Operation Manual
16 EEH 6300.0
Montagehinweise für
Fachpersonal
■ Küppersbusch-Einbauherde dürfen nur mit den dazugehörigen Küppers-
busch-Einbaumulden von einem autorisierten Fachmann zusammengeschal-
tet werden.
■ Die gesetzlichen Vorschriften und Anschlußbedingungen des örtlichen Elek-
troversorgungsunternehmens müssen vollständig eingehalten werden.
■ Bei Anschluß und Reparatur das Gerät stromlos machen. Sicherung aus-
schalten.
■ Der vollständige Berührungsschutz muß durch den Einbau sichergestellt sein.
■ Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte Herdanschlußdose an-
geschlossen werden. Das Verlegen einer Herdanschlußdose oder Austausch
der Anschlußleitung darf nur vom Elektrofachmann unter Berücksichtigung der
einschlägigen Vorschriften ausgeführt werden.
■ Zur Erfüllung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften muß installationsseitig
eine allpolige Trennvorrichtung mit einem Kontaktabstand von mindestens
3mm vorhanden sein.
■ Dieses Gerät darf mit seiner Rückwand und einer Seitenwand an beliebig
hohe Schrank- oder Raumwände gestellt werden. An der anderen Seiten-
wand ist ein Möbelteil mit nur maximal gleicher Höhe erlaubt.
■ Herdumbauschränke müssen bis 100 °C temperaturbeständig sein. Dies gilt
besonders für Furniere, Umleimer, Kunststoffoberflächen, Kleber und Lacke.
Die angrenzenden Möbelfronten müssen bis mind. 70 °C temperaturbestän-
dig sein.
■ Das Gerät ist unbedingt waagerecht auf einem ebenen, stabilen Brett ein-
zubauen. Das Brett darf sich nicht durchbiegen.
■ Ist das Möbel nicht an der Wand befestigt, mit einem handelsüblichen Win-
kel anschrauben.
Elektrik
Einbauherd Festanschluß über eine Herdanschlußdose.
Kochmulde Anschluß über die Steckerleiste des Einbauherdes.
Anschlußschema für die verschiedenen Netzauslegungen, ist auf der
Rückwand des Gerätes dargestellt.
Gesamtleistung bei 230 V: max. 10,8 kW, davon
Backofen: 3,5 kW,
Kochfläche: max. 7,3 kW (je nach Modell)
bei 235 V: max. 11,2 kW, davon
Backofen: 3,6 kW
Kochfläche: max. 7,6 kW (je nach Modell)
Anschlußwerte Festanschluß: 400 V 3 N
~
50 Hz
Anschluß 3 N
~
Sicherungsstrom 20 A
Anschluß 2 N
~
Sicherungsstrom 30 A
Anschluß 1 N
~
Sicherungsstrom 35 A
Anschluß 3 x 230 V Sicherungsstrom 25 A
Anschlußkabel H 05 RR-F o. H 07 RN-F verwenden.
Kabellänge min. 2 m
Einbaumaße
Einbau in Küchenmöbel
Gerät einbauen:
– Gerät ein Stück in eine Schranknische
einschieben.
– Elektrischen Muldenanschluß lage-
richtig bis zum Anschlag in die Stek-
kerleiste des Backofens eindrücken.
– Gerät ganz in die Schranknische ein-
schieben. Dabei den Geräteanschluß
nicht einklemmen!
Gerät befestigen:
– Die Backofentür öffnen und das Gerät
mit den beiliegende Schrauben -
schräg ansetzen - von innen nach
außen mit dem Schrankelement
verschrauben.