Datasheet

554
RoHS
IP69k
-40°
...
+85°C
1.4404
V4A
www.kuebler.com © Fritz Kübler GmbH, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 10/2017
Weiter Tempe-
raturbereich
Hohe
Schutzart
Robust
Schutzart bis IP69k und weiter Temperaturbereich von
-40°C ... +85°C.
Das titaneloxierte Aluminium-Gehäuse und die Edelstahlseile
ermöglichen einen Einsatz auch unter extremen Bedingungen.
Seildurchmesser (Edelstahl, V4A) bis zu ø 1,5 mm - ideal für
Outdoor-Applikationen.
Vielseitig
Messlänge bis zu 10 m.
Redundante Ausgänge (mA, V, R, CANopen).
Für jede Applikation das richtige Messseil und die richtige
Seilfixierung.
Linearität bis zu ±0,1 % des Messbereiches.
Unterschiedliche Bauweisen: offenes, geschlossenes Gehäuse
oder Gehäuse mit Lochblechabdeckung.
Hohe
Lebensdauer
Lineare Messtechnik
Messlänge bis zu 10 m
Linearität bis zu ±0,1 %Seilzuggeber D120
Seilzugmechanik
für Outdoor Applikationen
Dank der extrem robusten Bauweise, der hohen Schutzart IP69k
und dem weiten Temperaturbereich sind die neuen Seilzug-
geber besonders zuverlässig und langlebig. Die Flexibilität und
Anpassungsfähigkeit spiegelt sich in der breiten Auswahl an
Gehäuse- und Seilarten, dem weiten Messbereich sowie den
unterschiedlichen Schnittstellen wider. Hervorzuheben ist hier
die Möglichkeit der Redundanz.
1) Verfügbarkeit der Seilart ist abhängig vom gewählten Messbereich vgl. Technische Daten.
2) In Vorbereitung, Muster verfügbar Q4/2017, Serienverfügbarkeit geplant Q1/2018.
3) Weitere Kabellängen auf Anfrage.
Standardvarianten sind fett unterstrichen dargestellt.
a
Messlänge
3 = 3 m
4 = 4 m
5 = 5 m
6 = 6 m
7 = 7 m
8 = 8 m
9 = 9 m
A = 10 m
b
Seilart
1)
1 = V4A, ø 0,5 mm
2 = V4A, ø 1,0 mm (Messlänge 3 ... 8 m)
3 = V4A, ø 1,5 mm (Messlänge 3 ... 6 m)
c
Linearität
1 = 0,5 %
2 = 0,25 %
3 = 0,1 %
d
Gehäuse
1 = offenes Gehäuse, offene Seilbrücke
3 = Gehäuse mit Lochblechabdeckung, offene Seilbrücke
4 = Gehäuse mit Lochblechabdeckung, geschlossene Seilbrücke
6 = geschlossenes Gehäuse, geschlossene Seilbrücke
e
Sensortyp
A11 = 4 ... 20 mA / 12 ... 30 VDC
A22 = 0 ... 10 V / 12 ... 30 VDC
A33 = 1 kΩ / max. 30 VDC
CC1 = CANopen
2)
R11 = 2 x 4 ... 20 mA / 12 ... 30 VDC
R22 = 2 x 0 ... 10 V / 12 ... 30 VDC
R33 = 2 x 1 kΩ / max. 30 V
RC1 = 2 x CANopen
2)
f
Anschlussart / Schutzklasse Sensor
1 = Kabel radial, 2 m TPE / IP69k
3)
3 = M12-Stecker radial / IP67
4-polig bei Sensortyp A11 ... A33
8-polig bei Sensortyp R11 ... R33
Bestellschlüssel
D8.D120
Typ
. X X X X . .XXXX 0000
a b c d e f
Redundanz V4A

Summary of content (7 pages)