Operation Manual
10
Bedienung
1.
2.
Verriegelung / Kindersicherung
Durch die Verriegelung kann die Bedienung
und eine Einstellung (z.B. Kochstufe 4)
gesperrt werden. Lediglich die Ein-/Aus-
schalt-Taste bleibt zum Ausschalten des
Feldes bedienbar.
Die aktivierte Verriegelung bleibt auch bei
ausgeschaltetem Kochfeld erhalten!
Damit dient die Verriegelung auch als Kin-
dersicherung, um das Kochfeld gegen un-
beabsichtigtes oder beabsichtigtes Bedie-
nen zu sperren.
Beim Kochen:
1. Verriegelungs-Taste
betätigen.
Verriegelungs-Kontroll-Leuchte leuchtet,
Tasten sind gesperrt.
2. Durch erneutes Betätigen der Verriege-
lungs-Taste
wird die Verriegelung
aufgehoben, die Kontroll-Leuchte leuch-
tet nicht mehr.
Hinweis: Falls die Verriegelung aktiv ist und
das Kochfeld durch die Ein-/Ausschalt-Taste
ausgeschaltet wird, bleibt die Verriegelung
erhalten. Zum nächsten Kochvorgang muss
sie deshalb zuerst aufgehoben werden!
D
Restwärmeanzeige
Das Glaskeramikkochfeld ist mit einer Rest-
wärmeanzeige „H” ausgestattet. Es erhitzt
sich nicht direkt, sondern wird lediglich durch
die Rückwärme des Gefäßes erwärmt.
Solange das „H” nach dem Ausschalten
leuchtet, kann die Restwärme zum Schmel-
zen und Warmhalten von Speisen genutzt
werden.
Nach dem Erlöschen des Buchstabens „H”
kann die Kochzone noch heiß sein. Es
besteht Verbrennungsgefahr!