Operation Manual

6
Bedienung
D
Bedienung
Kochstufen ein- und ausschalten
Jede Kochzone besitzt einen eigenen Knebel. Die Symbole
neben den Knebeln zeigen, welcher Knebel zu welcher Koch-
zone gehört.
Kochstufen
Die Heizleistung der Kochzonen kann in mehreren Stufen einge-
stellt werden. In der Tabelle finden Sie Anwendungsbeispiele für
die einzelnen Stufen.
Zweikreiszuschaltung
Bei der Kochzone mit zwei Heizkreisen kann die Heizfläche dem
jeweiligen Kochgeschirr angepasst werden.
Das Zuschalten des größeren Heizkreises erfolgt durch Drehen
des Knebels nach rechts auf Endanschlag (siehe Markierung
; “Klick” ist hörbar). Anschließend wird der Knebel zurück auf die
gewünschte Stufe eingestellt.
Das Abschalten erfolgt durch Drehen des Knebels auf 0 (Aus).
Restwärmeanzeige
Das Glaskeramik-Kochfeld ist mit einer Restwärmeanzeige aus-
gestattet; jeder Kochzone ist eine Lampe zugeordnet.
Diese leuchtet auf, sobald die entsprechende Kochzone heiß ist
und warnt vor unbedachter Berührung.
Solange die Lampe nach dem Ausschalten leuchtet, kann die
Restwärme zum Schmelzen und Warmhalten von Speisen
genutzt werden.
Nach dem Erlöschen der Lampe kann die Kochzone noch
heiß sein. Es besteht Verbrennungsgefahr
!
Energiespartipps
Nachfolgend finden Sie einige wichtige Hinweise, um energie-
sparend und effizient mit Ihrem neuen Kochfeld und dem Koch-
geschirr umzugehen.
Der Topfbodendurchmesser sollte gleich groß sein wie der
Kochzonendurchmesser.
Beim Kauf von Töpfen darauf achten, dass häufig der obere
Topfdurchmesser angegeben wird. Dieser ist meistens größer
als der Topfboden.
Schnellkochtöpfe sind durch den geschlossenen Garraum und
den Überdruck besonders zeit- und energiesparend. Durch
kurze Gardauer werden Vitamine geschont.
Immer auf eine ausreichende Menge Flüssigkeit im Schnell-
kochtopf achten, da bei leergekochtem Topf die Kochzone und
der Topf durch Überhitzung beschädigt werden können.
• Kochtöpfe nach Möglichkeit immer mit einem passenden
Deckel verschließen.
Zu jeder Speisemenge sollte der richtige Topf verwendet wer-
den. Ein großer kaum gefüllter Topf benötigt viel Energie.
Kochstufe Geeignet zum
0
1 - 3
4 - 5
6 - 8
9
Aus-Stellung
Aufwärmen, Warmhalten,
Quellen, Auftauen
Dämpfen, Dünsten, Kochen
Braten, Frittieren
Erhitzen großer Mengen
Symbol Zweikreiszuschaltung