Operation Manual

6. ESPRESSOZUBEREITUNG
WICHTIG!
Wenn Sie das Espressogerät zum ersten Mal gebrauchen, müssen Sie es reinigen
wie im Abschnitt 5 « ERSTE INBETRIEBNAHME » beschrieben.
Mit gemahlenem Kaffee
Die Wahl des Kaffeemehls bestimmt die Stärke und den Geschmack Ihres Espresso: je feiner
das Kaffeemehl desto kräftiger wird Ihr Espresso.
Bevor Sie den Wasserbehälter entnehmen, stellen Sie den Schalter d1 in Position (Abb. 6).
Füllen Sie den Behälter mit frischem Wasser und stellen Sie ihn in das Gerät (Abb. 7).
Schalten Sie das Gerät ein indem Sie den Schalter d2 betätigen .
Während des Vorheizens blinkt die Kontrolleuchte und bleibt danach an. Das Gerät ist nun
betriebsbereit.
Entriegeln Sie den Filterhalter indem Sie leicht auf die Taste drücken und ihn nach links drehen (Abb.
8). Füllen Sie das Kaffeemehl mit dem Messlöffel in den Filterhalter: ein Messlöffel (randvoll) pro Tasse
um einen guten Espresso zu erhalten (Abb. 9a).
Entfernen Sie den Überschuss an Kaffeemehl vom Rand des Filterhalters (Abb. 9b).
Bringen Sie den Filterhalter am Gerät an und drehen Sie ihn nach rechts bis zum Anschlag (Abb. 11).
Stellen Sie eine Tasse auf das Gitter der Auffangvorrichtung unter dem Filterhalter (Abb. 12).
Drehen Sie den Schalter d1 in Position Kaffee (Abb. 4).
Nach kurzer Zeit läuft der Kaffee aus.
Stellen Sie den Wählschalter d1 wieder auf Position (Abb. 6).
Entnehmen Sie die Tasse.
Entriegeln Sie den Filterhalter: drücken Sie leicht auf die Taste und drehen Sie den Filterhalter nach
links und entfernen Sie ihn vom Gerät. Entfernen Sie den Kaffeesatz “push” Taste unter dem Handgriff
durchdrücken (Abb. 15). Reinigen Sie den Filterhalter im Wasserstrahl indem Sie die “push” Taste
drücken um den restlichen Kaffeesatz zu entfernen (siehe auch Abschnitt 8.B für ein intensives Reinigen).
Es ist völlig normal wenn beim Zurückschalten des Schalters d1 in Position ein leichtes Geräusch
wie ein Zirkulieren von Wasser oder Dampf auftritt. Eine spezifische Einrichtung sorgt dafür dass der
Druck in allen Leitungen abgelassen wird.
Mit Espresso Pads E.S.E
« ESE » für « Easy Serving Espresso » (vereinfachte Espressozubereitung ) ist ein verpacktes
Pad (44 mm Durchmesser) von 7g ausgewähltem, gemahlenen und zwischen zwei Papierfiltern
gepresstem Kaffee. Dieses Pad ist speziell konzipiert r das Zubereiten von « ristretto »
(konzentriertem) Espresso auf italienische Art.
Dieses System erlaubt einen sofortigen, einfachen, sauberen und komfortablen Gebrauch
Ihres Geräts.
Bevor Sie den Wasserbehälter abnehmen, stellen Sie den Schalter d1 in Position
(Abb. 6).
Füllen Sie den Behälter mit frischem Wasser und stellen Sie ihn in das Gerät (Abb. 7).
Schalten Sie das Gerät ein indem Sie den Schalter d2 betätigen .
Während des Vorheizens blinkt die Kontrolleuchte und bleibt danach an. Das Gerät ist nun
betriebsbereit.
Deutsch
20