BEDIENUNGSANWEISUNG mit Montageanweisungen EN Instructions for use 163944-b EDG6550.
DE Hinweise zum Umweltschutz Wir bitten Sie, die in diesem Heft enthaltenen Anweisungen aufmerksam durchzulesen, die helfen Ihnen, bei der Nutzung Ihres Dampfgarers gute Ergebnisse zu erzielen. Entsorgung der Verpackung BEWAHREN SIE DIE DOKUMENTATION DIESES GERÄTES AUF, UM KÜNFTIG IN IHR NACHSCHLAGEN ZU KÖNNEN. Benutzen Sie geeignete Behältnisse, um alle Verpackungsmaterialien, wie Pappe, Styropor und Folien, zu entsorgen.
DE Inhaltsverzeichnis Installationsanleitung ......................................................................................................................... 3 Vor der Installation ............................................................................................................................ 3 Nach der Installation ......................................................................................................................... 3 Sicherheitshinweise ............................
DE Installationsanleitung Vor der Installation Überprüfen Sie, dass Versorgungsspannung, die auf Typenschild angegeben ist, mit Netzspannung übereinstimmt. Nach der Installation die dem Ihrer Öffnen Sie die Tür und entnehmen Sie alle Zubehörteile sowie das Verpackungsmaterial. Achtung! Die Vorderseite des Gerätes kann mit einer Schutzfolie versehen sein. Ziehen Sie diese Folie vor der ersten Benutzung des Gerätes vorsichtig ab, indem Sie an deren Unterseite beginnen.
DE Sicherheitshinweise Achtung! Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt arbeiten. Achtung! Falls Sie Rauch oder Feuer bemerken, dann halten Sie die Tür geschlossen, um die Flammen zu ersticken. Schalten Sie das Gerät ab und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose oder unterbrechen Sie die Stromversorgung des Gerätes. Überhitzte Fette und Öle können sich leicht entzünden. Erhitzen Sie deshalb kein Öl und Fett im Garraum.
DE Sicherheitshinweise Dieses Gerät ist lediglich für den Hausgebrauch bestimmt! Dieses Gerät ist für die Zubereitung der Lebensmittel im Haushalt geeignet. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden, die durch ungeeigneten oder unzulässigen Gebrauch entstehen. Wenn Sie den Hinweisen gemäß vorgehen, dann vermeiden Sie Schäden am Gerät und sonstige gefährliche Situationen: Verdecken oder verstopfen Sie die Belüftungslöcher und -schlitze nicht.
DE Beschreibung des Gerätes 1. – Türglass 2. – Sicherheitsverriegelung 3. – Lampe 4. – Bedienblende 5. –Gelochtes Backblech 6. – Backblech 7. – Seitengitter 8.
DE Grundeinstellungen Anfangseinstellungen Nach Anschluss des Gerätes an das Netz oder nach einem Stromausfall blinkt die Uhr und zeigt damit an, dass die Uhrzeit nicht korrekt ist. Das Gerät kann nicht in Betrieb genommen werden, bis die Uhrzeit, die Wasserhärte und die Kalibrierung eingestellt sind. Um die Uhr und die Wasserhärte einzustellen, bitte gehen Sie wie folgt vor. Uhr einstellen Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Uhr einzustellen: 1.
DE Grundeinstellungen Wasserhärte Englische Grad. Französische Grad. [°eH] [°fH] Typ Ca + Mg (ppm) Weiches Wasser 0 bis 150 0 bis 11 Mittelhartes Wasser 151 bis 350 Hartes Wasser 501 bis 500 Deutsche Grad. [°dH] Anzeige 0 bis15 0 bis 8 1 12 bis 25 16 bis 35 9 bis 20 2 26 bis 35 36 bis 50 21 bis 28 3 Einblenden/Ausblenden der Uhr Wenn Sie die Zeitanzeige als störend empfinden, können Sie sie wie folgt ausblenden: 1. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um das Gerät in Betrieb zu setzen.
