - 6 – ZUBEREITUNG 20 MIN – KOCHZEIT 20 MIN – KÜHLZEIT 2 BIS 3 ST. 1 Die Brötchenwürfel in eine Schüssel geben und mit der Milch übergießen. 10 Minuten ruhen lassen. 2 Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Die Zwiebel in den Behälter geben. 10 Sekunden / Stufe 11 zerkleinern. 3 Das Messer durch den Misch-/Rühraufsatz ersetzen und das Öl hinzufügen. Das Garprogramm P1 einstellen.
Nr 97 Kastanienbrot PERSONEN 4 – ZUBEREITUNG 15 MIN – BACKZEIT 30 MIN – GEHZEIT 1 ST. 1 Das Knet-/ Mahlmesser einsetzen. Wasser und Hefe in den Behälter geben. Das Teigprogramm P1 einstellen. Nach 30 Sekunden Mehl und Salz hinzufügen. 2 3 Den Teig eine Stunde im Behälter gehen lassen. Den Backofen auf 240°C vorheizen. Aus dem Teig einen Brotlaib formen, die Oberfläche mehrfach einschneiden und das Brot ungefähr 30 Minuten backen.
Nr 98 Vollkornbrot PERSONEN 4 – ZUBEREITUNG 15 MIN - BACKZEIT 45 MIN - GEHZEIT 2 ST. 10 MIN. 1 Das Knet-/Mahlmesser einsetzen. Hefe und Wasser in den Behälter geben. Das Teigprogramm P1 starten. Nach 30 Sekunden das Mehl, die Körner und das Salz durch die Deckelöffnung hinzufügen. 2 Den Teig entnehmen und abgedeckt 40 Minuten gehen lassen. Anschließend von Hand ca. 5 Minuten kneten und einen Laib formen. Den Laib auf ein mit Backpapier ausgekleidetes Backblech legen und 1,5 Stunden gehen lassen.
Nr 99 Weißbrot und Paprikabutter PERSONEN 4 – ZUBEREITUNG 35 MIN - BACKZEIT 30 MIN - GEHZEIT 1 ST. 1 Das Knet-/Mahlmesser einsetzen. 250 ml warmes Wasser und die Hefe in den Behälter geben. Das Teigprogramm P1 starten. Mehl, Salz und das Öl nach 30 Sekunden hinzugeben. 2 3 Den Teig eine Stunde im Behälter gehen lassen. Den Backofen auf 240°C vorheizen. 4 Das Ultrablade-Universalmesser einsetzen. Die Butter mit der Paprika in den Behälter geben. 10 Sekunden / Stufe 11 aufschlagen.
Glutenfreies Brot Nr 100 PERSONEN 4 – ZUBEREITUNG 15 MIN - BACKZEIT 40 MIN - GEHZEIT 1 ST. 25 MIN 350 g GLUTENFREIES MEHL • 10 g HEFE • 350 ml WASSER • 1 PRISE SALZ • 1 TL ZUCKER • 50 ml OLIVENÖL 1 Das Knet-/Mahlmesser einsetzen. Mehl, Hefe, Zucker und Öl in den Behälter geben. Das Teigprogramm P1 einstellen. Nach und nach das Wasser und das Salz durch die Öffnung im Deckel hinzufügen. 2 3 Den Teig 40 Minuten im Behälter gehen lassen.
S.A.S SEB 21261 Selongey cedex - 302412226 R.C.S. Dijon. Ausgabe: September 2015. Alle Rechte vorbehalten. Gedruckt in Frankreich.
ISBN 978-2-919063-84-0