Instructions

Lesen Sie diese Sicherheitshinweise und die Gebrauchs-, Betriebs- und Wartungsanweisungen sorg-
fältig durch und bewahren Sie sie für späteren Bedarf auf.
Dieser Heber wurde zur Verwendung als hydraulischer Wagenheber für Fahrzeuge entwickelt. Jede
andere Anwendung, die nicht den festgelegten
Gebrauchsbestimmungen entspricht, wird als unzulässig erachtet.
Behandeln Sie den hydraulischen Wagenheber in angemessener Weise und überprüfen Sie vor der
Benutzung, dass sich alle Teile und Komponenten in gutem Zustand befinden und nichts fehlt.
Nehmen Sie auf keinen Fall irgendwelche Änderungen an dem hydraulischen Wagenheber vor.
Im Falle einer falschen Benutzung des hydraulischen Wagenhebers übernimmt der Hersteller keinerlei
Haftung.
1. SICHERHEITSEMPFEHLUNGEN
Vor der Bedienung muss der Besitzer und/oder Bediener das Produkt, seine Betriebsmerkmale und
die Sicherheits-Betriebsanweisungen verstanden haben.
Die Sicherheitsinformationen müssen verstanden werden:
1. Vor dem Bedienen dieses Gerätes müssen Sie alle Anweisungen lesen, verstehen und befolgen.
2. Überschreiten Sie nicht die Nennkapazität.
3. Stützen Sie das Fahrzeug sofort nach dem Anheben mit angemessenen Mitteln ab.
4. Das Fahrzeug nur an den vom Fahrzeughersteller angegebenen Stellen anheben.
5. An dem Produkt dürfen keine Veränderungen vorgenommen werden.
6. Nur vom Hersteller angewendete Befestigungen und/oder Adapter dürfen verwendet werden.
7. Vor jeder Verwendung muss eine Sichtprüfung auf anomale Zustände wie z.B. gerissene Schweißnähte,
Lecks und beschädigte, lose oder fehlende Teile erfolgen.
8. Der Arbeitgeber muss sicherstellen, dass die persönliche Schutzausrüstung (PSA) mit den geltenden
lokalen Sicherheitsvorschriften übereinstimmt.
9. Jegliches Produkt, das auf irgendeine Weise beschädigt erscheint, verschlissen ist oder anomal funktio-
niert, MUSS STILLGELEGT WERDEN, BIS ES REPARIERT ODER ERSETZT IST.
10. Der hydraulische Wagenheber muss auf einem gut beleuchteten, festen, ebenen, waagrechten Untergrund
aufgestellt werden, ohne irgendwelche unnötigen Elemente. Stellen Sie den hydraulischen Wagenheber
nie auf eine Fläche, die einsinken könnte.
11. Stellen Sie sicher, dass sich niemand in dem anzuhebenden Fahrzeug befindet. Stellen Sie den Motor ab
und ziehen Sie die Handbremsen des Fahrzeugs an. Verwenden Sie ggf. Bremsklötze (1). Steigen Sie
nicht ins Fahrzeug ein und starten Sie den Motor nicht, solange das Fahrzeug vom hydraulischen Wagen-
heber oder geeigneten Stützen gehoben wird. Verwenden Sie den hydraulischen Wagenheber nie, um das
Fahrzeug zu bewegen.
12. Während das Fahrzeug angehoben oder heruntergelassen wird, müssen alle notwendigen Maßnahmen
ergriffen werden, um zu verhindern, dass die Last abrutschen kann. Wenn Sie den hydraulischen Wa-
genheber am Straßenrand verwenden müssen, kann das angehobene Fahrzeug durch vorüberfahrenden
Verkehr ins Schwanken geraten.
13. Der hydraulische Wagenheber muss so verwendet werden, dass der Benutzer nie gezwungen ist, irgend-
einen Teil seines Körpers unter das Fahrzeug zu schieben. Arbeiten Sie nie unter einem angehobenen
Fahrzeug, ohne dieses zuvor mit mechanischen Stützen (3) oder anderen geeigneten Mitteln gesichert zu
haben. Halten Sie auch Hände, Füße etc. von den beweglichen Teilen des Geräts entfernt.
14. Der Benutzer muss auf jeden Fall bei allen Bewegungen den Heber und die Last beobachten. Bei mög-
lichen Gefahrensituationen, wie ein Verrutschen des Fahrzeugs, etc., muss der Anhebevorgang unterbro-
chen werden.
15. Stellen Sie sicher, dass sich weder Personen noch Hindernisse unter dem Fahrzeug befinden, bevor Sie
2