BEDIENUNGS- UND MONTAGEANWEISUNG 1630599-a EDG6260
Küppersbusch-Kundendienst Zentrale Kundendienst- / Ersatzteilanforderung Deutschland: Küppersbusch Hausgeräte GmbH Küppersbuschstraße 16 45883 Gelsenkirchen Telefon: 0209-401 631 Telefax: (0209) 401-714 / 715 Internet: www.kueppersbusch.de Sie erreichen uns: Montag bis Donnerstag Freitag von 8:30 Uhr bis 18:00 Uhr von 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr Außerhalb der Dienstzeiten teilen Sie uns Ihre Wünsche bitte per Telefax oder Internet unter www.kueppersbusch.de mit.
Inhaltsverzeichnis DE Sicherheitshinweise ................................................................................................................................. 3 Beschreibung des Gerätes ........................................................................................................................ 5 Grundeinstellungen .................................................................................................................................. 7 Grundfunktionen ....................
DE Sicherheitshinweise Lesen Sie vor der Montage und Verwendung des Geräts sorgfältig die mitgelieferte Anleitung. Der Hersteller haftet nicht für Verletzungen oder Schäden, die durch eine fehlerhafte Montage entstehen. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen auf. SICHERHEIT VON KINDERN UND SCHUTZBEDÜRFTIGEN PERSONEN WARNUNG! Es besteht Erstickungsgefahr, das Risiko von Verletzungen oder permanenten Behinderungen.
Sicherheitshinweise DE Klemmen Sie nie die Netzkabel anderer elektrischer Geräte in die heiße Gerätetür ein. Die Isolierung des Kabels kann schmelzen. Kurzschlussgefahr! Stützen oder setzen Sie sich nicht auf die geöffnete Gerätetür. Das kann Schäden besonders im Bereich der Scharniere hervorrufen. Die Tür hält maximal 8 kg aus. Die Roste halten einer Höchstbelastung von 8 kg stand. Überschreiten Sie diese Belastung nicht, um Schäden zu vermeiden.
DE Beschreibung des Gerätes 0 0 :0 0 1. – Türglass 2. – Sicherheitsverriegelung 3. – Wassertank 4. – Bedienblende 5. –Gelochtes Backblech 6. – Backblech 7. – Seitengitter 8. – Rost 9.
DE Beschreibung des Gerätes Funktionsbeschreibung Funktion Programm Dampfgaren Gemüse Fisch Fleisch Beilagen A01 A02 A03 A04 A05 B01 B02 B03 B04 B05 C01 C02 C03 C04 C05 D01 D02 D03 D04 D05 Lebensmittel Temperatur ºC Zeit (min) Alle Gemüse, Reis, Kartoffeln, Fisch-, und Fleischarten zubereiten. Pochieren von Fleisch, Geflügel, Ei und Fisch. Beeren entsaften. Herstellen von Joghurt. Gemüse gleichzeitig auftauen und garen.
DE Grundeinstellungen Anfangseinstellungen Nach Anschluss des Gerätes an das Netz oder nach einem Stromausfall blinkt die Uhr und zeigt damit an, dass die Uhrzeit nicht korrekt ist. Das Gerät kann nicht in Betrieb genommen werden, bis die Uhrzeit und die Wasserhärte eingestellt sind. Um die Uhr und die Wasserhärte einzustellen, bitte gehen Sie wie folgt vor. Uhr einstellen 00:00 2,4 1,3,5 Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Uhr einzustellen: 1. Drücken Sie die OK taste.
DE Grundeinstellungen Wasserhärte einstellen Dieses Gerät hat ein System das Ihnen automatisch anzeigt wenn das entkalken nötig ist. Das System kann für einen Haushalt mit sehr weichem Wasser (auch durch die Verwendung eines Wasserenthärtungsgerätes) oder mit sehr hartem Wasser (siehe folgende Tabelle) durch ändern der Wasserhärteeinstellungen optimiert werden: Es gibt 2 Möglichkeiten den Wasserhärteparameter einzustellen: entweder direkt nach der Uhr Einstellung, oder im Standby Zustand.
DE Grundfunktionen Dampfgaren Benutzen Sie diese Funktion, um alle Gemüse, Reis, Fisch-, und Fleischarten zuzubereiten. Ist auch geeignet zum Entsaften von Beeren und für das gleichzeitige Auftauen und Garen von und zum Regenerieren. 5 00:00 1 2,4 3 1. Drehen Sie den Betriebswahlschalter in die Funktion Dampfgaren. Die Anzeige blinkt und zeigt „100ºC“ an. Einstellung ist optional. Wenn Sie die Betriebsdauer nicht einstellen möchten, bitte gehen Sie direkt zum Punkt 5. 2.
DE Programme Automatische Kochfunktion A - Gemüse 5 00:00 1 2,4 3 1. Drehen Sie den Betriebswahlschalter in die Funktion Kochfunktion Gemüse. Die Anzeige blinkt und zeigt „“ an. 2. Drehen sie den +/- Wahlschalter um die von ihnen gewünschte Temperatur einzustellen (40ºC bis 100ºC). 3. Drücken Sie die OK taste, um die Betriebsdauer zu ändern. Die entsprechende Anzeige blinkt. Diese Kochfunktion Gemüse Einstellung ist optional.
