User Manual
4
4.9 Ende der Programmierung
Programmierroutine wird
noch einmal durchlaufen.
Bisher eingestellte Werte
können überprüft und
geändert werden.
Programmierroutine wird
beendet und alle einge-
stellten Werte werden als
neue Parameter übernom-
men.
Das Gerät ist anschlie-
ßend betriebsbereit.
4.7 SET-Wert
Gerät wird durch rote
SET/RESET-Taste oder
SET/RESET-Eingang auf
den SET-Wert eingestellt.
SET-Wert -19 9999 ...
999 999 (Anzahl der
Nachkommastellen wird
durch Dezimalpunktein-
stellung bestimmt)
Tacho/Frequenzzähler
CCOODDIIXX 554422
(CODIX 544: Betriebsart Frequenzzähler)
1. Beschreibung
• 6-stelliger Frequenzzähler
• rote LED-Anzeige, 14 mm hoch
• Anzeigebereich von 0 bis 999 999
• Vornullenunterdrückung.
• Programmierung über zwei frontseitige Tasten
• Bedienerführung auf dem Display während der
Programmierung
• Umrechnung und Anzeige des Wertes in 1/s
oder 1/min
• bei AC-Versorgung: Sensorspannungs-
versorgung 24 V DC ±15 %/100 mA
• optionaler Optokopplerausgang
2. Eingänge
INP A
Dynamischer Zähleingang.
3. Optokopplerausgang (optional)
Dieser wird bei f = 0 aktiv. Er kann somit z.B.
eine Stillstandsanzeige aktivieren.
4. Programmierroutine
Nachfolgend sind die einstellbaren Parameter
des Gerätes aufgeführt, die in der unten
angegebenen Reihenfolge eingestellt werden
können. Nach einem Durchlauf der Routine ist
somit das Gerät vollständig programmiert.
Die zuerst angegebenen Werte entsprechen der
Werkseinstellung
4.1 Polarität der Eingänge
npn: nach 0 V schaltend
pnp: nach +U
B
schaltend
Der unter 4.6 programmierte Dezimalpunkt wird
angezeigt.