DE Grundeinstellungen Timer Diese Funktion ist als Hilfe bei alltäglichen Küchenarbeiten gedacht. Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Timer einzustellen: Sie die Timer-Taste, um das akustische Signal abzustellen. Zeit. 1. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um das Gerät in Betrieb zu setzen. Wenn der Timer arbeitet, leuchtet die Timer-Taste rot. Auf dem Display erscheint f 2. Betätigen Sie die Funktionstaste Timer. Die Taste leuchtet rot auf und auf dem Display erscheint folgende Anzeige.
DE Grundfunktionen Dampfgaren Benutzen Sie diese Funktion, um alle Gemüse, Reis, Fisch-, und Fleischarten zu Garen. Ist auch geeignet zum Entsaften von Beeren und für das gleichzeitige Auftauen und Garen von Gemüse. 1. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um das Gerät in Betrieb zu setzen. 5. Stellen Sie mithilfe der Tasten + und – die gewünschte Betriebsdauer ein. 2. Betätigen Sie die Funktionstaste Dampfgarer. Die Taste leuchtet rot auf. 6.
DE Sonderfunktionen Gemüse Verwenden Sie diese Funktion zur Zubereitung der in der untenstehenden Tabelle aufgeführten Gemüsearten. 1. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um das Gerät in Betrieb zu setzen. 5. Stellen Sie mithilfe der Tasten + und – die 2. Betätigen Sie die Taste Gemüsezubereitung. Die Taste leuchtet rot auf. 6. Stellen Sie mithilfe der Tasten + und – die gewünschte Betriebsdauer ein. Diese Einstellung ist optional.
DE Sonderfunktionen Fisch Benutzen Sie diese Funktion, um die Fischarten der Tabelle zuzubereiten. 1. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um das Gerät in Betrieb zu setzen. 5. Stellen Sie mithilfe der Tasten + und – die 2. Betätigen Sie die Taste Fischzubereitung. Die Taste leuchtet rot auf. 6. Stellen Sie mithilfe der Tasten + und – die gewünschte Betriebsdauer ein. Diese Einstellung ist optional. Falls Sie die Betriebsdauer nicht einstellen möchten, fahren Sie bitte mit Schritt 7 fort. 3.
DE Sonderfunktionen Fleisch Benutzen Sie diese Funktion, um die Fleischarten der Tabelle zuzubereiten. 1. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um das Gerät in Betrieb zu setzen. 5. Stellen Sie mithilfe der Tasten + und – die gewünschte Betriebsdauer ein. 2. Drücken Sie die Taste Fleisch. Die Funktionstaste leuchtet. 6. Stellen Sie mithilfe der Tasten + und – die gewünschte Betriebsdauer ein. Diese Einstellung ist optional.
DE Sonderfunktionen Beilagen Benutzen Sie diese Funktion, um Beilagen zuzubereiten. 1. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um das Gerät in Betrieb zu setzen.. 5. Stellen Sie mithilfe der Tasten + und – die gewünschte Betriebsdauer ein. 2. Betätigen Sie die Taste Beilagen. 6. Stellen Sie mithilfe der Tasten + und – die gewünschte Betriebsdauer ein. Diese Einstellung ist optional. Falls Sie die Betriebsdauer nicht einstellen möchten, fahren Sie bitte mit Schritt 7 fort. 3.
DE Wasser einfüllen Wassertank füllen Bei allen Funktionen muss der Wassertank voll sein. Wassertank mit kaltem, frischem Trinkwasser bis zu der „MAX“ Markierung füllen und bis zur Rastung über den Innenraum einschieben.ca. 1l Wasser nachfüllen Der Wasserinhalt reicht normalerweise für einen Kochvorgang von 50-60 Minuten. Achtung! Nur maximal bis 0,5 Litern nachfüllen, um sicher zu seien, dass das Wasser beim Zurückpumpen in den Wassertank nicht überläuft.
