Operation Manual

5
Einfüllen des regenerierenden Salzes
Verwenden Sie ausschließlich Spezialsalz für
Geschirrspülmaschinen. Sonstige Salzarten
enthalten Anteile von anderen Stoffen, die auf die
Dauer den Wasserenthärter beschädigen können.
Das beim Einfüllen verschüttete Salz kann
korrosionsfördernd sein. Deshalb sollte Salz erst
kurz vor einem Programmstart eingefüllt werden .
Je nach Modell wirde der Bedarf an Salz angezeigt:
A) Mit Hilfe eines grünen Anzeigers auf der Verschlußkappe
des Salzbehälters: verschwindet dieser, muß Salz
nachgefüllt werden.
B) Mit Hilfe einer aufleuchtenden Lampe auf der
Bedienungsblende. Die Lampe leuchtet auf, wenn Salz
nachgefüllt werden muß.
Hinweis!
Die Salznachfüllanzeige auf der Bedienungsblende
leuchtet nach dem Salzeinfüllen noch 2-6 Stunden,
vorausgesetzt der Geschirrspüler ist eingeschaltet.
Bei Salzsorten, die sich nur sehr langsam auflösen,
kann dies noch länger dauern. Die Funktion des
Gerätes ist dadurch jedoch nicht beeinträchtigt.
C) Für Modelle ohne Salznachfüllanzeige:
Später genügt es, von Zeit zu Zeit Salz in den Behälter
nachzufüllen. (Nach ca 50 Spülprogrammen für Stufe 3).
Der Salzbehälter enthält immer Wasser. Es ist also normal,
daß dieses bei Salzeinfüllung überläuft.
SR15
SR19
SR16
SR18
SR17
1. Schrauben Sie die Verschlußkappe des
Salzvorratsbehälters.
2. Ein Liter Wasser in den Behälter geben
(dies ist nur das erste Mal notwendig).
3. Den Behälter mit Hilfe des mitgelieferten Trichters
mit Salz füllen.
4. Das Gewinde und die Dichtung von Salzresten
befreien.
5. Schrauben Sie die Verschlußkappe sorgfältig zu.
SR11