Operation Manual

Gebrauchs-, Aufstellungs- und Anschlußanweisung
12
Grilltabelle
Grillgut Gewicht
(in g)
Einschub
(von unten)
Temperatur
(in °C)
Temperatur
(in °C)
Grillzeit
(in Min.)
Fleisch und Klobassen
2 Rinderfiletsteaks, blutig 400 5 230 - 14-16
2 Rinderfiletsteaks, rosa 400 5 230 - 16-20
2 Rinderfieltsteaks, durch 400 5 230 - 20-23
2 Schweinenackensteaks 350 5 230 - 19-23
2 Koteletts 400 5 230 - 20-23
2 Kalbsschnitzel 700 5 230 - 19-22
4 Lammkoteletts 700 5 230 - 15-18
4 Grillwürste 400 5 230 - 9-14
2 Scheiben Leberkäse 400 5 230 - 9-13
1 Hähnchen, halbiert 1400 3 - 210-220 28-33 (1.Seite)
23-28 (2.Seite)
Fisch
Lachsscheibe 400 4 230 - 19-22
Fisch in Alu-Folie 500 4 - 220 10-13
Toast
4 Weißbrotscheiben 200 5 230 - 1,5-3
2 Mischbrotscheiben 200 5 230 - 2-3
Belegte Toastbrote 600 5 230 - 4-7
Fleisch/Geflügel
Ente 2000 1 - 150-170 80-100
Hähnchen 1000 3 - 160-170 60-70
Schweinebraten 1500 3 - 140-160 90-120
Schweineschulter 1500 3 - 140-160 100-180
Schweinshaxen 1000 3 - 140-160 120-160
Roastbeef/Rinderfilet 1500 3 - 170-180 40-80
Einkochen
Zum Einkochen verwenden Sie die Unterhitze zusammen mit
dem Gebläse
.
Bereiten Sie die Lebensmittel, die Sie einkochen möchten,
und die Einmachgläser so wie immer vor. Verwenden Sie
handelsübliche Einmachgläser mit Gummidichtung und
Glasdeckel. Es dürfen keine Einmachgläser mit
Schraubverschlüssen oder Metalldeckeln verwendet werden.
Die Einmachgläser sollten nach Möglichkeit die selbe Größe
besitzen, mit demselben Inhalt gefüllt und gut verschlossen
sein. In die Fettpfanne könnnen gleichzeitig bis zu 6
Einlitergläser gestellt werden.
Verwenden Sie nur frische Lebensmittel.
Füllen Sie in die hochwandige Fettpfanne ungefähr 1 Liter
Wasser, damit die notwendige Feuchtigkeit im Backofen
entstehen kann. Stellen Sie die Einmachgläser so in die
Fettpfanne, daß sie sich nicht berühren (siehe Skizze).
Schieben Sie die Fettpfanne mit den Einmachgläsern in den
2. Einschub von unten. Drehen sie den
Funktionswahlschalter auf die Postition Unterhitze/Gebläse
und den Temperaturwahlschalter auf 180
°
C. Ein Vorheizen
des Backofens ist nicht notwendig.
Beobachten Sie die Lebensmittel während des Einkochens
und kochen Sie so lange ein, bis die Flüssigkeit in den
Einmachgläsern perlt. Berücksichtigen Sie die Einkochzeiten
aus der Einkochtabelle.
Einkochtabelle
Art der Lebensmittel Menge Unterhitze / Gebläse
180
°
C, bis zum
Aufkochen
Nach dem Aufkochen Ruhezeit im Backofen
Obst
Erdbeeren 6x1 Liter ca. 30 Min. ausschalten 15 Min.
Steinfrüchte 6x1 Liter ca. 30 Min. ausschalten 30 Min.
Apfelmus 6x1 Liter ca. 40 Min. ausschalten 35 Min.
Gemüse
Saure Gurken 6x1 Liter 30 do 40 Min. ausschalten 30 Min.
Bohnen, Karotten 6x1 Liter 30 do 40 Min. auf 130
°
C
60-90 Min. einstellen
30 Min.
Auftauen
Mit Luftzirkulation im Backofen können Sie das Auftauen
eingefrorener Lebensmittel beschleunigen. Zu diesem
Zweck stellen Sie den Backofenfunktionsschalter auf
"Auftauen"
ein, ohne Temperatureinstellung.Zum
Auftauen sind Torten mit Schlagsahne und
Buttercremetorten, Kuchen und Gebäck, Brot und Semmeln,
sowie tiefgefrorenes Obst geeignet.
Fleisch und Geflügel tauen Sie bitte im Backofen aus
Hygienegründen nicht auf.
Wenn möglich, wenden Sie die Lebensmittel öfters um oder
rühren Sie sie um, damit sie gleichmäßig aufgetaut werden.