Operation Manual

A. Entkalkung der Kaffeefunktion
Trennen Sie das Gerät vom Netz.
Bringen Sie den Filterhalter (ohne Kaffeemehl) am Gerät an, indem Sie ihn nach rechts bis zum Anschlag
drehen (Abb. 3).
Stellen Sie einen Behälter von mindestens ½ Liter unter den Filterhalter (Abb. 5).
Überprüfen Sie ob der Schalter d1 in Position steht.
Entleeren Sie den Wasserbehälter und stellen Sie ihn zurück ins Gerät.
Füllen Sie den Behälter mit einer Mischung von ¾ Wasser und ¼ Weinessig oder Zitronensäure
/Sulfaminsäure.
Schließen Sie das Gerät am Netz an.
Sobald die Kontrolleuchte des Ein/Aus Schalters an bleibt, können Sie auf Position Kaffee schalten
(Abb. 4).
Lassen Sie die Mischung durchlaufen (1/3).
Drehen Sie den Schalter auf Position .
Warten Sie 2 Minuten und wiederholen Sie den Vorgang 2 Mal.
Folgen Sie nun den Anweisungen des Entkalkens der Dampffunktion.
B. Entkalken der Dampffunktion
Stellen Sie nun den Behälter unter die Dampfdüse.
Drehen Sie den Schalter d1 auf die Position Vorheizen Dampf (Abb. 15) (um Dampf zu erhalten
muss die Temperatur höher sein als für die Kaffeezubereitung).
Die Kontrolleuchte des Ein/Aus Schalters blinkt und bleibt dann an.
Drehen Sie den Schalter d1 auf Position Dampf (Abb.17): der Dampf strömt in die Flüssigkeit. Lassen
Sie den Rest der Mischung während 2 Minuten durchlaufen.
Während dieses Vorgangs ist es normal dass die Wassertemperaturkontrolleuchte aufleuchtet und
wieder erlischt.
Stellen Sie den Wahlschalter auf die Position (d1).
Wenn der Wahlschalter d1 eingestellt ist , kühlt sich das Gerät automatisch ab. hrend der
Abkühlphase blinkt das Betriebsanzeigelämpchen des Einschaltknopfes und aus der
Tropfenauffangschale treten heißes Wasser und/oder Dampf aus.
C. Spülen
WICHTIG!
Nach dem Entkalken führen Sie 2-3 Spülungen durch mit klarem Wasser (ohne
Kaffeemehl), wie im Abschnitt « Erste Inbetriebnahme » beschrieben.
Vergessen Sie nicht die Dampfdüse zu spülen (Abb. 20 a,b).
Das Gerät ist nun entkalkt und wieder Betriebsbereit.
10. GARANTIE
Auf Ihrem Gerät besteht eine Garantie, die allerdings erlischt falls das Gerät anders als in der
Gebrauchsanweisung beschrieben angeschlossen, bedient oder verwendet wird.
Reparaturen wegen Kesselsteinanlagerung werden nicht unter Garantie durchgeführt.
Bei Problemen und Ersatzteilfragen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an ein zugelassenes
Service-Center.
Deutsch
24