Operation Manual

Gebrauchs-, Aufstellungs- und Anschlußanweisung
11
Brattabelle
Fleischart Gewicht
(in g)
Ebene
(von unten)
Temperatur
(in °C)
Ebene
(von
unten
Temperatur
(in °C)
Bratzeit
(in Min.)
Rindfleisch
Rinderbraten 1000
2 200-220
2 180-160 100-120
Rinderbraten 1500
2 200-220
2 170-160 120-150
Roastbeef, mittel 1000
2 220-230
2 180-200 30-40
Roastbeef, durch 1000
2 220-230
2 180-200 40-50
Schweinefleisch
Schweinebraten mit Schwarte 1500 2 180-190
2 170-180
140-160
Schweinebauch 1500 2 190-200
2 170-180
120-150
Schweinebauch 2000 2 180-200
2 160-170
150-180
Schweineschulter 1500
2 200-220
2 160-170 120-140
Schweinerollbraten 1500
2 200-220
2 160-170 120-140
Kasseler 1500
2 180-200
2 160-170 100-120
Hackbraten 1500
2 210-220
2 170-180 60-70
Kalbfleisch
Kalbsrollbraten 1500
2 180-200
2 170-160 90-120
Kalbshaxen 1700
2 180-200
2 170-180 120-130
Lammfleisch
Lammrücken 1500
2 190-200
2 170-180 100-120
Hammelkeule 1500
2 190-200
2 170-180 120-130
Wild
Hasenrücken 1500
2 190-210
2 180-190 100-120
Rehkeule 1500
2 190-210
2 170-180 100-120
Wildschweinekeule 1500
2 190-210
2 170-180 100-120
Geflügel
Hähnchen, ganz 1200 2 200-210
2 180-190
60-70
Poularde 1500 2 200-210
2 180-190
70-90
Ente 1700 2 180-200
2 160-170
120-150
Gans 4000 2 160-170
2 150-160
180-200
Pute, Truthahn 5000 2 150-160
2 140-150
180-240
Fisch
Ganzer Fisch 1000 2 200-210
2 170-180
50-60
Fischauflauf 1500 2 180-200
2 150-170
50-70
Grillen und Überbacken
Beim Grillen sollten Sie besonders vorsichtig sein. Wegen
der hohen Temperatur des Grill-Heizkörpers werden der
Rost und die übrigen Teile des Zubehörs im Backofen sehr
heiß, deswegen vewenden Sie bitte
Wärmeisolierhandschuhe und spezielle Fleischzangen!
Aus fettem Fleisch kann heißes Fett spritzen. Um
Verbrennungen der Haut oder der Augen zu vermeiden,
verwenden Sie zum Wenden Fleischzangen.
Kontrollieren Sie die ganze Zeit den Grillvorgang. Das
Fleisch kann wegen der hohen Temperatur rasch
anbrennen!
Erlauben Sie nicht, daß sich Kinder in der Nähe des Grills
aufhalten.
Das Grillen mit dem Grill-Heizkörper ist zum knusprigen und
fettfreien Grillen von flachen Fleischstücken und Fisch
(Steak, Schnitzel, Lachsschnitten) oder Toasts und zum
Überbacken geeignet.
Hinweise zum Grillen
Grillen Sie immer mit geschlossener Backofentür.
In der Grilltabelle finden Sie Angaben zur Grilltemperatur,
Einschubebene und Grillzeit. Da die Grillzeit sehr von der
Art, dem Gewicht und der Qualität des Fleisches abhängig
ist, kann es zu Abweichungen kommen.
Wenn Sie grillen, setzten Sie bitte immer den Fettfilter
ein.
Heizen Sie den Grill-Heizkörper ungefähr 3 Minuten vor.
Wenn Sie auf dem Rost grillen, pinseln Sie ihn bitte mi Öl
ein, damit das Fleisch nicht kleben bleibt.
Legen Sie flache Fleischstücke auf den Rost. Stellen Sie die
Fettpfanne unter den Rost, damit sie das tropfende Fett und
den Fleischsaft auffängt. Stellen Sie beides auf die
Teleskopführungen bzw. schieben Sie sie in die
Ausziehführungen oder Drahtführungen des Backofens ein.
Nach der Hälfte der Grillzeit, wenden Sie das Fleisch. Flache
Fleischstücke wenden Sie nur einmal, größere mehrmals.
Zum Wenden verwenden Sie bitte Fleischzangen, damit aus
dem Fleisch nicht zuviel Fleischsaft entweicht.
Dunkle Fleischsorten werden schneller und besser braun,
als helles Schweine- oder Kalbsfleisch.
Nach jedem Grillvorgang reinigen Sie bitte den Backofen
und das Zubehör, damit der Schmutz nächstes Mal nicht
festbrennen kann.