Operation Manual

3. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Lesen Sie vor dem Einschalten Ihres Espressogerätes aufmerksam diese Gebrauchsanweisung.
Entfernen Sie alle Verpackungen und Aufkleber vom Gerät.
Bei Benutzung entgegen der Gebrauchsanweisung übernimmt Krups keine Haftung und die Garantie
erlischt.
Schließen Sie das Gerät nur an eine geerdete Steckdose an. Bei Verwendung eines
Verlängerungskabels, muss dieses über einen Stecker mit Erdung verfügen und muss so verlegt werden,
dass niemand darüber stolpern kann. Überprüfen Sie ob die auf dem Typenschild angegebene
Betriebsspannung mit der Spannung Ihrer Elektroinstallation übereinstimmt.
Nie Ihr Espressogerät auf einer heißen Oberfläche abstellen (zum Beispiel eine Kochplatte) oder in der
Nähe einer Flamme.
Entfernen Sie nie den das Kaffeemehl enthaltenden Filterhalter während das Wasser durchläuft, denn
das Gerät steht in diesem Moment unter Druck.
Gebrauchen Sie das Gerät nicht wenn die Auffangschale und das Gitter nicht montiert sind.
Ziehen Sie den Netzstecker wenn ein Problem auftritt hrend des Auslaufens des Kaffees. Nach
Gebrauch Stecker ziehen und vor dem Reinigen abkühlen lassen.
Nie das Gerät vom Netz trennen indem Sie am Kabel ziehen, und das Kabel nicht über eine scharfe
Kante oder Möbelecke leiten. Halten Sie das Kabel von Wärmequellen fern.
Verhindern Sie den Kontakt des Kabels oder Ihrer Hände mit den heißen Teilen des Geräts
(Tassenwarmhalter, Filterhalter, Dampfdüse).
Nie das Gerät, das Kabel oder den Stecker in Wasser eintauchen.
Halten Sie Kinder fern und lassen Sie das Kabel nicht herunterhängen.
Folgen Sie den Angaben der Gebrauchsanweisung für das Entkalken.
Nie das Gerät einschalten wenn es beschädigt ist oder wenn das Netzkabel in schlechtem Zustand ist.
Wenn das Stromkabel oder andere spezielle Elemente Schäden aufweisen, müssen diese Teile von
einem zugelassenen Kundendienstcenter von Krups ausgetauscht werden, um jede Gefahr zu
vermeiden. Das Gerät darf auf keinen Fall von Ihnen selbst aufgemacht werden.
Überprüfen Sie ob der Filterhalter gut angezogen ist bevor Sie den Kaffee auslaufen lassen.
Überlassen Sie niemals unbeaufsichtigten Kindern oder Personen das Gerät, wenn deren physische
oder sensorische Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen sie am sicheren Gebrauch hindern.
Sie müssen stets überwacht werden und zuvor unterwiesen sein.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicher zu gehen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Füllen Sie kein heißes Wasser oder andere Flüssigkeiten in den Wassertank. Verwenden Sie nur
Originalzubehör und Ersatzteile passend zu Ihrem Gerät. Achtung : Das Gerät, der austretende Dampf
und das austretende Wasser sind sehr heiß. Verbrennugsgefahr.
Das Zubehör und die abnehmbaren Teile des Geräts sind nicht spülmaschinenfest.
Dieses Gerät ist ausschließlich für den Haushaltsgebrauch bestimmt.
Es ist nicht für folgende Fälle bestimmt, in denen die Garantie nicht gilt:
- Gebrauch in Kochecken für das Personal in Geschäften, Büros und sonstigen Arbeitsumfeldern,
- Gebrauch auf Bauernhöfen,
- Gebrauch durch Gäste von Hotels, Motels und sonstigen Umfeldern mit Beherbergungscharakter,
- Gebrauch in Umfeldern wie Gästezimmern.
Deutsch
18