DE Während des Betriebes... Unterbrechung eines Kochvorgangs Ende eines Kochvorgangs Sie können den unterbrechen, indem Start/Stopp drücken. Nach Ende des Garvorgangs oder nach drücken der Stopp-Taste, fängt die Dampfabbaufunktion an. Kochvorgang jederzeit Sie einmal die Taste Das Gerät hat eine Dampfabbaufunktion, die durch die Taste Stopp aktiviert wird. Der Dampfaustritt beim öffnen der Tür wird dadurch vermindert. Es dauert ungefähr drei Minuten und während dieser Zeit steht „VAP“ auf dem Display.
DE Tabellen und Tipps Anwendung des Zubehörs Der gelochte Garbehälter wird zum Dämpfen von frischen oder tiefgekühltem Gemüse, Fleisch und Geflügel benutzt. Hierbei ist es wichtig, dass der ungelochte Garbehälter in die erste Leiste von unten in das Gerät eingeschoben wird. Die heruntertropfenden Flüssigkeiten werden so aufgefangen und verschmutzen nicht das Gerät. Der mit Lebensmittel belegte gelochte Garbehälter wird in die zweite Leiste von unten eingeschoben.
DE Tabellen und Tipps Fleisch Fleisch Menge Temperatur ºC Garzeit Min. Behälter Leiste v.u. Hähnchenbollen 4-10 100 40-45 gelocht 2 Hähnchenbrust 4-6 100 25-35 gelocht 2 500g -1000g 100 40-50 gelocht 2 Putenschnitzel 4-8 100 20-25 gelocht 2 Schweinefilet, ganz 4-8 100 20-30 gelocht 2 80-100 10-15 gelocht 2 Kasseler Würstchen Eier Eier Temperatur ºC Garzeit Min. Behälter Leiste v.u.
DE Tabellen und Tipps Gemüse Gemüse/ frisch Auberginen in Scheiben Bohnen Temperatur ºC Garzeit Min. Behälter Leiste v.u. 100 15-20 gelocht 2 100 35-45 gelocht 2 Broccoli Röschen mit Stiel 100 25-30 gelocht 2 Broccoli Röschen ohne Stiel 100 15-20 gelocht 2 Blumenkohl Röschen 100 25-30 gelocht 2 Blumenkohl ganzer Kopf 100 40-45 gelocht 1 100 30-35 gelocht 2 Erbsen Fenchel in Streifen 100 15-20 gelocht 2 Fenchel halbiert 100 20-30 gelocht 2 Kartoffeln m.
DE Tabellen und Tipps Desserts Desserts Menge Temperatur ºC Garzeit Min. Behälter Apfelkompott 500-1500 g 100 15-25 ungelocht Leiste v.u. 2 Birnenkompott 500-1500 g 100 25-30 ungelocht 2 Crème Brülèe 80 20-25 Rost-Schälchen 2 Crème Caramel 80 25-30 Rost-Schälchen 2 Joghurt 40 4-6 Std.. Rost-Schälchen 2 100 15-20 ungelocht 2 Pfirsichkompott 500-1500 g Obst (Sterilisieren/Einkochen) Obst Menge Temperatur ºC Garzeit Min. Behälter Leiste v.u.
DE Tabellen und Tipps Auftauen Gemüse/ Beilagen Broccoli Temperatur ºC Garzeit Min. Behälter Leiste v.u.
DE Wartung Reinigung des Innenraums Keinesfalls scheuernde Reinigungsmittel wie Allzweck-Scheuerschwämme, Metallwatte usw. benutzen. Dadurch wird die Oberfläche beschädigt. Auflagegitter etwas nach vorne herausnehmen. ziehen und Reinigen Sie das Garraum im warmen Zustand mit einem feuchteten Lappen Anschließend trocken wischen Zur einfacheren Reinigung, können die Seitengitter herausgenommen werde. (siehe folgende Kapitel).
DE Wartung Die Gerätetür herausnehmen 1. Öffnen Sie die Tür so weit wie möglich. 3. Die Tür mit beiden Händen seitlich fassen und halb schließen. Heben Sie die Tür leicht an und ziehen Sie die Scharniere nach vorne aus den Türöffnungen. 2. Fügen Sie zwei Bolzen in die Löcher derTürangeln ein. 4. Zum Einsetzen die Gerätetür mit beiden Händen seitlich fassen und die Scharniere in die Öffnungen am Gerät einschieben. 5. Öffnen Sie die Gerätetür so weit wie möglich und ziehen Sie die Bolzen heraus.
