User manual

Technische Änderungen vorbehalten Für Druckfehler keine Haftung
71440
Stand 04/16
Bedienungsanleitung
Rep.-Werkzeug für die Klemmschraube Vierlenkerachse
an VW-Audi und Seat-Fahrzeugen DBGM
Beide Schraubenden durch den Dehnschlitz mit
Flex oder ähnl. Wkzg. (Handsäge oder Druckluft-
säge) durchschneiden und entfernen.
Den Bügel zuerst mit der 10er-Seite ansetzen und
mit der 10er-Schraube zentrieren.
Auf der Bohrlehrenseite die 6er Bohrlehre mit der
10er Zentrierung in die Öffnung einführen und
durch Zusammenschrauben zentrieren bis der
Bügel handfest sitzt.
Mit dem 6er Bohrer den Schraubenrest
durchbohren. Den Bohrvorgang immer wieder
durch Herausziehen und Kühlen des Bohrers
unterbrechen. Bitte für einen guten Spanauswurf
sorgen und den Hochleistungsbohrer nicht
überhitzen. Anschließen 6er Bohrer entfernen
und die 6er Bohrlehre durch die 8,5er Bohrlehre
ersetzen. Mit dem 8,5er Bohrer den Schrauben-
rest durchbohren.
Nach dem Entfernen von 8,5er Bohrer und 8,5er
Bohrlehre die 10er Zentrierschraube zurückdre-
hen und den Bügel entfernen, gegebenenfalls
den Rest mit dem beigefügten 10mm-
Hochleistungsbohrer ausbohren.
Evtl. vorhandene Reste mit dem
Ausschlagwerkzeug entfernen. Beachten Sie
bitte, dass beim Ausschlagen der gegenseitige
Andruckbügel nicht abgebrochen wird.
Bitte beachten Sie: Bohrer und Bohrlehren sind
Verschleißteile und können beim Lieferanten
nachgeordert werden.
Beachten Sie bitte die vorgeschriebenen Anzugs-
drehmomente und alle Herstellervorgaben.

Summary of content (1 pages)