DE Programme Automatische Kochfunktion C - Fleisch 5 00:00 1 2,4 3 Einstellung ist optional. Wenn Sie die Betriebsdauer nicht einstellen möchten, bitte gehen Sie direkt zum Punkt 5. 1. Drehen Sie den Betriebswahlschalter in die Funktion Kochfunktion Fleisch. Die Anzeige blinkt und zeigt „“ an. 4. Wählen Sie die gewünschte Betriebsdauer, indem Sie den +/- Wahlschalter in irgendeine der Richtungen drehen (z. B.: 10 Minuten). 2.
DE Wasser einfüllen Diese Information wird so lange angezeigt bis das Wasser eine Temperatur von 75°C erreicht hat, bevor es wieder zurück in den Wassertank gepumpt wird. Wassertank füllen Bei allen Funktionen muss der Wassertank voll sein. Wassertank mit kaltem, frischem Trinkwasser bis zu der "MAX" Markierung füllen und bis zur Rastung über den Innenraum einschieben.ca. 1l Der Hinweis „rES“ bedeutet das der Wassertank nicht richtig platziert ist.
DE Während des Betriebes... Unterbrechung eines Kochvorgangs Einen Kochvorgang löschen Sie können den Kochvorgang jederzeit unterbrechen, indem Sie einmal die Taste Start/Stopp drücken. Falls Sie den Garvorgang löschen möchten, drücken Sie 3 Sekunden die Taste Start/Stopp. Das Gerät hat eine Dampfabbaufunktion, die durch die Taste Start/Stopp aktiviert wird. Der Dampfaustritt beim öffnen der Tür wird dadurch vermindert. Daraufhin ertönen 3 Signale, und auf der Anzeige erscheint die Uhrzeit.
DE Tabellen und Tipps Anwendung des Zubehörs Der gelochte Garbehälter wird zum Dämpfen von frischen oder tiefgekühltem Gemüse, Fleisch und Geflügel benutzt. Hierbei ist es wichtig, dass der ungelochte Garbehälter in die erste Leiste von unten in das Gerät eingeschoben wird. Die heruntertropfenden Flüssigkeiten werden so aufgefangen und verschmutzen nicht das Gerät. Der mit Lebensmittel belegte gelochte Garbehälter wird in die zweite Leiste von unten eingeschoben.
DE Tabellen und Tipps Fleisch Fleisch Menge Temperatur ºC Garzeit Min. Behälter Leiste v.u. Hähnchenbollen 4-10 100 40-45 gelocht 2 Hähnchenbrust 4-6 100 25-35 gelocht 2 500g -1000g 100 40-50 gelocht 2 Putenschnitzel 4-8 100 20-25 gelocht 2 Schweinefilet, ganz 4-8 100 20-30 gelocht 2 80-100 10-15 gelocht 2 Kasseler Würstchen Eier Eier Temperatur ºC Garzeit Min. Behälter Leiste v.u.
DE Tabellen und Tipps Gemüse Gemüse/ frisch Auberginen in Scheiben Bohnen Temperatur ºC Garzeit Min. Behälter Leiste v.u. 100 15-20 gelocht 2 100 35-45 gelocht 2 Broccoli Röschen mit Stiel 100 25-30 gelocht 2 Broccoli Röschen ohne Stiel 100 15-20 gelocht 2 Blumenkohl Röschen 100 25-30 gelocht 2 Blumenkohl ganzer Kopf 100 40-45 gelocht 1 100 30-35 gelocht 2 Erbsen Fenchel in Streifen 100 15-20 gelocht 2 Fenchel halbiert 100 20-30 gelocht 2 Kartoffeln m.
DE Tabellen und Tipps Desserts Desserts Menge Temperatur ºC Garzeit Min. Behälter Apfelkompott 500-1500 g 100 15-25 ungelocht Leiste v.u. 2 Birnenkompott 500-1500 g 100 25-30 ungelocht 2 Crème Brülèe 80 20-25 Rost-Schälchen 2 Crème Caramel 80 25-30 Rost-Schälchen 2 Joghurt 40 4-6 Std.. Rost-Schälchen 2 100 15-20 ungelocht 2 Pfirsichkompott 500-1500 g Obst (Sterilisieren/Einkochen) Obst Menge Temperatur ºC Garzeit Min. Behälter Leiste v.u.
DE Tabellen und Tipps Auftauen Gemüse/ Beilagen Broccoli Röschen mit Stiel Balkangemüse Temperatur ºC Garzeit Min. Behälter Leiste v.u.
DE Wartung Reinigung des Innenraums Die Gerätetür herausnehmen Keinesfalls scheuernde Reinigungsmittel wie AllzweckScheuerschwämme, Metallwatte usw. benutzen. Dadurch wird die Oberfläche beschädigt. 1. Öffnen Sie die Tür so weit wie möglich. Reinigen Sie das Garraum im warmen Zustand mit einem feuchteten Lappen Anschließend trocken wischen Zur einfacheren Reinigung, können die Seitengitter herausgenommen werde. (siehe folgende Kapitel).