DE Wartung Entkalkung Bei jeder Dampferzeugung lagert sich, abhängig von der örtlichen Wasserhärte (d.h. vom Kalkgehalt des Wassers), Kalk im Dampferzeuger ab. Das Entkalkungsintervall ist von der jeweiligen Wasserhärte und der Häufigkeit der Benutzung abhängig.
DE Wartung Entkalkungsprozess Achtung: Aus Sicherheitsgründen kann der Entkalkungsprozess nicht unterbrochen werden. Das Gerät kann mit geöffneter oder geschlossener Tür entkalkt werden. Vor dem Entkalkungsprozess muss das Gerät im ausgeschaltetem Bereich sein Der Entkalkungsprozess wird wie folgt durchgeführt 1. Drücken Sie 5 Sekunden lang die Wasserstand-/ Entkalkungsanzeige und taste gleichzeitig mit die Uhr-/ Zeitwahl-/ Lebensmittelanzeige und taste an.
DE Reinigung und Wartung des Geräts Achtung! Die Reinigung muss an dem von der Stromversorgung getrennten Gerät durchgeführt werden. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose oder schalten Sie den Stromversorgungskreis des Gerätes ab. Benutzen Sie keine aggressiven Reinigungsoder Scheuermittel, keine kratzenden Scheuertücher noch spitze Gegenstände, denn es können Flecken entstehen. Verwenden Sie keine HochdruckDampfstrahlreinigungsgeräte.
DE Was ist im Falle einer Funktionsstörung zu tun? ACHTUNG! Jegliche Art von Reparatur darf nur von spezialisierten Fachleuten ausgeführt werden. Jeder Eingriff, der durch nicht vom Hersteller autorisierte Personen vorgenommen wird, ist gefährlich. Folgende Probleme können behoben werden, ohne den Kundendienst zu benachrichtigen: Die Anzeige ist aus! Überprüfen, ob: - die Stundenanzeige ausgeschaltet wurde (siehe Abschnitt zu den Grundeinstellungen).
DE Technische Eigenschaften Anzeigen Display 1 Anzeigen Display 2 1 2 3 ----- CAL --- 0.5L 1.0L Display 3 Entkalkung (Uhr) --- (Uhr) --- (Uhr) Beschreibung Weiches Wasser. Mittelhartes Wasser. Hartes Wasser. Gerät muss Entkalkt werden. Blinkend, Entkalkung beginnt. 0,5 Liter Entkalkungslösung in den Wassertank geben. 1,0 Liter kaltes Wasser zum Spülen in den Wassertank geben.
DE Technische Eigenschaften Funktionsbeschreibung Symbol Funktion Dampfgaren Lebensmittel Alle Gemüse, Reis, Fisch-, und Fleischarten zubereiten und aufwärmen. Beeren entsaften. Gemüse gleichzeitig auftauen und garen. Regenerieren & Sterilisieren Teller- und Fertiggerichte regenerieren. Gemüse und Obst sterilisieren. Gemüse Verschiedene Gemüsearten zubereiten. Fisch Fleisch Beilagen Verschiedene Fischarten zubereiten. Verschiedene Fleischarten zubereiten.
Einbau / Installation DE 1. Den Dampfgarer in die Nische einschieben und entsprechend anpassen. 2. Die Tür der öffnen und das Gerät mit den vier mitgelieferten Schrauben am Küchenmöbel wie im Bild dargestellt befestigen. EN 1. Push oven completely into the cabinet and centre it. 2. Open door and fasten the appliance to the cabinet using the four screws provided. Insert the screws through the front holes.
KÜPPERSBUSCH HAUSGERÄTE AG Postfach 10 01 32, D-45801 Gelsenkirchen, Küppersbuschstraße 16, D-45883 Gelsenkirchen Telefon (02 09) 4 01-0, Telefax (02 09) 4 01-03 03