Operation Manual

8 EEB 60.1
Backen
Heißluft
#
F
Backen auf zwei Ebenen gleichzeitig möglich.
Einschubhöhen:
Ein Blech: 4. Einschubebene von unten
Zwei Bleche: 3. und 6. Einschubebene von unten
Beim Backen von mehreren Plattenkuchen oder Formkuchen verlängert sich
die Backzeit pro Blech um ca. 5 bis 10 Minuten.
Entnehmen Sie die Bleche einzeln je nach Bräunungsgrad.
Backen Sie mit Heißluft
#
bei 160 °C, wenn in Ihrem Rezept keine Anga-
ben für Heißluft gemacht werden.
Wichtig: Bei Kuchen mit feuchtem Obstbelag ist die Feuchtigkeitsentwicklung
besonders hoch. Es sollte nur ein Kuchen gleichzeitig gebacken werden.
Ober-/Unterhitze $
F
Backen auf einer Ebene
Backformen aus Schwarzblech und Aluminium sind besonders gut geeignet.
Grill mit Unterhitze
F
Backen auf einer Ebene
Geeignet für flaches Gebäck, daß auf der Oberfläche besonders braun wer-
den soll.(z.B. Streuselkuchen, Einschub 2. Leiste von unten, Zeit ca. 30 Mi-
nuten).
Hinweise zur Tabelle: „Richtwerte Backen“
In der Tabelle auf S. 8 finden Sie für eine Auswahl an Gebäck die dafür er-
forderlichen Temperaturangaben, Garzeiten und Einschubebenen.
Für Temperaturen sind meistens Bereiche angegeben, da sie von der Zu-
sammensetzung des Teigs, der Menge und der Backform abhängig sind.
Wir empfehlen, beim ersten Mal den kleineren Temperaturwert einzustellen
und erst bei Bedarf eine höhere Temperatur zu wählen, z. B. wenn eine
stärkere Bräunung gewünscht wird oder die Backzeit zu lange dauert.
Wenn Sie für ein eigenes Rezept keine konkreten Angaben finden, orientie-
ren Sie sich an einem ähnlichen Gebäck.
henunterschiede des Backguts können am Anfang des Backvorgangs zu
unterschiedlicher Bräunung führen. In diesem Fall verändern Sie bitte nicht
die Temperatureinstellung. Bräunungsunterschiede gleichen sich im Laufe
des Backvorganges aus.
Richtwerte Backen
Die Werte der bevorzugt anzuwendenden Betriebsarten sind hervorgehoben.
Beachten Sie bitte die Hinweise zu dieser Tabelle auf S. 8!
F
Heizen Sie den Backofen vor!
Gebäck
Heißluft # Ober-/Unterhitze $ Back-
dauer
Ein-
schub
Temperatur
in °C
Ein-
schub
Temperatur
in °C
in
Minuten
Rührteig
Napfkuchen 2 150-160 2 170-180 50-65
Kastenkuchen 2 150-160 2 170-190 50-70
Sandkuchen 2 150-160 2 160-180 60-70
Torten 2 150-160 2 170-180 40-60
Tortenböden 3 170-180 3 180-200 20-30
Feine Obsttorten 3 150-160 2 170-180 45-60
Kleingebäck 4 150-160 5 170-180 15-30
Blechkuchen:
Belag trocken 4 150-160 3 180-190 25-35
Belag feucht 4 160-170 3 170-180 35-50
Knetteig
Tortenböden 3 170-180 3 180-200 25-35
Käsekuchen 2 140-150 1 160-170 70-100
Kleingebäck 4 140-150 5 180-190 15-35
Blechkuchen:
Belag trocken 4 150-160 3 180-190 25-35
Belag feucht 4 160-170 2 170-180 30-50
Hefeteig
Napfkuchen 2 150-160 2 175-180 40-65
Hefekranz 3 150-160 2 175-180 40-50
Stollen (vorheizen) 3 150-160 2 175-180 50-70
Kleingebäck 4 140-150 5 180-200 15-30
Blechkuchen:
Belag trocken 4 150-160 4 175-180 30-40
Belag feucht 4 160-170 4 170-180 30-50
Bisquitteig
Torten 4 150-160 3 175-180 20-35
Rollen 4 170-180 3 180-200 12-15
Eiweißgebäck
Baiser 4 80-90 5 100-120 80-120
Zimtsterne 4 100-120 5 120-140 20-40
Makronen 4 100-120 5 120-140 20-50
Andere Teigarten
Blätterteig 3 170-180 4 190-210 15-30
Hefeblätterteig 3 170-180 4 190-210 30-40
Quarkblätterteig 3 160-180 4 180-200 30-40
Brandteig 3 170-180 4 190-210 30-40
Quark-Ölteig 4 150-160 3 170-180 30-40
Honigkuchen 4 140-150 3 170-180 20-35
Pizza
(vorheizen: 230 °C)
1 250 2 220 10-15
Brot
Sauerteig- und Hefebrot
(vorheizen: 230 °C,
vorbacken: 10 Min. 230 °C)
2 180 50-80
Hefebrot/Weißbrot
(vorheizen: 180 °C)
2 180 2 200 30-50