DE Wartung Entkalkung Bei jeder Dampferzeugung lagert sich, abhängig von der örtlichen Wasserhärte (d.h. vom Kalkgehalt des Wassers), Kalk im Dampferzeuger ab. Geeignetes Entkalkungsmittel Das Entkalkungsintervall ist von der jeweiligen Wasserhärte und der Häufigkeit der Benutzung abhängig. Bei 4x30 Minuten Dämpfen pro Woche, muss je nach Wasserhärte ungefähr wie folgt entkalkt werden: Dieses Mittel ermöglicht Ihnen ein professionelles und schonendes Entkalken Ihres Gerätes.
DE Wartung Entkalkung 2,5,8,12 00:00 1 Achtung: Aus Sicherheitsgründen kann Entkalkungsprozess nicht unterbrochen werden. der Das Gerät kann mit geöffneter oder geschlossener Tür entkalkt werden. Vor dem Entkalkungsprozess muss das Gerät im ausgeschaltetem Bereich sein Der Entkalkungsprozess wird wie folgt durchgeführt 1. Halten Sie die Entkalkungstaste circa 6 sekunden gedrückt. Auf der Anzeige erscheint „CAL“ und ein Signal ertönt. 2. Drücken Sie die Start/Stop Taste. 3. Die Anzeige zeigt „0.
DE Reinigung und Wartung des Geräts Achtung! Die Reinigung muss an dem von der Stromversorgung getrennten Gerät durchgeführt werden. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose oder schalten Sie den Stromversorgungskreis des Gerätes ab. Benutzen Sie keine aggressiven Reinigungs- oder Scheuermittel, keine kratzenden Scheuertücher noch spitze Gegenstände, denn es können Flecken entstehen. Verwenden Sie keine Dampfstrahlreinigungsgeräte.
DE Was ist im Falle einer Funktionsstörung zu tun? ACHTUNG! Jegliche Art von Reparatur darf nur von spezialisierten Fachleuten ausgeführt werden. Jeder Eingriff, der durch nicht vom Hersteller autorisierte Personen vorgenommen wird, ist gefährlich. Folgende Probleme können behoben werden, ohne den Kundendienst zu benachrichtigen: Die Anzeige ist aus! Überprüfen, ob: - die Stundenanzeige ausgeschaltet wurde (siehe Abschnitt zu den Grundeinstellungen).
DE Technische Eigenschaften Anzeigen Display Beschreibung Entkalkung 1 Weiches Wasser. 2 Mittelhartes Wasser. 3 Hartes Wasser. CAL Gerät muss entkalkt werden. Blinkend, Entkalkung beginnt. 0.5L 0,5 Liter Entkalkungslösung in den Wassertank geben. 1.0L 1,0 Liter kaltes Wasser zum Spülen in den Wassertank geben. Wassertank Hinweis auf das Fehlen des Wassertanks. VAP pump FULL Der Wassertank muss entfernt, entleert und wieder plaziert werden.
DE Hinweise zum Umweltschutz Entsorgung der Verpackung Die Verpackung ist mit einem Grünen Punkt gekennzeichnet. Benutzen Sie geeignete Behältnisse, um alle Verpackungsmaterialien, wie Pappe, Styropor und Folien, zu entsorgen. Auf diese Weise wird die Wiederverwertung der Verpackungsmaterialien gewährleistet.
DE Installationsanleitung Vor der Installation Überprüfen Sie, dass Versorgungsspannung, die auf Typenschild angegeben ist, mit Netzspannung übereinstimmt. die dem Ihrer Vergewissern Sie sich während der Installation, dass das Netzkabel nicht mit Feuchtigkeit, scharfkantigen Gegenständen und der Rückseite des Gerätes in Berührung kommt, denn die hohen Temperaturen können das Kabel beschädigen. Öffnen Sie die Tür und entnehmen Sie alle Zubehörteile sowie das Verpackungsmaterial.
Einbau / Installation DE 1. Den Dampfgarer in die Nische einschieben und entsprechend anpassen. 2. Die Tür der öffnen und das Gerät mit den vier mitgelieferten Schrauben am Küchenmöbel wie im Bild dargestellt befestigen. EN 1. Push oven completely into the cabinet and centre it. 2. Open door and fasten the appliance to the cabinet using the four screws provided. Insert the screws through the front holes.
Küppersbusch Hausgeräte GmbH Postfach 10 01 32, D-45801 Gelsenkirchen, Küppersbuschstr. 16, D-45883 Gelsenkirchen Telefon: (02 09) 4 01-0, Telefax: (02 09) 4 01-3 03 www.kueppersbusch.de Teka Austria GmbH Eitnergasse 13, A-1230 Wien Telefon: (01) 8 66 80-15, Telefax: (01) 8 66 80-50 www.kueppersbusch.