Operation Manual

Um eine ordnungsgemäße Funktion des
Gerätes zu gewährleisten, ist der Instal-
lateur gemäß DVGW- TRGI - 1986 bzw.
ÖVGW verpflichtet, den Gas-Beistellherd
auf die örtlichen Gasverhältnisse einzu-
stellen.
Wichtig! - Vor Einstellung des Düsendru-
ckes muß geprüft werden, ob die genann-
ten Anschlußdruckverhältnisse gegeben
sind.
Falls diese Druckverhältnisse nicht vor-
handen sind, ist das Gasversorgungsun-
ternehmen (GVU) zu benachrichtigen. Um
wenigstens die Benutzung des Gerätes zu
erglichen, wird empfohlen, die Nenn-
belastung um 15 % zu verringern. Bei der
Einstellung ist darauf zu achten, dder
Brenner einwandfrei zündet.
Wichtig: Bei einer nachträglichen Um-
stellung ist das am Gerät befindliche Ty-
penschild (linker Stützfuß) mit dem dem
Düsensatz beigepackten Typenschild zu
überkleben.
MESSEN DES ANSCHLUSSDRUCKS
Der vorhandene Gasdruck (Anschlußdruck)
wird am Druckmnippel (Abb.8) an der
Eingangsseite des Regelventils mittels U-
Rohr-Manometer gemessen. Dieser Druck
sollte bei Erdgas 20 mbar betragen.
EINREGULIEREN DESSENDRUCKS
UND DER NENNWÄRMEBELASTUNG
In Erdgasausführung werden die Geräte mit
E-Einstellung ausgeliefert.
Der Düsendruck für die Nennwärmebelas-
tung wird am Druckmeßnippel an der Aus-
gangsseite des Regelventils gemessen
(Abb.8). Gegebenenfalls Gaseinstellwerte
am Gaszähler kontrollieren. Die Einstellung
erfolgt an der Einstellschraube des stufen-
los verstellbaren Druckreglers. Rechtsdre-
hen vergrößert, Linksdrehen verkleinert den
Düsendruck bzw. den Gasdurchfluß.
Die Einstellung der Nennwärmebelastung
erfolgt nur in Stellung „7“ des Thermostat-
knopfes. Ist der Raum wärmer als 22 °C, so
muß zur Einstellung dessendrucks ein
nasses, kaltes Tuch auf den Thermostatfüh-
ler gelegt werden.
1 = Druckmeßnippel für Anschlußdruck
2 = Druckmeßnippel für Düsendruck
2 1
Abb. 8
ERDGAS FLÜSSIGGAS
Hauptbrenner 200 2 mm) 107 1,07mm)
Kleinstellschraube 095 0,95 mm) 080 0,8 mm)
Zündbrenner 45 0,45 mm) 49 0,49 mm)
DÜSENTABELLE (Kennzeichnung)
Der Gas-Beistellherd wird in der jeweiligen
Einstellung Erdgas oder Flüssiggas ausge-
liefert. Für die Umstellung auf eine andere
Gasart muß der entsprechende Düsensatz
angefordert werden (Ersatzteilservice).
DÜSENSATZ (Hauptbrenner, Kleinstellschraube, Zündbrenner)
Gaseinstellung
Erdgas
(Wo: 12,0-15,7 KWh/